| Autor | 
Nachricht | 
 
mr_a4 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 17.07.2005  
Beiträge: 75  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo, und morgen
 
ich suche nach einem mechanismuss für eine monitor senk oder xxxx bewegung nach unten und oben
 
 
die torantriebe sind wohl zu gross
 
lifter für die vitrienentür hab ich im netz nich gefunden
 
auch nen schneckenantrieb nicht.
 
 
vieleicht hab´t ihr einen link oder auch ne anregung.
 
 
der moni soll von der decke nach unten bewegen.
 
 
cu erstma
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mr_a4 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 17.07.2005  
Beiträge: 75  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
okle si is hr
 
 
ne ist nicht von nöten, der 15" monitor ist für den kofferraum im a4 avant gedacht er sollte deshalb auch motorisch ausfahren und einfahren
 
 
für den hinteren monitor gibts nen eigenen rechner
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mcloud 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 117 
Anmeldung: 20.04.2005  
Beiträge: 990  
Wohnort: bei Bonn
 
  2000  Volkswagen  Bora Variant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
aus Osijek    
 
Ist aber schon eine Weile her...
 
 
Hast Du den Moni schon, oder kaufst Du den noch? Es gibt ja schon Deckenmonitore (14") für ca. 400 Euro, die elek. ausfahrbar sind. 
 
Haben aber leider kein VGA...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ein alter Fensterheber zum Beispiel. 
 
 
Oder halt komplizierter mit Linearschienen und Gewindestange oder per Pneumatikzylinder.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
digga 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 49 
Anmeldung: 09.06.2006  
Beiträge: 2  
Wohnort: Spreenhagen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wie wäre z.B. eine Halbautomatikantenne als Antrieb
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Skoda Fabian 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 25.07.2006  
Beiträge: 6  
Wohnort: Bergisch GLadabch
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Morgen
 
Wie wäre es mit einem alten Wischermotor mit Schneckenrad drauf, welches in ein Zahnrad am Monitor greift?
 
 
Bye Fabian
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ibiza82 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 16.10.2005  
Beiträge: 175  
Wohnort: Linz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so, poste euch jetzt mal meine idee dazu  
 
 
funktionsweise ist ziemlich simpel!
 
durch die aufrollfunktion braucht man auch keinen schrittmotor.
 
beim einfahren würde der faden zwar schneller ziehen (wenn die spule fast voll ist), aber dann wird auch die federspannung größer, was den motor in die "knie" zwingt!
 
somit müsste sich dass bei geeignetem motor wieder ausgleichen  
 
 
natürlich oben und unten noch nen endschalter drannmachen!
 
 
links und rechts führungsschienen!
 
 
gegebenfalls auf der rechten seite auch ne feder (falls sich das ganze verkanten sollte)
 
 
die federn könnte man eigentlich von kugelschreiber nehmen und mehrere übereinander stecken!
 
so kann mann die federspannung exakt anpassen!
 
z.b. monitor noch zu schwer, dass ihn die federn nach oben drücken, einfach noch ne feder dazuspannen, etc.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Citroen_Andre 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 12.08.2005  
Beiträge: 1335  
Wohnort: Brunsbüttel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wenn der Monitor nicht zu gross ist reicht auch die Mechanik eines CD Laufwerkes aus. Bei meinem Teil habe ich nur einen grösseren Motor ran gehangen. Endlagenschalter sind da auch schon dran.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
arcox 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.01.2006  
Beiträge: 185  
Wohnort: Aalen - Stuttgart
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ibiza82: lustiges Gebastel....
 
wird sich verkanten, wenn du auf nicht 100% ebener Strecke den Monitor ausfährst, daher besser 2 Federgebilde, er ist oben noch nicht fixiert d.h. er wird bei Wellen immer wieder einfedern...
 
die CD Mechanik halte ich auch für besser (z.B. aus einem alten Sony Laufwerk...)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Vulva 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 01.08.2006  
Beiträge: 24  
Wohnort: Saarbrücken
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
Post auch mal meine Idee   entweder nen CD-Laufwerk nachbauen, also die mimik davon. Oder was ich auch schon gesehen hab sind ausfahrbare antennen...hatten sie auch mal bei Pimp my Ride und haben damit nen 42" oda so aus der sitzbank hochgefahren   oder ne fensterheber mimik müsste auch funktionieren   
 
 
 
Greez Vulva
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |