Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Heini
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 38
Anmeldung: 14.05.2006
Beiträge: 7
Wohnort: Remscheid


BeitragVerfasst: Mo 22 Mai, 2006 21:41  Titel:  TFT bei Spannungsschwanckungen!
Nach untenNach oben

Hey,
wollt mal wissen ob der TFT die spannungsschwanckungen, beim anlassen des Motors aushält?

Oder sollt ich auch davor nen Spannungsregler schalten, oder vielleicht an mein M1 klemmen?
Is dass möglich?



    
paul_mönkeberg
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 23.02.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Hamburg


BeitragVerfasst: Mo 22 Mai, 2006 22:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Jo ist möglich und macht ein besseres Bild da "glattere" 12v ausgibt. Dann Läuft der Monitor auch solange der PC an ist. Besser als über Zündungsplus, dann isser nur an, wenn der Motor an ist...

Gruß Paul



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Mo 22 Mai, 2006 22:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

genau, mach es so wie Paule sagt Wink

Hab den TFT auch am M2ATX hängen und seither keine Probleme mehr mit Störungen etc

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Tomek81
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl


BeitragVerfasst: Di 23 Mai, 2006 00:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hat allerdings in meinen augen den nachteil wenn man eine normale video in rückfahrkamera benutzt oder eine dvb-t kiste im auto hat die nicht über den pc läuft, dann muss man den pc immer unnötig laufen lassen, und über zündungsplus muss man nix laufen lassen, ein einfacher schalter in einer dauerplusleitung tut es auch Wink allerdings muss natürlich der monitor dafür geeignet sein mit den spannungsschwankungen umzugehen.
so das war mein senf dazu.



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Di 23 Mai, 2006 06:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das stimmt auch wieder. Allerdings hatte ich bei meinem Xenarc (der die Spannungsschwankungen abkann) extreme Bildstörungen, weiße Schlieren etc, solange ich direkt am Bordnetz hing. Denke das kam auch durch die verschiedenen Massepunkte von TFT und Rechner. Zudem war es etwas nervig, wenn ich den Motor ausmachte, ging der TFT mit aus obwohl der Zündschlüssel noch auf Zundung stand.
Jede Anschlussvariante hat ihre Vor- und Nachteile, teste es am Besten einfach aus

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
BBS99
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 03.01.2006
Beiträge: 161
Wohnort: Amberg


BeitragVerfasst: Di 23 Mai, 2006 14:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich hab meinen T-8200 auch direkt am Bordnetz hängen und hab keine Probleme mit Streifen o.ä.



    
Tomek81
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl


BeitragVerfasst: Di 23 Mai, 2006 17:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@ Nightmare deswegen an Dauerplus und nen Schalter dazwischen, dann sollte der Monitor ziemlich unbeeindruckt sein von der Zündschlüsselstellung Wink



    
gfacek
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg


BeitragVerfasst: Di 23 Mai, 2006 17:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wieso denn nen schalter zwischen??? So ziemlich jeder TFT hat doch nen eigenen Schalter?!

Gruß Töbi



    
Tomek81
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl


BeitragVerfasst: Di 23 Mai, 2006 17:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Naja aber dann zieht dein tft standbystrom Wink und es gibt bei manchen tft´s manchmal probleme mit dem bild, zumindest bei dem SP7 und da man nicht immer so einfach an den stecker rankommt ist es besser nen schalter zu haben wo man den tft komplett vom strom trennen kann.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6200s ][ Queries: 48 (0.2290s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com