| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nachdem ich auf mp3car.com auf das programm von www.schaeffer-ag.de gestoßen bin, und auch ich noch nach einer sauberen lösung suche, habe ich mich mal ne stunde hingestzt.
 
 
man kann dort kostenlos das tool runterladen, um selbst frontplatten zu erstellen. und das beste: am ende berechnet das programm auch noch den preis  
 
momentan komme ich da auf $50 pro stück. allerdings ist dort die schräge noch als planfläche drin. das ganze als fase zu machen, könnne sie nur selbst. aber selbst wenn da das noch mal $10 mehr werden sollte...der preis ist immer noch sehr gut.
 
 
die nachteile: 
 
 
1. das material ist (nur) maximal 4 mm. glow hatte ja 6mm. somit kann man die schrauben von hinten maximal 3 mm versenken. allerdings kann dort ein feingewinde mit eingelassen werden. ob das reicht?
 
 
2. die platte kann eloxiert werden (achja, sie ist aus alu  ). allerdings wird das vor dem bearbeiten gemacht. die fase wäre somit nicht mehr eloxiert. man könnte auch gleich rohes alu nehmen, allerdings fällt dann der preis gerade mal um $1,50. dann wird jedoch nicht für eine saubere oberfläche garantiert.
 
 
das preis würde bei gewissen mengen auch noch sinken.
 
 
hier meine aktuelle berechnung: 
 
Menge  | 5-9 Stück | 10-19 Stück | 20-29 Stück | ab 30 Stück
 
-------+-----------+-------------+-------------+------------
 
Rabatt |   10,0%   |    20,0%    |    30,0%    |            
 
Preis  |  $45,48   |   $40,42    |   $35,37    | auf Anfrage
 
 
es sind auch gravuren möglich, allerdings gehen die dann gleich wieder ins geld  
 
 
 
ich habe mich wie gesagt schon mal hingesetzt, und die platte gezeichnet (dank glow's vorlage). es stimmen (nach bestem wissen und gewissen) alle abmessungen, außer die bohrungen an der rückseite. diese habe ich nur grob gesetzt, um den preis ermitteln zu können. und wie gesagt, ist die fase noch nicht korrekt eingetragen. die abmessungen sind aber korrekt.
 
wer mag, kann die zeichnung gerne per mail von mir haben. derjenige sollte sie aber bitte auch noch mal auf korrektheit überprüfen, gegebenfalls nachbessern, und uns das mitteilen. das programm ist wirklich schnell zu erlernen. ich habe sowas auch noch nicht oft gemacht (und das ist sehr lange her).
 
 
außerdem würde ich glow bitten, seine meinung zu äußern, wie man die ecken machen sollte. sind alle möglichen rundungen möglich. aber ob diese auch sinnvoll ist. ich weiß es nicht.
 
 
ich hoffe, es wird kein reinfall wie bei anderen hier, aber die firma scheint gute arbeit zu liefern.
 
 
lange rede, kurzer sinn: was haltet ihr davon, und wäre hätte (mal wieder) interesse?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Sevensworld 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 21.03.2005  
Beiträge: 418  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Tja, so etwas ähnliches hatte ich auch schon mal aufgeplant, allerdings gibt das Programm nicht all zuviel Möglichkeiten her, da ich meine Klimabetätigung auch mit in die Frontplatte einarbeiten wollte und diese hat nun mal auch runde Ausschnitte. Wünsche dir viel Erfolg mit dem Projekt! Machst du nur eine Frontplatte oder auch einen schwenkbaren Teil für den Monitor?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mir geht es hier nur drum, eine frontplatte in doppel-din größe zu bekommen. sie soll einfach reingesetzt werden. wie das dann jeder macht, muß er selbst sehen   aber im ernst: irgendwie muss man möglichst allgemein bleiben, um möglichst viele bedienen zu können.
 
wann hast du dir das prgramm zuletzt angeschaut? runde ausschnitte sind doch kein problem damit. aktuell ist die 3.3
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich sags mal ganz offen...mein 7" tft samt rahmen ging zwar an somebuddy, aber da der neue eigentlich wieder ein 7" werden sollte hatte ich mir schon länger mal einen neue fräßen lassen und die jetzt übrig...steht sozusagen zum verkauf.
 
das teil is schon geschliffen (um den r32 look zu bekommen) und klarlackiert.
 
passend für xenarc 700tsv.
 
allerdings fehlen die druckstifte noch, mein kumpel hat dafür leider keine zeit.
 
die löcher sind aber schon gebohrt, der rahmen is 1a fertig.
 
 
 
 
die schaeffer-ag liefert gute ergebnisse zu nem fairen preis, sondermaße, stärken und extrawünsche sind kein thema - schaut euch mal astro9481´s projekt unter eure carpcs an.
 
sicher war seine nicht ganz billig, dafür 100pro saubere und passende arbeit. bei ner sammelbestellung gibts von denen sicherlich rabatt. 
 
 
meine platte war nur so stark, da die originalen r32 blenden eben auch so stark sind und das ganze optimal passen sollte.
 
wenn man nur was vorblenden will reicht auch eine stärke von 2mm.
 
solls dicker sein - allein schon der optik wegen die kanten zum tft hin abschrägen! sonst siehts doof aus wenn um den tft 6mm alurahmen sind.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mensch glow, ich hatte dich vor 2 Wochen per ICQ darum mal angequatscht, und du meintest die wäre auch weg   nu hab ich mir selbst was gebastelt   aber da hätt ich mir ja ne menge arbeit sparen können *g*
 
 
schade eigentlich.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Maxx1278 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 26.10.2005  
Beiträge: 272  
Wohnort: St.Johann/Pg. 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Würde die Platte dann für einen MM400 auch passen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das kann nun wieder nur glow beantworten. ich habe nur die zeichnung abgemalt   aber der zieht wohl gerade 160m kabel im auto  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
astro9481 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 28.07.2004  
Beiträge: 587  
Wohnort: Iserlohn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich antworte einfach mal für glow,
 
Ich denke nicht das das passt, da der MM400 garantiert andere Maße hat, von den Bohrlöchern usw.
 
 
Hier mal ne Fronplatte von Schäffer mit gravuren sämtlichen Löchern passend  für ein Xenarc 700TSV und einem USB Laufwerk!
 
 
nur mal ein vorgeschmack, könnt euch ja die ersten seiten meines umbaus angucken, da ist alles genau beschrieben!
 
 
EDIT: Achja und das beste ist, er hat doppeldin größe!
 
Jetzt das schlechte die Platte kostet so wie sie ist 160€ und das material ist auch dicker, glaube auch 8mm. Die können auch anderes besorgen, und es ist auch das eloxierte und gebürstetet, also passt wunderbar zum R32 Alu
 
 
NOCHMAL EDIT: warum hat du alle Preise in $ es gibt auch ne deutsche version, und da sind die preise in €
 
So hier mal die Frontplatte direkt nach dem Eintreffen.
 
 
 
 
und nochmal die Platte. (Ansicht von hinten)
 
 
 
 
so, jetzt mal mit Monitor von hinten
 
 
 
 
hier soll das Teil rein.
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | astro9481 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hier mal ne Fronplatte von Schäffer mit gravuren sämtlichen Löchern passend  für ein Xenarc 700TSV und einem USB Laufwerk!
 
...
 
EDIT: Achja und das beste ist, er hat doppeldin größe!
 
Jetzt das schlechte die Platte kostet so wie sie ist 160€ und das material ist auch dicker, glaube auch 8mm. Die können auch anderes besorgen, und es ist auch das eloxierte und gebürstetet, also passt wunderbar zum R32 Alu
 
		 | 
	 
 
 
 
der ist passend für dass 700TSV UND ist in Doppel DIN größe?? dass kann nicht sein, ich hab mir n Rahmen für Doppel Din gebaut, und da ist oben und unten gerade mal genug platz dass das TFT reinpasst, ohne knöpfe oder gar ein CD-LW.
 
 
meinst du vieleicht den DIN schacht + den Getränke halter im Golf / Bora?
 
 
hier mein Doppel Din mit Cenarx von hinten:
 
 
 
 
 
denn wenn dass wirklich Doppel Din wäre, würde ich mir sofort eines bauen / bauen lassen, wenn du die Zeichnungen rausgiebst  )
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| das kann kein doppel-din sein. zumindest nicht wie oben abgebildet. die idee, den rahmen mit senkung zu machen, und den monot weiter nach vorne zu bringen ist natürlich auch nicht schlecht. da fällt das mit der fase weg....naja, mal schauen, wie das jetzt weiter geht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@polo
 
 
Fu**...fettes sorry. da ich meinen verkauft hab hatte ich soviel fragen zu dem rahmen...hatte ich gesagt der neue is schon weg?! hatte ich den überhaupt erwähnt? *kopfkratz* 
 
bei meinem neuen 8" rentiert sichs fast nicht einen fräßen zu lassen, das tftpanel geht wie gesagt grade so rein und hat ringsrum nur 0,5 - 0,8cm rahmen.
 
zudem hab ich im moment keinen der mir einen neuen fräßen könnte.
 
 
@all
 
astro meint doppeldin+becherhalter.
 
...war ja fast dran seinen carpc zu kaufen, da es schade drum wäre wenn er ihn zerissen  hätte. sicherlich ein stolzer preis, aber i.o. für das ganze wie ich finde. is ja nur 1a hardware.
 
aber meinen becherhalter wollt ich auf keinen fall aufgeben und die mittleren lüftungsdüsen auch nicht.
 
 
bei meinem rahmen passt vom reinen displayauschnitt eigentlich jedes 7", nur sind die löcher unten eben schon für den original xenarc gebohrt.
 
druckstifte müssten auch noch besorgt werden, kann ich aber zur not auch machen - aber das könnte einwenig dauern  
 
 
wie ihr auf der rückseite von astro´s rahmen seht is das ganze sehr sehr aufwendig gearbeitet, mit den ganzen einfräßungen, dem stärkeren material, dvd ausschnitt usw. aber ich denk das ganze kann sich mehr als sehen lassen.
 
so extrawünsche sind natürlich teuer.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
astro9481 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 28.07.2004  
Beiträge: 587  
Wohnort: Iserlohn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ glow
 
ja häts ihn ja ruhig kaufen können, dann hätte ich wenigstens gewusst das er erin schönes neues zu Hause hat! Es sei denn du lässt es mal wieder rein regnen!    
 
 
@all
 
Der Rahmen ist ein wenig größer als doppeldin, aber ohne dem, Laufwerk müsste das Locker in den Doppeldin rein passen, also mit Knöpfen usw. Der Rahmen ist nicht ganz das mas von Doppeldin + Becherhalter, ist noch ein wenig schmaler. Also man hätte wenn der Becherhalter weg kommt noch mehr platz. Aber wie gesagt ohne Laufwerrk sollte das Locker in den Doppeldin passen.
 
 
Eigentlich will ich die Blende  ja nicht rausrücken, also die Datei, aber ich mach euch das Angebot das ich die Frontplatte ohne Schriftzüge oder dergleichen zur Verfügung stelle, weil da war ich tagelang dran, alles in müseliger Kleinarbeit in Autocad selber gezeichnet!
 
 
Mit der Platte die ich euch gebe, mache ich die Maße direkt auf Doppel DIn, so das es ohne den Becherhalter zu verlieren passt. Allerdings dann ohne USB und DVD laufwerk ausschnitt,
 
also nur der reine Monitor und die Tasten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
astro9481 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 28.07.2004  
Beiträge: 587  
Wohnort: Iserlohn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So hier mal die Blende!
 
Übernehme keine garantie, konnte meinen monitor nicht auf das papier aufhalten ob alles passt, weil der halt eingebaut ist, aber vielleicht kann aj einer von euch das mal machen.
 
 
Cu Marco
 
 
EDIT: Achja das Material ist mit 8mm Dicke angenommen,
 
allerdings muss man eine ini datei vom Frontplattendesigner anpassen damit man auch 8mm nehmen kann. Deshalb könnte ine Fehjlermeldung bei euch kommen, bzw er wird auf 4mm stehen! Also falls man 6mm Material benötigt muss man halt dementsprechend die Planflche auf der Rückseite anpasssen, die ist jetzt auf 7mm, damit der monitor 7mm weit eingelassen ist und man von vorne nur 1mm rand hat.
 
Wenn man jetzt 6mm Material hat müsste man halt auf 5mm stellen. Ebenso muss die Tiefe der Gewindegänge angepasst werden!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
astro9481 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 28.07.2004  
Beiträge: 587  
Wohnort: Iserlohn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| 10 tage später und nicht ein Kommentar. Na das ist ja echt ein Dankbares Forum!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@astro
 
 
Braucht doch keiner die Maße für die Blende....    
 
 
Oder alle sind noch am fummeln und wenn es fertig ist bekommst Du den Dank dafür...   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
astro9481 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 28.07.2004  
Beiträge: 587  
Wohnort: Iserlohn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja ich weiß auch nicht, alle wollen so ein Teil haben aber nichts rührt sich!
 
Ich weiß gar nicht wieviele Mails und PNs ich bekommen habe, wegen der Frontplatte. Aber gut, was will man machen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja, irgendwie habe ich mir acuh gedacht, dass hier mehr leute interesse haben. aber anscheinend haben alle gute lösungen. wer halt nicht will....ich habe mittlerweile meinen monitor drinen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Sevensworld 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 55 
Anmeldung: 21.03.2005  
Beiträge: 418  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Naja, drücken wir das mal so aus ... Interesse hätte ich schon, aber 1. muß ein Hami 8001 rein passen und 2. ein weiterer Ausschnitt für mein Klimabedienteil. Die Frage ist ja ob man eine evtl. vorhandene Zeichnung in das Programm importieren kann, da der Ausschnitt für die Klima schlecht zu messen oder zu berechnen ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |