Autor |
Nachricht |
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 18:08 Titel:
T8200 Stromzufuhr
  |
|
Servus Forum!
Ich hab gerade eben das T8200 Touchscreen bekommen. Habe es besonders aus dem Grund gekauft, dass es seine Anschlüsse an der Unterseite hat. Nun ist folgendes Problem: Die Buchse für den Strom ist an der Seite, und an dem gelieferten VGA-Kabel ist keine zusätzliche Buchse vorhanden, nur an dem S-Video-Kabel, welches ich aber nicht einsetzen kann. Kann mir jemand sagen, ob das normal ist?
Grüße
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hugoface
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 07.02.2005
Beiträge: 288
Wohnort: Kornwestheim
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 18:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nein, ich habe am vga kabel einen anschluss für den strom (an der pc-seite)... frag mal beim händler nach...
|
|
|
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 18:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na dann wirds wirklich ein Fehler vom Versand von KT-Shop24 sein... dann schau mer mal
Danke und Grüße,
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
mobay
Frischfleisch

Anmeldung: 19.03.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Köln/Frechen
2000 Ford Explorer
|
|
|
|
Scyn
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 28.04.2005
Beiträge: 275
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim
1996 Honda Civic
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 23:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi, hab genau das gleiche Problem !!!
ich kann und will an der Seite kein Kabel anschliessen.
Edit : Bild !
Hab auch mal den Thread gesucht wo's steht :
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=10601
Loewenpower hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Also das VGA Kabel bei dem T-8200 ist recht kurz .. max 10 cm vom Rahmen aus gesehen .. das USB Kabel ist schon was länger ... ich würde sagen etwas über nen Meter ...
Es ist aber eine VGA Verlängerung dabei die nochmal ca. 1,5Meter lang ist und dort auch einen Stromanschluss für den TFT hat .. genauso wie an der Seite des TFT ...
An der Seite ist noch ein USB Stecker an dem Du ein weiteres (mitgeliefertes Kabel) anschliessen kannst wo Video, Audio und nochmal Strom dran ist.
Also mehrere Möglichkeiten dem TFT Strom zu geben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Mi 28 Jun, 2006 23:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hey perfekt! Genau dasselbe VGA-Kabel hab ich auch, ohne Stromeingang... nur das mit den 3 Cinch-Anschlüssen hat ne Strombuchse.
Grüße
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Johnny
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt
2002 Volkswagen Golf
|
Verfasst: Do 29 Jun, 2006 14:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also bei mir war am vga kabel auch ein dc anschluss für die spannungsversorgung .
|
|
|
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Do 29 Jun, 2006 19:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na klasse... jetz versuch ich schon seit heut Nachmittag um 15 Uhr, jemanden bei KT-Shop zu erreichen, aber es geht immer das Band ran So ein Mist...
Grüße
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
spooky.de
Manchmalposter

Alter: 54
Anmeldung: 09.02.2006
Beiträge: 54
Wohnort: Mönchengladbach
2005 Citroen Berlingo
|
Verfasst: Mo 07 Aug, 2006 15:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Brauche auch so ein Kabel...
Gibt es schonwas neues?
|
|
|
|
Hardware: Dell SX 270; P4 2,4 GHz; 1 Gig Speicher; 8" TS TFT; Software: cPos, Navibook 2
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Mo 07 Aug, 2006 15:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habs inzwischen selbst drangelötet... also vom anderen Kabel abgeschnitten und das Gehäuse aufgemacht und dort die Litze an die Platine drangelötet.
Grüße
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
Micki_Krause
Stammposter


Anmeldung: 22.03.2006
Beiträge: 326
|
Verfasst: Mo 07 Aug, 2006 16:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hab von einem alten Steckernetzteil einen abgewinkelten STecker an eine lange Leitung zum Netzteil angelötet, sieht man kaum und ich verliere dadurch keine Garantie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Mo 07 Aug, 2006 22:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dadurch kommt das Kabel aber immer noch an der Seite raus und nicht unten...
Grüße
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
Micki_Krause
Stammposter


Anmeldung: 22.03.2006
Beiträge: 326
|
Verfasst: Mo 07 Aug, 2006 22:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sieht man aber kaum im Gegensatz zum weißen USB Kabel
|
|
|
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Di 08 Aug, 2006 00:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Darum gehts doch garnich... sondern um den größeren Platzverbrauch, den ein solcher Stecker mit sich bringt.
Grüße
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
Micki_Krause
Stammposter


Anmeldung: 22.03.2006
Beiträge: 326
|
Verfasst: Di 08 Aug, 2006 00:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
willstes einspachteln? also mein STecker steht vielleicht 1,5cm ab und winkelt dann ab, sieht man echt so gut wie gar nicht. Ich kann ja mal am WE nen Pic machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Di 08 Aug, 2006 00:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei mir isses halt so, dass das Gehäuse exakt die Breite hat, dass ich es in die Mittelkonsole meines Golf 2 reinbekomm, ohne was verbreitern zu müssen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|