Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
shakesbier
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 44
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 51
Wohnort: Bayern


BeitragVerfasst: Sa 06 Mai, 2006 00:48  Titel:  Audigy 2 NX + USB Stromanschluss
Nach untenNach oben

Hi,

kann ich einfach vom M1 oder M2 ATX an den Molexsteckern 5 V abzapfen und damit meine Audigy 2 NX und einen USB Hub betreiben??? Wenn ja einfach das Kabel des 5V Stecker Netzteil abschneiden und mit den Kabeln aus dem Molxsteckern verbinden???
Muss man da dann darauf achten welcher Anschluss Masse und + ist (Ich mein den Stecker aus dem Netzteil)

Achja wenn ich das ganze nicht zusammenscheiden will, kann ich die Teile auch einzeln kaufen (die runden Stecker mein ich)???



    
Hugoface
Stammposter
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 07.02.2005
Beiträge: 288
Wohnort: Kornwestheim


BeitragVerfasst: Sa 06 Mai, 2006 10:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ja, ich versorge die nx über die 5V schiene vom m1... besorg die am besten ein Y-kabel für die stromstecker... dort kannst du dann einen stecker abzwicken und die spannung holen... wenn mich nicht alles täuscht, ist rot +5V, nimm am besten auch gleich die masse vom stecker, wenn du da eh rummachst... so läufts bei mir...

bitte melde dich mal, ob bei dir mit dieser konfiguration der ruhezustand mit windows xp funktioniert!

edit: miss die spannung noch mal nach, nich dass das rote kabel doch 12V ist Smile ... nen hub hab ich lieber mit nem extra DC/DC wandler von conrad versorgt, da ich das meinem m1 nicht mehr zutraue... der tft hängt bei mir auch noch dran...



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Sa 06 Mai, 2006 12:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Molex:
rot | schwarz | schwarz | gelb = +5V | Masse | Masse | +12V



    
shakesbier
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 44
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 51
Wohnort: Bayern


BeitragVerfasst: Sa 06 Mai, 2006 20:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

gut danke werde das ganze dann so machen. Notfalls muss ich halt das m2ATX nehmen falls das m1 das ganze nicht schafft.

Was mir noch einfällt wird der DC/DC Wandler nicht heiss??? (Der Hub soll bei mir ins Handschuhfach )



    
Hugoface
Stammposter
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 07.02.2005
Beiträge: 288
Wohnort: Kornwestheim


BeitragVerfasst: So 07 Mai, 2006 10:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hab das ding außerhalb vom handschuhfach und mach es nur an, wenn ich wirklich stromziehende sachen am hub hab... für so kleinzeugs brauchst du das nich... aber z.b. wenn du ne usb platte ohne eigene stromversorgung anschließt...

kann also nich viel dazu sagen, weil ich den wandler immer nur temporär benutze



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6150s ][ Queries: 47 (0.2861s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com