| Autor | Nachricht | 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| KT-Comp 
  Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 12.06.2005
 Beiträge: 237
 Wohnort: Dortmund
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 
 1024 x 768 bei wide screen ?
 
 is auch bissl wenig
 Contrast Ratio  	150:1
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Contrast Ratio 150:1 |  
 das stimmt. wär sowas für dienen shop auch denkbar?
 gut - im carpc bereich ja nicht umbedingt notwenig... aber bei den beamerbastler ist das schon ne großer erweiterung... (wenns denn stimmt)
 aber es kursieren auch nachrichten über ein hdtv display im 8" bereich...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| KT-Comp 
  Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 12.06.2005
 Beiträge: 237
 Wohnort: Dortmund
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | KT-Comp hat folgendes geschrieben: |  
	  | 1024 x 768 bei wide screen ? |  
 haben doch die ganzen möchtegern-hd-ready plasmas auch...
 aber irgendwie glaub ichs bei dem display auch nicht so recht
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| native Aufloesung in 4:3 bei einem 16:10 Display - da hat's wohl wieder einer mit der Beschreibung nicht so genau genommen, wie so oft! wird ( wenn ueberhaupt) 800x480 sein, wie ueblich
 
 ...appropo " Waer sowas fuer deinen Shop auch denkbar"
 
 @KT-Comp
 
 Waer sowas denkbar?
 
 http://www.mp3car.com/video/transflective_demo.wmv
 
 gehe mal davon aus das du den entsprechenden Thread
 
 Sonnenlicht und Helligkeit der Displays
 
 ebenfalls verfolgst - sag mal was dazu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | shaneL hat folgendes geschrieben: |  
	  | native Aufloesung in 4:3 bei einem 16:10 Display - da hat's wohl wieder einer mit der Beschreibung nicht so genau genommen, wie so oft! wird ( wenn ueberhaupt) 800x480 sein, wie ueblich
 |  
 siehe meine antwort über deinem post, das hat nix zu heißen!
 schau mal HIER, da hat fast jeder zweite 1024*768, obwohl 16:9. gibt auch welche mit 1024*1024 unds ogar 1024*1080! pixel müssen ja nicht immer quadratisch sein
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| KT-Comp 
  Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 12.06.2005
 Beiträge: 237
 Wohnort: Dortmund
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @kt-shop 
 gegenstand des threads ist weniger wie das display verbaut wird um spiegelungen zu vermeiden - spiegelungen hast du bei den bisher angebotenen carpc tft´s immer, du willst aber nicht behaupten das bei deinem einbauplatz keine auftreten und du bei sonneneinstrahlung noch genauso was siehst?!
 
 ich hab im großen und ganzen auch kein problem mit spiegelungen...ist immer relativ wie mans sieht.aber non plusultra ist das noch lange nicht.
 schau dir mal bei gelegenheit ein oem display an z.b. das des mmi systems in nem audi bei direkter sonne, dann sag nochmal das du mit deinem zufrieden bist....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Freezer is schon klar, dass nicht alle Displays quatratische Pixel haben - bei Plasmas ( dein Link) soweit ich weis fast nie. Schau aber mal auf der selben Seite bei den Lcd's
   Bin mir jetzt da aber auch nicht absolut sicher, ob's da keine Ausnahmen gibt.
 Werde meine Aussage aber trotzdem korrigieren:
 
 native Aufloesung in 4:3 bei einem 16:10 7" Tft-Display - halt ich fuer Bloedsinn
   
 @Kt-Comp
 meiner sitzt vom Winkel eher noch guenstiger - eigentlich genau so wie die Werkseinbauten
   Konsole
 
 Wie Glow schon sagte - die Spiegelung alleine waere sicher kostenguenstiger in Griff zu bekommen, nur bei verstaerktem Umgebungslicht und erst recht direkter Einstrahlung ist halt alles andere Essig.Auch ist es nicht jedermanns Sache mittels Toenungsfolien auf den Scheiben nen Darkroom aus seiner Karre zu machen und die Cabrio-Fahrer sind allemal angesch***en.
 Klar ist das Preissache, es erwartet aber auch niemand, dass so'n Display fuer 120 Euro im Shop steht - alleine der Mod kostet ja schon recht ordentlich. Es gaebe ja auch prinzipiell  mehrere Moeglichkeiten sowas zu vertreiben.
 -als Komplettmonitor mit Touch ( wie bei mp3car)
 -dito ohne TS (macht bei dem hier verwendeten schon 150,- weniger)
 -( waer mir am Liebsten) ein modifiziertes Hitachi TX18D11VM1CAA - Panel
 mit/ohne Touch Das Panel ist in den Lilliput und den Xenarc verbaut und waere damit sicher fuer nen grossen Kundenkreis interessant und doch deutlich kostenguenstiger.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 7" 16:9 Widescreen mit 1024 x 768 halte ich für blödsin native ist bestimmt 640 x 480 das der vielleicht  1024 x 768 wiedergeben kann ist möglich aber mit schlechterem Bild... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| was du da alles ausgraebst all-finder   is aber natuerlich nur Schrott - haben die Jungs aber mittlerweile wohl selber eingesehen. Was so'n kleiner Gag in der Produktbezeichnung bei manchen fuer ne Hysterie ausloest, unglaublich
       Macht ja auch wirklich keinen Sinn, Hdtv auf 7", oder
   ...man sollte auch nicht vergessen, dass 800x480 auf dem Format schon ne ausserordentlich  hohe Pixeldichte bedeutet.
 
 Gruss
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| trotzdem träum ich noch von nativen 1024x768   dann würd ichs mir mit nem beamer überlegen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tobias Claren Inputsammler
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 25.04.2005
 Beiträge: 40
 Wohnort: Köln
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also gibt es noch keine Auto-TFTs mit nativen 1024? 
 "all-finder" schrieb ja sogar was von "HDTV". Für mich ist das 1920x1080 bzw. 1920x1200. Wo kommt das Gerücht her?
 
 Gibt es keine vollständige Marktübersicht aller Geräte?
 würde mich speziell mal für Geräte für den Autoradioschacht interessieren.
 
 Z.B. so etwas:
 in-Dash, Touchscreen, VGA-Anschluss, TV-Tuner, Radio und 1024er Auflösung.
 Zwischen PC und TV würde man per Knopf wechseln. Ja, am besten noch zum Radio mit Anzeige des RDS und anderer Daten auf dem TFT. Auch Touchauswahl von Sendern. RDS zusätzlich in einem Display. Radio sollte natürlich weiter ohne TFT laufen können, damit es neben PC-Navi auch noch läuft. TV sollte ganz oder als PIP laufen können.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nö.. wird es wohl auch nicht geben.. für die 7" reichen ja 800x600.. außer mann  will daraus 2-3 m diagonale machen.. 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Z.B. so etwas:
 in-Dash, Touchscreen, VGA-Anschluss, TV-Tuner, Radio und 1024er Auflösung.
 Zwischen PC und TV würde man per Knopf wechseln. Ja, am besten noch zum Radio mit Anzeige des RDS und anderer Daten auf dem TFT. Auch Touchauswahl von Sendern. RDS zusätzlich in einem Display. Radio sollte natürlich weiter ohne TFT laufen können, damit es neben PC-Navi auch noch läuft. TV sollte ganz oder als PIP laufen können.
 |  
 wünsche und sachen gibts
  ... 
 "vergiss es einfach mal"
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Tobias Claren Inputsammler
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 25.04.2005
 Beiträge: 40
 Wohnort: Köln
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Warum sollten bei 7" 800x600 reichen? Schon die Darstellung von Windows ist bei 800x600 schlecht. Manche Fenster passen nicht ganz rein. Ausser ihr nutzt Windows 3.11. Wenn ich so was einbaue, dann will ich den PC auch für alles nutzen was ich an jedem PC machen kann.
 
 Ja, dann vergese ich besser wirklich so ein Display im Fahrzeug solange die Technik noch einen so anfänglichen ("Dampfmaschine") Stand hat
  . Was brauche ich also? 14" Minimum (bei 15,4" könnte ich ja schon 1920x1200 haben)? Mit In-Dash wird das dann wohl nichts. Ansonsten würd es aber eng. Und die Armatur ist auch nicht gerade stabil. Mal davon abgesehen dass da kein Platz für so etwas (großes) ist.
 
 Ich würde sogar Full-HD bei der Auflösung begrüßen. Und das nicht nur für den Projektorbau.
 Denn auch bei einer kleinen Diagonale wird man den Unterschied bei entsprechendem Material sehen.
 Auch bei 1" bzw. 0,75" wäre Full-HD gut (direkt vor die Augen).
 
 Dass zumindest Sanyo auch meint dass man bei mobilen Media-Playern, HD-DVD-Spielern und eben Auto-PCs FullHD mit 1920x1080  braucht zeigt diese Nachricht:
 http://blog.activehome.co.uk/2006/10/sanyo_creates_s.html
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | the world%u2019s smallest LCD display at 7.1in, capable of displaying full high definition TV (HDTV) at a resolution of 1920x1080. This opens up a whole new market for high-def content in the portable media player (PMP) and portable DVD player market. |  
 Zusatzinfo:
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Equally astonishing was launch of a 2.6in display that supports high-def also, at 1024x768. |  
 
 Gibt es die restlichen Wünsche denn mit einer anderen Auflösung? Evtl. mit 800x600?
 
 
 Es ist auch nicht das Problem dass es die Displays nicht gibt. Denn 8" mit 1280x960 wären kein Problem.
 Die 4"-PDA-TFTs haben schließlich 640x480 (oder anders rum, je nach dem wie man es dreht).
 Und die sind sogar Transflektiv, also sowohl durch die Hintergrundbeleuchtung als auch durch Sonneneinstrahlung (was ja eher ein Problem wäre) zu nutzen.
 Wenn man die TFTs aus den PDA als ~15,4"-TFT bauen würde, könnte man mehr als doppeltes FullHD (1920x1080) mit über 4,9MP (1000er Basis) haben. 4.915.200 Pixel.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das mag alles schon stimmen.. aber welche abnehmer hätten die hersteller in dem bereich.. schau dir mal die ganzen dvd-player incl. tft angebote an.. dass sind bei weitem schlechtere auflösungen als 800x600.. naja:
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Warum sollten bei 7" 800x600 reichen? Schon die Darstellung von Windows ist bei 800x600 schlecht. Manche Fenster passen nicht ganz rein. Ausser ihr nutzt Windows 3.11. |  der controller kann ja mehr.. nur das panel halt nich.. als ist das schon mal gar kein problem. zeig mir mal wie du texte bei ner auflösung > 1024x768 während der fahrt ablesen willst..
  dann red ma weider   nix für ungut.. das mit der überschattung geht meines wissens auch noch nicht... schau mal zu den testberichten.. da war mal ein rechner der alles verbindet.. oder es ist vorerst selbst basteln angesagt.
 
 wenn sanyo die zu erschwinglichen preisen auf den markt bringt... dann wirds natürlich toll
  aber bis dahin .. mäusekino   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Tobias Claren hat folgendes geschrieben: |  
	  | "all-finder" schrieb ja sogar was von "HDTV". Für mich ist das 1920x1080 bzw. 1920x1200. Wo kommt das Gerücht her?
 
 |  
 Laut Defination für das HD-Ready Label muß das TFT/Plasma nur eine vertikale Auflösung von 768 Punkten bringen um das HD-Ready Logo tragen zu dürfen. Die Auflösung der meisten HD-Ready Bildschirmen beträgt bei TFTs 1366x768, bei Plasmas 1024x768. Es wird nur 2 HDTV-Formate geben und zwar 1366x768 und Full-HD 1920x1080. Es werden aber sicher kaum Sender in Full-HD senden, da technisch aufwendiger und teurer...
 
 Bernd
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tobias Claren Inputsammler
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 25.04.2005
 Beiträge: 40
 Wohnort: Köln
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jeden! Was ist das für ein Argument  ? Die Industrie stellt das Biligzeug leider her, und es gibt Abnehmer die keine Ahnung haben (mal eben beim Lidl...). Wenn die wirklich günstiger sind ist das natürlich auch ein Grund. Wenigstens ein gutes.
 Wenn diese echten hochauflösenden erst mal angeboten werden dann werden die jetzigen auch billiger und die ganz schlecht auflösenden müssen verschwinden.
 
 Früher haben die Leute sich auch Enten gekauft, die will heute auch keiner mehr (ausser auf dem Teller) neu in Serie.
 
 
 Mag sein, dass die Controller in dem TFT-Bereich auch höhere Auflösungen darstellen könne, aber das ist doch nur eine Notlösung aufgrund der noch zu niedrig auflösenden TFTs.
 So eine Funktion habe ich mir schon bei PC-TFTs, otebook-TFTs aber auch PDA-TFTs gewünscht. Ja, ich weiß dass es für den PDA software gibt, aber die kostet auch Systemleistung und funktioniert nicht immer richtig.
 
 
 Wären der Fahrt ablesen? Dafür hält man natürlich an
  . Ausserdem kann man Texte selbst in den Systemeinstellungen vergrößern.
 
 
 
 @BS177
 
 Ich schrieb nichts von "HDReady". Das ist spar-HDTV.
 Wenn man nur "HDTV" schreibt dann ist das volles HDTV.
 "Hänchen" ist ja auch nicht ein halbes Hähnchen.
 
 
 Zu den zwei Formaten:
 Es ist 720p und 1080i.
 "1366x768" ist nur irgendeine TFT-Auflösung von den Teilen die sie den dummen Leuten jetzt erst mal ein paar Jahre aufs Auge gedrückt haben um ihnen jetzt die ecten HDTV-Geräte zu verkaufen.
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Es werden aber sicher kaum Sender in Full-HD senden, da technisch aufwendiger und teurer... |  
 Full-HD ist das einzige was jetzt gesendet wird. Das müsste jetzt ein ganze Jahr her sein, daher wundert mich dieses Unwissen
  . Und "das ist nur eine befristete Testausstrahlung" zählt nicht. ein festes Ende gibt es nicht. Um so mehr jetzt FullHD-Geräte kaufen werden, um so unwahrscheinlicher wird ein festes Ende. Gerade weil sie direkt mit Mpeg4 angefangen haben (abgesehen von den paar Testsendungen vorher die man noch mit alten Karten empfangen konnte), und die Datenrate gar nicht so hoch ist. 
 Das kann ich sofort empfangen und sehen (brauche nur eine DVB2-Karte/Box, die ich mir zulegen würde sobald ein 1920x1200-Beamr fertig wäre).
 Und ich habe auch ein 15,4"-TFT mit 1920x1200 hier (nie verbaut für umgerechnet 76 Euro + 20 Dollar Porto) für das ich mir nur noch den Controller kaufen muss (nein, ich weiß wie man den Controller programmiert [kann jedes Kind], und kann zumindest Daten für das 44er Sharp bekommen [laut Controllerhersteller soll man darauf aufbauen und ausprobieren {oder ich bekomme die "geheimen" Infos vom 15,4"}]).
 
 ProSieben und Sat.1 senden HDTV jetzt nur in 1920x1080i. Das wird dann Zuhause noch mit einem DeInterlacer (Faroudja im Controller drin) aufgewertet.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |