Autor |
Nachricht |
aras-tc
Manchmalposter

Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst: Mo 07 Aug, 2006 22:34 Titel:
Bitte Entscheidungshilfe bei Car-Pc-Kauf
  |
|
Hallo Leute,
möchte mir auch einen car-pc anschaffen. Bin grad am Suchen...
Für mich kommen nun mehrere Modelle in Frage. Könnt ihr mir sagen, bei welchen es möglich ist, sie mit einem Notebook-Netzteil zu betrieben und bei welchen ich ein NT z.B. von "cermy" benötige? Und wo wäre der Aufwand mit der Spannung am wenigsten? Also auch wenn mit Notebook-NT: Er sollte an gehen, wenn Motor startet und herunterfahren, wenn Motor aus. Oder wenn man die Türen öffnet und schließt über ZV.
Also die PCs:
HP e-pc 42
Dell optiplex sx270 oder ähnlicher optiplex
(es gibt verscheidene CPU/RAM/HDD)
Compaq D510
(es gibt verscheidene CPU/RAM/HDD)
Könnt ihr mir bitte bei meiner Entscheidung weiterhelfen? Bitte auch Favoriten angeben... Welcher ist auch am geeignetsten als car-pc?
Bin dankbar für jede Hilfe!
Danke!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 07 Aug, 2006 23:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Willkommen im Forum!
Also der e-PC C42 braucht das cermy-Netzteil und das hat den Shutdowncontroller.
Zu Dell und Compaq kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß welche Spannungen die benötigen. Im Zweifelsfall da auch ein Netzteil von cermy.
|
|
|
|
|
|
|
|
aras-tc
Manchmalposter

Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst: Do 10 Aug, 2006 17:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Danke erst einmal!
Wer hat noch Erfahrungen mit diesen PCs?
Bitte um Hilfe, da ich mir nun nen Car-PC besorgen möchte...
|
|
|
|
|
|
|
|
aras-tc
Manchmalposter

Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst: Sa 12 Aug, 2006 14:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 12 Aug, 2006 18:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da versuche ich mich mal:
1. eventuell M2ATX, wenn ein ATX Stecker vorhanden ist und normgerecht belegt ist
2. kein Bild mit Sicht auf das Netzteil bzw. Anschluß
3. hat wohl ein externes Netzteil, dessen Daten sind mir unbekannt
4. eventuell M2ATX, wenn ein ATX Stecker vorhanden ist und normgerecht belegt ist
5. cermy´s Netzteil
6. hat wohl ein externes Netzteil, dessen Daten sind mir unbekannt
Leider nicht das, was Du Dir als Antwort vorgestellt hast. Versuche einfach einen C42 mit guter Ausstattung zu bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Sa 12 Aug, 2006 19:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ich möchte jetzt nicht alles schlecht reden, aber.... wenn ich die Preise so sehe, und dann noch das Netzteil dazu reche... Ich würde da eher selbst was zusammen stellen.... Ein µATX Board ist ja auch nicht grösser...
Ich glaube das es dann günstiger wäre.
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Sa 12 Aug, 2006 19:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 12 Aug, 2006 19:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also einen Via C3 850+ kann man doch nicht mit einem PentiumIV 2GHz vergleichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
aras-tc
Manchmalposter

Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst: So 13 Aug, 2006 09:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Es geht mir eben auch um Leistung. Hätte eben schon gerne möglichst viel Leistung! In erster Linie möchte ich, dass wenn ich schon Geld in dieses Projekt stecke und mir die Arbeit mache, dass dann dieses System alle Anwendungen locker mitmacht. Und zum anderen möchte ich die Leistung, um mir noch eine zusätzliche Playstation 2 zu sparen.
Nur frage ich mich wie das mit der Stromversorgung und dem Stromverbrauch ist! Kenne mich leider mit Elektronik und so nicht so aus.. Die verschiedenen Prozessoren verbrauchen ja unterscheidlich viel Strom, oder? Nicht, dass ich da Probleme bekomme mit der Batterie und so...
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 13 Aug, 2006 16:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da würde ich aber auch zu einem System raten, was eine normale Grafikkarte zuläßt. Zum Bespiel ein MicroATX Sempron System, das kann man auch mit einem M2ATX (160W) betreiben. Die oben genannten habe ja alle samt nur einfache Onboardgrafik. Eventuell ein System zusammenstellen, was eine ATI oder NVidia-Grafik onboard hat. Ich denke, da hast Du mehr von. Größere DC/DC ATX Netzteile gibt es ja auch noch, zum Beispiel auch von cermy.
|
|
|
|
|
|
|
|
aras-tc
Manchmalposter

Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Stuttgart
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 13 Aug, 2006 16:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Antwort wegen dem Netzteil steht oben, ohne mehr Informationen ist eine Antwort nicht möglich. PCI-Grafikkarten sind aber auch kaum noch verbreitet, aber durchaus möglich. Zum Preis kann ich leider auch keine Aussage treffen, man kann nicht alle Preise im Kopf haben
Einen PCI-Port würde ich eher für andere Sachen nutzen, wie besseren Sound.
|
|
|
|
|
|
|
|
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
Verfasst: So 13 Aug, 2006 21:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich nutze auch die AMD VIA 2000+ CPU und bin sehr zufrieden. Läuft mit 3,5Zoll Festplatte auch noch mit einem M1 Netzteil.
Allerdings ist die Prozessorleistung nicht so berauschend. (Ein echter Athlon 2000+ ist wesentlich schneller) Aber für die CarPC Zwecke völlig ausreichend.
|
|
|
|
|
|
|
|
Boeby
Forumjunkie

Alter: 37
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG
1995 Peugeot 306
|
|
|
|
Manuel
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 05.10.2005
Beiträge: 585
|
Verfasst: So 13 Aug, 2006 21:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
aras-tc
Manchmalposter

Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst: Mo 14 Aug, 2006 22:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was kann man man mit einem solchen System z.B. alles machen? Also wegen der Leistung meine ich. Und läuft alles flüssig?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
Verfasst: Mo 14 Aug, 2006 22:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
schau dir mal paar projekte an. z.b. sokozeitlos, nightmare und ich haben komponenten aus dem desktopbereich. auf meinem board mit 3000+ läßt sich ohne probleme nef most wanted spielen (zum wievielten mal schreib ich das jetzt eigentlich ). vom preis her kommst du so gut weg, das system ist erweiterbar, du hast ausreichend leistung, und auch der stromverbrauch ist nicht so wild. bei meinem projekt siehst du auf der ersten seite ganz unten meine aktuelle konfiguration. würde nichts anderes mehr verbauen. bin top zufrieden damit.
|
|
|
|
|
|
|
|
aras-tc
Manchmalposter

Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Stuttgart
|
|
|
|
Upperdeluxe
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 13.07.2006
Beiträge: 159
|
Verfasst: Di 15 Aug, 2006 01:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wo gibt es die cermy Netzteil?
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
Verfasst: Di 15 Aug, 2006 08:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ aras-tc
ich meinte mein system reicht zum spielen locker aus. den D530 kenn ich nicht. vor allem kann ich, wenn die grafikkarte zum beispiel zu schwach wird, eine eine pcie karte reinbauen. eine pci-grafik kostet fast genau so viel wie mein board, und hat auch keinen besseren chip. (du mußt natürlich nicht mein board nehmen, da gibt es noch viele andere, nur als vergleich).
und wieso willst du unbedingt das netzteil von cermy? nimm doch dann einfach das M2ATX. funktioniert bestens.
ich hatte selbst bis vor 2 monaten ein epia system mit 1GHz und schlechter on-board grafik....heute würde ich es nicht noch mal kaufen. nur weil es etwas kleiner ist...irgendwo findet man immer den platz!
|
|
|
|
|
|
|
|
|