Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
equalibrio
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 02.05.2006
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Fr 05 Mai, 2006 10:14  Titel:  laptop per fb anschalten
Nach untenNach oben

hi, hoffe ich krieg keine nauffen deckel. hab bereits die suche benutzt, aber nix gefunden.
also, die fernbedienung meiner zentrralverregelung, gibt beim öffnen und schließen einen 12v impuls. diesen möchte ich zum anschalten des laptops benutzen, aber auf dem taster vom laptop liegen doch nur 5v oder so?? was für eine relais muss ich denn jetzt dazwischen schalten, dass der laptop angeht wenn ich auf öffnen drücke?
danke



    
masterchris_99
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 37
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam


BeitragVerfasst: Fr 05 Mai, 2006 10:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also du weisst schon wie du an das signal kommst und auch wie du an den laptop schalter kommst?
du willst jetzt nur von den 12v runter auf 5v?
Da würde ich dann einfach nen Widerstand empfehlen.

mFg Chris



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Fr 05 Mai, 2006 10:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Theoretisches Szenario: Du drückst auf den Knopf zum Schließen der ZV, rechner fährt runter. Da aber eine der Türen nicht richtig zu war schließt die ZV nicht und du musst nochmal drücken. Folge: ZV zu, Rechner fährt hoch

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
equalibrio
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 02.05.2006
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Fr 05 Mai, 2006 11:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

nene, der hängt nur am "öffnen" das heißt, ich drück auf öffnen, dann geht der an. drück ich auf schließen bleibt der an. das heißt ich muss den wenn ich aussteige manuell runterfahren, stell dann abe rper software so ein, dass der sich nach na viertelstunde selbst runterfährt wenn er nicht benutzt wird

ach ja und zu den anschlüssen. da laufen ja auf der platine 2 "kabel" die durch den taster getrennt sind, wird der gedrückt, schließt sich der kreis und der laptop springt an. jetzt wollte ich an beide enden ein kabel löten. oder reicht es, wenn ich nur ein kabel durch den impuls per 5 volt versorge?



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Fr 05 Mai, 2006 12:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

equalibrio hat folgendes geschrieben:
nene, der hängt nur am "öffnen" das heißt, ich drück auf öffnen, dann geht der an. drück ich auf schließen bleibt der an. das heißt ich muss den wenn ich aussteige manuell runterfahren, stell dann abe rper software so ein, dass der sich nach na viertelstunde selbst runterfährt wenn er nicht benutzt wird



Was ist dann wenn du mal während der Fahrt ne viertel Stunde nix am Auto machst? fährt er dann auch runter??

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Fr 05 Mai, 2006 12:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

so weit ich die geschichte verstehe, brauchst Du keine weitere Stromversorgung ausser der 12V. Der Taster schliesst doch eigentlich nur die beiden vorhandenen leitungen "kurz".
Also würde ich ein KFZ Relais nehmen, die 12V von der ZV auf die Spule legen, und die Leitungen des Tasters einfach an die Schliesskontakte des Relais... fertig... Wenn die beiden Leidungen vom Taster an das Relais angeschlossen sind (also beides paralell hängt) kannst Du beide dazu benutzen um den PC (hier Notebook) hoch zu fahren.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7206s ][ Queries: 48 (0.2413s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com