Autor |
Nachricht |
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
Verfasst: Fr 28 Mai, 2004 20:11 Titel:
ITPS+PW80 richtig ans Epia?
  |
|
Hallo
Ich habe heute mein PW80 und mein ITPS bekommen. Nur leider blicke ich noch nicht ganz durch wie ich das alles richtig anschliesse.
So hier meine Vermutung:
1. ITPS:
Ich habe hier an der linken Seite 3 Kabel rot schw. weis. Ich vermute mal:
Rot=dauerplus vom Auto
weis=plus von der Zündung (ein/aus)
schwarz=Masse vom Auto
So nun habe ich auf der rechten Seite vom ITPS noch schwarz+rot (großer Stecker) ich vermute mal das ist die Spannung für das PW80?
und jetzt nur noch einen kleinen Stecker schwarz/rot - soll der an das Epia Board statt dem Power Taster vom Gehäuse?
2. PW80:
schwarzer Stromstecker vermute ich mal das ist der Eingang für die Spannung also dort muß dann das schwarze und rote vom ITPS drann.
Dann habe ich noch großen und kleinen Stromstecker für HDD + Floppy (ist klar)
und nun habe ich da noch einen kleinen stecker mit schwarz/rot - ist das auch wieder ein Power ein/aus Taster???
So ich hoffe Ihr habt es einigermasen verstanden was ich meine und hoffe das mir das einige bestätigen können oder mir helfen es richtig zu machen
Gruß+THX
Wox
|
|
|
|
|
|
|
|
|
micweg5580
Fingerwundschreiber

Alter: 44
Anmeldung: 23.03.2004
Beiträge: 544
Wohnort: Nörvenich
|
Verfasst: Fr 28 Mai, 2004 20:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kannst du mal bitte Bilder posten? Wäre nett, da ich ungefähr das gleiche vorhabe wie du!
|
|
|
|
|
|
|
|
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
Verfasst: Sa 29 Mai, 2004 19:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Kann mir keiner helfen? Ich wollte gerade das einbauen anfangen, aber es funktioniert nicht Wenn ich den PC einschalte leuchtet kurz die power led des PC der Lüfter macht eine kurze bewegung und das wars dann auch
|
|
|
|
|
|
|
|
Elluminatus
Forenbesetzer


Alter: 53
Anmeldung: 24.01.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hannover
|
Verfasst: So 30 Mai, 2004 10:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dieser kleine Stecker hört sich wirklich so an wie der Power Ein/Aus Taster. Hast Du mal Fotos?
|
|
|
|
|
|
|
|
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
Verfasst: So 30 Mai, 2004 11:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann es vielleicht sein das mein Netzteil zu wenig Ampere hat um den Car PC zu HAuse zu testen. Meins hat 3A vielleicht braucht ja das Netzteil mehr als 3 Ampere?
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
Verfasst: So 30 Mai, 2004 11:53 Titel:
Re: ITPS+PW80 richtig ans Epia?
  |
|
Wox hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Ich habe hier an der linken Seite 3 Kabel rot schw. weis. Ich vermute mal:
Rot=dauerplus vom Auto
weis=plus von der Zündung (ein/aus)
schwarz=Masse vom Auto
|
Rot = Zündungsplus
Weiß = Dauerplus
Schwarz = Masse
Wox hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
2. PW80:
und nun habe ich da noch einen kleinen stecker mit schwarz/rot - ist das auch wieder ein Power ein/aus Taster???
|
Dies ist einfach nur ein 5V anschluss für bestimmte Devices, den brauchst du nirgendwo hinzustecken!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
Verfasst: So 30 Mai, 2004 12:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ sTAr: thx für die Info! Da wäre ja bei mir schon wieder einiges schief gegangen.
...und weist du auch was darüber warum mein PC nicht starten will - wie oben beschrieben?
|
|
|
|
|
|
|
|
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
Verfasst: So 30 Mai, 2004 12:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ all
Ich weis jetzt warum der PC nicht gestartet hat: Die Vermutung mit den Ampere stimmte. Habe mir jetzt mal ein Netzgerät mit 6A angeschlossen und nun startet der Pc.
THX @all
|
|
|
|
|
|
|
|
sTAr
Fingerwundschreiber

Alter: 39
Anmeldung: 18.03.2004
Beiträge: 549
Wohnort: Langenfeld
|
Verfasst: So 30 Mai, 2004 14:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Tigger
Manchmalposter


Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 70
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Mi 02 Jun, 2004 12:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Wox, lese das erst jetzt. Ja das EPIA zieht mitunter 4 A beim booten. Sorge dafür, dass die ITPS ihre Wärme abgeben kann.
Robert
|
|
|
|
|
|
|
|
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
Verfasst: Mi 02 Jun, 2004 13:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo Tiger
Ich habe jetzt wie oben angegeben ein 6A Netzgerät. Nur wird bei DVD Betrieb das ITPS so heiß das man es fast nicht mehr angreifen kann (am Kühlkörper). Und der PC startet nach ca 2Minuten DVD Betrieb neu (vermutlich schaltet das ITPS einfach den Strom ab?) Das PW80 wird nur dann heiß wenn die Spannung ~12V beträgt. bei 13V oder mehr gibts kein Problem. Ich werde jetzt das ITPS nur als ein/ausschalter benutzen. D.h.: Ich schliesse an das ITPS ein KFZ Relais drann welches dann die Spannung für das PW80 ein/ausschaltet. Also komisch ist das schon das hier so viel Ampere drüber "rinnen" und das alles so heiß wird Übrigens meine Konfig: Epia M1000 1Ghz 512MB 1Stück CPU Lüfter + 1St Gehäuselüfter + 2.5 HDD + 5.25" DVD Laufwerk. Laut Testseite von EPIA sind das nur 64Watt bei DVD Betrieb.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Wox am Mi 02 Jun, 2004 13:24, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Tigger
Manchmalposter


Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 70
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Mi 02 Jun, 2004 13:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die ITPS verträgt das schon, ich habe sie jedoch vor den Gehäuselüfter gesetzt zur Kühlung. Ich habe außerdem eine 3,5" Platte drin, die zieht noch etwas mehr Strom als Deine 2,5". Ich würde das PW80 nicht direkt an das KfZ-Netz hängen, die ITPS macht das schon, nur solltest Du noch ein KFZ-Notebooknetzteil vorspannen.
Robert
|
|
|
|
|
|
|
|
Wox
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 278
|
|
|
|
Longshine
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart
|
|
|
|
|