Autor |
Nachricht |
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: So 04 Jun, 2006 16:59 Titel:
CESEarth!
  |
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Mo 05 Jun, 2006 11:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
....geile Sache!!!!! Gleich mal testen.....
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Di 06 Jun, 2006 21:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Northtwo
Forumkenner


Alter: 48
Anmeldung: 05.10.2004
Beiträge: 150
Wohnort: zwischen HB und HH
|
Verfasst: Do 08 Jun, 2006 18:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
hört sich interessant an das ganze! Werde es mal testen mein mein Auto vom TÜV wieder da ist morgen.
Greetz
|
|
|
|
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
Verfasst: Sa 10 Jun, 2006 17:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gibt es noch eine andere Möglichkeit den GPS-Datenstrom aufzuzeichnen oder geht das nur mit C.E.S.?
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Sa 10 Jun, 2006 17:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich möchte Furious von CES schon seit ewigkeiten dazu überreden auch den rohen NMEA Datenstrom aufzuzeichnen. Dann würde ich auch einen converter für NMEA Daten schreiben.
Die NMEA Daten würde man z.B. mit Showgps und mit GPSGate aufzeichnen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Di 13 Jun, 2006 22:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Sa 26 Mai, 2007 11:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
gute Arbeit !!
gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Google Earth Cache zu speichern, so dass einmal heruntergeladene Bilder nicht noch einmal geladen werden und man dadurch ohne Internetanbindung auch was von Google Earth hat ?
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
Verfasst: Di 29 Mai, 2007 08:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das ist das Prinzip von Google Earth: geladene Bilder bleiben auch auf deiner Platte erhalten.
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Di 29 Mai, 2007 10:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@furious : aber nur solange das Programm geöffnet ist. Beim nächsten Start ist der Cache wieder leer
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 29 Mai, 2007 12:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
dann schreibt man halt einfach nen proggi dazu, das alle bilder schreibgeshützt macht sobald die fertig geladen sind...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Di 29 Mai, 2007 14:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
Verfasst: Di 29 Mai, 2007 20:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Cache = flüchtig oder nicht?
Falls ja: @thecamper: gar nicht einfach
Falls nein: @thecamper: joa, ginge
@thecamper: machst du's?
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Mi 27 Jun, 2007 11:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zur Aufklärung: Bei GoogleEarth gibts zwei Caches: RAM und HD. Beide lassen sich in der Grösse festlegen, HD aber nur bis max. 2GB.
Google Earth kann aber auch ohne Internetanbindung gestartet werden, funktioniert dann aber halt nur mit den Daten die noch im HD-Cache liegen.
Es gibt Programme die verschiedene Cache-Dateien verwalten und so verschiedene Regionen offline zugänglich machen.
Auch gibts Programme die eine bestimmte Region automatisch abfliegen um so den Cache mit dieser Region zu laden.
Grüsse!
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Do 28 Jun, 2007 22:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das mit der Cachegrösse einstellen geht schon seit sicher einem Jahr
"Möglichst gross" wäre schon, aber eben er ist auf max. 2GB begrenzt, so wie der RAM cache auf 448MB oder so begrenzt ist.
Ich suche aber schon Ewigkeiten nach "Hacks" oder Tools die den Cache vergrössern können! Weiss da jemand was? Würde gerne 20GB für Google Earth reservieren und da mal die ganze Schweiz abfliegen. Aber das will Google wohl nicht...
Grüsse!
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
bluevision
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 10.03.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst: So 10 Feb, 2008 17:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gibts hier was Neues?
MfG
|
|
|
|
Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig Software: Zurück auf Null....
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Mo 11 Feb, 2008 21:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
In Sachen Caches von Google Earth? Nee... Habe auch die Pro-Version von GE nicht zum laufen gekriegt.
Aber: Seits von Swisscom günstige Datentarife gibt ist da auch gar nicht mehr nötig Ich hab jetzt mein Handy per Bluetooth an den CarPC gekoppelt und das geht via UMTS online. Habe so sogar eine Live-Ansicht meiner Position in Google Earth
Und auch die ganzen Positionsdaten werden gleich an drei verschiedene Server übertragen und geloggt. Da kann die Freunin immer schauen wo ich gerade bin
|
|
|
|
|
|
|
|
|