Autor |
Nachricht |
MCTimotheus
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 28.02.2005
Beiträge: 8
1996 Mazda 323
|
Verfasst: Mi 05 Jul, 2006 22:11 Titel:
Alternative zu VoiceFlux
  |
|
Hi Leute,
ich suche ein Programm, womit ich per Sprachbefehl selbst erstellte Makros ausführen kann. Ich habe bisher ein Tools gefunden (VoiceFlux), jedoch ist dieses mit zu vielen Bugs versehen und die Entwicklung wurde auch eingestellt.
Kann mir jemand eine Alternative nennen, wenn möglich Freeware und so einfach und klein wie VoiceFlux?
Danke und Gruß,
MCT
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 14:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich trag mich hier mal ein da ich ebenfalls so ein Programm suche.
IBM ViaVoice ist keine wirkliche Alternative, oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
Boeby
Forumjunkie

Alter: 37
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG
1995 Peugeot 306
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 15:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann man IBM oder Dragon nicht auch schön im Hintergrund laufen lassen und Makros ausführen lassen?
Die Performance ist bei mir bald kein Thema mehr da ich auf nen CoreDuo mit 1GB Ram umsteige. Wichtiger ist mir da die gute Erkennung auch wenn noch Musik läuft...
|
|
|
|
|
|
|
|
Boeby
Forumjunkie

Alter: 37
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG
1995 Peugeot 306
|
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 15:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also die Performance stellt bei einem normalen System kein Prob dar....
(Hatte nie Probleme.)
Weshalb steigst du auf ein so krasses System um ?
Braucht dein Prog zuviel Leistung ? ^^
Obs im Hintergrund läuft weiss ich jetzt gar nicht. Evtl. kann ich das mal noch anschauen...
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 15:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
MapMonkey ging mir zu lange zum starten
Und ich will parallel zwei Instanzen von Capture! laufen lassen können.
Und eben dann auch noch solche Dinge wie VoiceRecognition, da ist ein CoreDuo einfach flüssiger
Ja wär super wenn Du mal testen könntest ob das Programm "unattended" laufen kann. Ich würde dann gerne solche Befehle wie "CarPC - MapMonkey" ausführen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Boeby
Forumjunkie

Alter: 37
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG
1995 Peugeot 306
|
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 15:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hehe, das ist ein Grund... ^^
Mit den Strom bekommst du keine Probs ?
Was hast du für ein Netzteil ?
Wegen dem testen, kann ich dir nicht garantieren... Muss mal noch schauen..
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 17:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das CoreDuo System saugt nicht so viel mehr Strom. Das M2-ATX sollte das locker verkraften.
Ich mach mir mehr sorgen um die 7200rpm 2.5" HD. Ich kann mir vorstellen dass die nicht so unempfindlich gegen Stösse ist wie die 4200rpm...
|
|
|
|
|
|
|
|
MCTimotheus
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 28.02.2005
Beiträge: 8
1996 Mazda 323
|
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 18:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Leider habe ich jetzt immer noch keine wirkliche Alternative zu VoiceFlux. IBM ViaVoice und Dragon Speaking fallen weg, fressen zu viel Performance. Hat jemand kein gutes kleines Tool auf Lager?
Danke,
MCT
|
|
|
|
|
|
|
|
Prefect
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 06.05.2004
Beiträge: 423
Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst: Do 06 Jul, 2006 19:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was ist eigentlich mit dem CarPC Frontend V.O.I.C.E.S.? Bin daraus nicht schlau geworden...
|
|
|
|
|
|
|
|
|