Autor |
Nachricht |
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Mi 02 Nov, 2005 15:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
Boss1205
Inputsammler

Alter: 61
Anmeldung: 30.10.2004
Beiträge: 39
|
Verfasst: Mi 02 Nov, 2005 18:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also wenn ich das richtig verstanden hab, muß ich NUR das "GSV-Protokoll" ausklicken, so wie im pdf so schön zu sehen ist (sind ja fast alle angeklickt) und damit ist die sache gegessen. oder?
ich kann leider erst morgen an meinem carpc rumspielen, ähhmm rumtesten meine ich.
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Mi 02 Nov, 2005 20:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ist das tool auch für andere "mäuse"? habe bei www.lact.de angefragt, der war der meinung er hätte keins für meine gpsmaus - die wär zu alt...? oder einfach mal probieren?
|
|
|
|
|
|
|
|
rtv
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 26.09.2005
Beiträge: 245
Wohnort: Osnabrück
|
|
|
|
Maxx1278
Stammposter

Alter: 46
Anmeldung: 26.10.2005
Beiträge: 272
Wohnort: St.Johann/Pg.
|
Verfasst: Di 22 Nov, 2005 16:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja das hilft bestimmt. Ist auch bei andere Naviprogramme so.
|
|
|
|
|
|
|
|
ecology
Manchmalposter

Alter: 48
Anmeldung: 15.12.2004
Beiträge: 78
|
Verfasst: Di 22 Nov, 2005 16:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe heute mal das tool versucht und bin nun nicht ganz sicher ob ich da was noch machen muss oder wie oder was…
Hab das tool installed und gem. anleitung die häkchen gesetzt gespeichert usw,… danach bekomme ich in dem ordner wo das tool ausgeführt wurde eine neue datei „uPlacement.dtp“
In der hilfe steht nun mann muss den strom trennen -> 5.Reset Power then you can run new protocol.
Doch wie benutze ich dieses neue protocol???
Hab auch auf der festplatte gesucht ob es bereits eine datei mit der endung *.dtp gibt aber leider ohne erfolg…
Wie weiter? Besten dank für eure Hilfeee
Thx raffi
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ecology
Manchmalposter

Alter: 48
Anmeldung: 15.12.2004
Beiträge: 78
|
Verfasst: Fr 25 Nov, 2005 23:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
laorea
Stammposter


Anmeldung: 22.06.2005
Beiträge: 301
|
Verfasst: Fr 24 März, 2006 18:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe ein ähnliches Problem, aber bei mir sagt MM jetzt abbiegen, aber ich bin noch gar nicht so weit. In diesem Fall hinke ich 50m hinterher
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Sa 25 März, 2006 12:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
da hilft nur eins:
schneller fahren
|
|
|
|
|
|
|
|
rtv
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 26.09.2005
Beiträge: 245
Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst: Sa 25 März, 2006 12:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
ecology
Manchmalposter

Alter: 48
Anmeldung: 15.12.2004
Beiträge: 78
|
|
|
|
|
barmbeker
Inputsammler


Alter: 51
Anmeldung: 07.05.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst: Mi 31 Mai, 2006 19:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok, nun mal meine erfahrungen
das mit dem unav tool hat bei meiner rikaline maus nicht geklappt und mapmonkey hängt bei mir auch so 50 mtr hinter her
allerdings hab ich einen unterschied zwischen den karten festgestellt.
2004 kaufte ich mir einen thosiba mit dem destinator in einem paket
da ist auch die maus her.
in einem onlineshop fand ich dann einen adapter um die maus auch am pc zu betreiben
stromversorgung per ps2 und daten via seriel.
die maus wird sofort erkannt und läuft auch nach standby oder hybernate zuverlässig.
nun zu den karten...
mit dieser
"Version 2003.Q2.2201 Compressed graph, Flag of sub graph generation,
HLG 4, Toll Roads, MLC, low-important links filter, Signed map
NavTech"
hängt Mapmonkey ca 50 mtr hinterher.
und mit dieser
"Deutschland
Version 2003.2.2391 - map of TeleAtlas. HLG3, Toll roads repaired, MLC, ML POI v2, Signed map"
20 mtr.
hat das ausser mir noch jemand?
hat das "compressed" irgendwas damit zu tun?
|
|
|
|
|
|
|
|
dbassix
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 533
Wohnort: Dublin/Dresden
|
Verfasst: Mi 31 Mai, 2006 19:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich würde bald behaupten das es am NMEA Protokol und Destinator selbst liegt. Das NMEA Protokoll ist ja nicht das schnellste und wird nur 1x pro Sekunde abgerufen. Denke mal das dadurch die Abweichungen zustande kommen. Mit nem ECHTEN Navi wie im KFZ kann man Desti eh nicht vergleichen. War neulich mit nem neuen A6 unterwegs und das Navi passt wirklich auf den Meter. Der hat dann halt aber auchnoch nen Kompass drin, Tachosignal etc. Diese Daten werden alle mit in das Berechnen der aktuellen Position einbezogen.
|
|
|
|
|
|
|
|
barmbeker
Inputsammler


Alter: 51
Anmeldung: 07.05.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst: Mi 31 Mai, 2006 19:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmm...
als ich den toshiba e400 noch verwendete, hatte ich das prob nicht
aber mag schon sein
am we hab ich das mit nem freund gegen gecheckt
er hat nen tabletpc mit einer ganz anderen software
die kann allerdings nur anzeigen und nicht navigieren
er hatte das gleiche problem
wir fuhren mit meinem wagen und navi an
und er hatte sein tablet teil am laufen
beide hinkten hinter her
er hatt eine recht neue usb maus mit sirf3 chip
|
|
|
|
|
|
|
|
|