Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Phynx
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 42
Anmeldung: 03.07.2006
Beiträge: 7
Wohnort: Forst


BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 00:49  Titel:  Cosworth grossprojekt
Nach untenNach oben

Hallo

ich bin dabei meinem Cossy was gutes zu tun und will dieses Projekt (eins von vielen Very Happy ) in Angriff nehmen. Habe mir diesbezüglich schon gedanken gemacht was ich will und was ich brauch. Ich hab nur ein Problem ich benötige ne I/O Karte für folgende E/A´s:

16 dig. Eing.
4 Eing. für druckmessungen
5 Eing. für temperaturmessungen
(Lambdamessung wär nicht schlecht weiss da aber noch nicht wie)
Ausgänge sind nebensächlich erst mal

diese Karte soll von einem Mini PC (Mini ITX Board, Micro Drive, 6,4" TFT, etc) betrieben werden. Für mich sind die anzeigen der messwerte erst mal an erster stelle Audio Video ist zweitranging.

So bin über jeden Tip dankbar da ich bis jetzt nichts vernünftiges an karten gefunden hab.

Gruss Phynx



    
MR Action
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743



BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 01:02  Titel: Oooh ! (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dieser Post wurde vom User entfernt





Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 00:32, insgesamt einmal bearbeitet
    
arcox
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 16.01.2006
Beiträge: 185
Wohnort: Aalen - Stuttgart


BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 11:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Kannst ja fürs erste die Messeingänge an den Joystickport hängen -
bis 150KOhm läßt der sich bei mir ordentlich kalibrieren.
Gehn zwar nur 4 aber die daüfr voll einfach.



    
philipp_c
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 103
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214


2008 BMW e61_530d
BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 11:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

aber da gehen nur verschiedene Widerstände wenn du Pech hast, keine Analogen Spannungen (wird oft einfach ein C über den Widerstand geladen und die Zeit gemessen)

Lambda sollte auch kein Problem darstellen einfach die Spannung messen. Google mal ein wenig da gibt es etliches bei dem die den Lambdawert anzeigen lassen.

Gruß Philipp



    
Phynx
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 42
Anmeldung: 03.07.2006
Beiträge: 7
Wohnort: Forst


BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 19:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo Gameport Shock 4 Eingänge? wieviel Gameports soll ich denn da rin bauen ich brauch was, was mindestens 25 E verwalten kann wovon 9 schon Analog sein müssen. Ne brauch was vernünftiges. Rolling Eyes



    
philipp_c
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 103
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214


2008 BMW e61_530d
BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 19:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wenn du es richtig vernünftig machen willst nehm Mikrocontroller und verbinde sie mit CAN. Dann hast was erweiterbares womit du eigentlich jedes Problem lösen kannst.

Gruß Philipp



    
Phynx
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 42
Anmeldung: 03.07.2006
Beiträge: 7
Wohnort: Forst


BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 20:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Phillipp hast de da was was de empfehlen kannst (mir fallen jetzt nur Atmega und c-control ein).



    
Phynx
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 42
Anmeldung: 03.07.2006
Beiträge: 7
Wohnort: Forst


BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 20:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hatte ja schon ne weile gestöbert und wollt fragen was ihr hier von haltet vielleicht hat ja schon jemand erfahrungen mit den teilen.

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/?~template=pcat_product_details_document&object_guid=C2 E2713F4F9E64D8E10000000A010221&master_guid=&master_typ=&no_brotkrumennavi=&ownrow=2&p_load_area=1101 160&p_artikelbilder_mode=Ein&p_sortopt=object_description&page=1&p_catalog_max_results=10&cachedetai l=
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/?~template=pcat_product_details_document&object_guid=D0 C8713F84A8F9E0E10000000A010221&master_guid=&master_typ=&no_brotkrumennavi=&ownrow=3&p_load_area=1101 160&p_artikelbilder_mode=Ein&p_sortopt=object_description&page=1&p_catalog_max_results=10&cachedetai l=



    
philipp_c
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 103
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214


2008 BMW e61_530d
BeitragVerfasst: Mi 05 Jul, 2006 23:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich benutze ATMega und MCP2515 (CAN Controller). C-Control geht bestimmt auch, aber langsam und teuer.

Gruß Philipp



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5817s ][ Queries: 47 (0.2709s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com