Autor |
Nachricht |
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 07:56 Titel:
Car PC ferngesteuert einschalten
  |
|
Hi Leute!
Habt ihr euch schon mal gedanken darüber gemacht, wie wir unseren Car-PC ferngesteuert einschaltne könnten?
Natürlich gibts Möglichkeiten wie zur Funk-ZV dazuhängen oder ähnliches, aber da ist man mit der Reichweite sehr beschränkt!
Dann gibts da noch diverse Schaltungen, wie ein Handy bei Anruf den PC einschalten kann (durch die Displaybeleuchtug). Aber da könnte ja dann jeder anrufen.
Mir würde ein Wake on Lan gefallen (WLAN), aber ich denke das geht rein technisch nicht....
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 08:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mit WOL wärst du ja ähnlich räumlich begrenzt wie bei ner Funkfernbedienung.
Die Idee mit dem Handy is soweit schonmal nicht schlecht. das ganze würde halt ne Nummer erfordern, die keiner kennt, bzw bei der alle eingehenden Nummern außer deiner gesperrt sind. Die Displaybeleuchtung würd ich aber nicht nehmen, die geht auch für andere Sachen wie Bildschirmschoner manchmal an, bei mir zumindest.
Aber warum willst du den PC eigentlich fernsteuern?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 08:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Morgen!
Nun ja, weil ich es praktisch finden würde, vom Schreibtisch aus den PC im Auto zu starten....dann nur mehr einsteigen und aufdrehen.
Man würde halt 2 Minuten Wartezeit damit zunichte machen.
Außerdem wäre es praktisch, um Programmupdates oder Daten auf den PC zu spielen.
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 08:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Handy hat noch nen Nachteil: man würde sinnvollerweise ja eine Wertkarte nehmen... und wenn du die ein Jahjr lang nicht amit Guthaben versorgst ist die Nummer futsch.
Tja, und da man mit dem Telefon nicht telefoniert würde man mit einer 20€ Karte wohl ein leben lang auskommen.
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 08:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naja, 2 Minuten Startzeit sind ein Wort, meine braucht etwa 20 Sekunden ;-)
Ich erinner mich dunkel an ein Urteil, nachdem die Prepaidkarten nicht mehr verfallen dürfen, wenn sie nicht aufgeladen werden.
Da hatte vor einigen Jahren mal einer gegen geklagt und gewonnen.
Allerdings in Deutschland. In wie weit das in Ö geregelt ist weiß ich nicht
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 08:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie ist das zu schaffen, dass der carpc 2 Minuten zum hochfahren braucht? Nutzt da jemand etwa den Ruhezustand nicht? Selbst mein mikriges 500er Board schafft das in 30 Sekunden...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 08:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Leute!
Ruhezustand?
Hm, ne, den nutze ich nicht.
Bin aber für jeden Tipp Dankbar....
ich verwende ein M1 und ein M10000....
Das M1 fahr ich mit dme Zündplus an...
Ich habe davon gelesen, das in D einer erfolgreich geklagt hat... aber das hat sich bis zu uns noch nicht durchgerungen
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Freezer!
Hast du dann ne eigene FB für den PC?
Oder sperrst du dein Auto 1km bevor du da bist schn auf?Was für eine FB verwendest du da?
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich habe eine magicar m902f. ich habs über die ZV laufen, da schließe ich einfach ca. 20 sekunden vorm auto auf, bis ich dann drin sitze, angeschnallt bin usw. ist der pc aus dem ruhezustand hochgefahren.
viel früher aufschließen ginge eh nich, da die anlage wieder abschließt wenn innerhalb 30? sekunden keine tür geöffnet wurde.
alternativ könnte man natürlich auch einen zusatzkanal dafür verwenden und schon früher den pc einschalten
|
|
|
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ich habe mir eine 12V Funkfernbedienung für mein CarPC eingebaut.
Reichweite ist um die 100m im freien bei mir, aber das Signal ist noch stark genug wenn ich aus der DG Wohnung den CarPC inner Garage starte.
Bei mir hab ich es ganz einfach gemacht:
Die 12V auf die Remoteleitung gelegt und funzt prima.
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja, und wie läuft das mit dem ruhezustand?
Kann ich das beim M1 jumpern, oder muß ich dem OS das beibringen?
Und wie wecke ich das Ding dann auf??
|
|
|
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ruhezustand kommt von Windows.
Sobald am M1/M2 kein Remotesignal anliegt, fährt der Rechner in den Ruhezustand!
Das bewirkt man mit einer 12V Funksteuerung
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hm.
Also, ich fahre mit dem Zündplus ins M1. daraufhin startet windows.
Wenn ich dann Windows in den Ruezustand versetze, zundplus wegnehme
ist der PC in Riuhe.
Kommt dann wieder saft vom ündplus ins M1 muß das Windows nur aufwachen?
ich dachte, denn kein Saft am M1 ist fährst dieses den P einfach runter....
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Ruhezustand ist nur eine Form des Herunterfahrens bei dem Windows halt nicht beendet wird, sondern der Inhalt des RAM auf die Platte gespeichert wird. das beschleunigt den restart.
Das M1 macht nichts anderes, als den Powerswitch (da wo normal der ATX Taster vom gehäuse dran hängt) anzusteuern. Was der PC dann mit diesem Signal macht, ist dem M1 schwanzbanane
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi!
OK, was das M1 genau macht i mir jetzt klar.
Dann rate ich mal, de nRest fürs Windows stell ich bei den Energieoptionen ein?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 11:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
...
Das Häckchen bei "Kennwort beim Reaktivieren..." sollte man abklicken. Dann sollte es laufen. Natürlich kann man immer das Pech haben, ein Board zu besitzen bei dem das nicht richtig tut aber meistens gibts da keine Probleme. Höchstens einige wenige USB Geräte, die nach dem Reaktivieren nicht richtig initialisiert werden...
|
|
|
|
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 11:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Cool, Danke Leute!
Das werde ich ausprobieren!!Wenn das ght geht...dann ist es mit dem Einschaten über FB nicht sooo wichtig.
Allerdings, grundsatzfrage, Wake on WLAN kann rein technisch nciht gehen odeR?
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 11:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nein geht nicht. Für WOL muss eine physikalische Verbindung zwischen dem Sendenden- und Empfangenden PC bestehen: die WLAN Karte initiert ihre Verbindung erst wenn ein Betriebssystem geladen wurde. Sonst müsstest du ja theoretisch im Bios das WLAN angeben in dem der Rechner drinhängt der das Startsignal zum CarPC senden soll und das gibts so noch nicht. Zudem schaltet das M1 ja höchstwarscheinlich die komplette Versorgung deines PCs nach einer gewissen Zeit ab - zur Batterieschonung - dann gehts ja erst recht nicht...
|
|
|
|
|
|
|
|
cg-systems
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 15.05.2006
Beiträge: 332
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 11:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi!
Ja, genau das waren auch meine Befürchtungen.
Allerdings, es wäre echt genial!
Jedenfalls danke für den Ipp mit dem Standby, das muß ich gleich probieren....
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
|