Autor |
Nachricht |
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 17:28 Titel:
peugeot lenkrad steuerung
  |
|
hier sind ja einige franzosen unterwegs
hat einer von euch schon den "lenkradknubbel" der für das orginal pug radio war schon mit dem pc verbinden können?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 20:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich tüftel grad an ner Realisierung mit der Citroen Werksfernbedienung. Aber ob die identisch sind?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 21:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab nen 406 bj 98
mach mal bild von deiner bedienung
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 21:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 21:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
meiner sieht so aus
bild ist nicht von mir
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 21:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ach du Ka***
Gibts davon irgendwo eine Doku wo man die Belegung sieht? So wie ich das bei meiner verlinkt habe
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 21:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nicht das ich wüßte hab auch schon mal im peugeot forum nachgefragt
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 21:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 21:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die scheint für jede Funktion ein Kabel zu haben und hat die Widerstände so angeschlossen, daß jede Taste nen anderen Widerstandwert hat. Also ähnlich wie im PDF von der Xantia FB.
|
|
|
|
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 22:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
werde morgen mal auto auseinander nehmen und kabel suchen *g*
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 22:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
meine hat neben + und - nur ein weiteres kabel. dort werden die tasteneingaben durch verschiedene widerstände übermittelt.
Bei der Renaul LFB gibt es glaub ich auch mehrere Kabel, aber nicht so viele wie Tasten vorhanden sind. Dort ergibt sich jede Taste aus einer Kombination der verschiedenen Signale. Die vom peugeot sieht was das angeht ähnlich aus
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 22:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 22:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
stand da jetzt was über LFB drin?? oder werd ich langsam blind?
p.s. nicht Citrön, Citroen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 22:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ne nix üba fernbedienung aber sonst ganz informativ oder
ich weiß wie die zitrone geschrieben wird
hauptsache gallier ,)
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 22:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jo, interessant auf jeden Fall. Habs gleich mal gebookmarkt
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 22:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kanns auch wieda löschen *g* dann is nx mit bookmark lol
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 22:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
*gespeichert*
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
Verfasst: Sa 19 Aug, 2006 23:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
is derselbe Hebel wie bei mir im 206S16 BJ99 - nur die Verkabelung auf dem Bild is ja selbst gezimmert. Wahrscheinlich ist das eine aus nem Fahrzeug neueren Baujahres mit Anschluss an den VanBus und der hat sich ne Widerstandskodierung selbst gebastelt.(nicht schlecht gelöst da über Van bislang eh nix gross zu machen ist)
Bei dir dürftens original wie bei mir 3 Kabel sein - eins ist Masse, das 2. und 3. liefert jeweils 0, 180 und 360 Ohm.
geht somit über Spannungsteiler an die Analogen Eingänge z.B. der Velleman völlig problemlos.
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
Löwe
Forumjunkie


Anmeldung: 18.07.2005
Beiträge: 750
Wohnort: Singen / Bodensee
|
Verfasst: So 20 Aug, 2006 00:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab 6 funktionen am hebel
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
Verfasst: So 20 Aug, 2006 04:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab ich ja gesehen, ich auch - ist der gleiche
wie ich geschrieben habe: beide Kabel liefern jeweils 3 Widerstandswerte - macht zusammen 6
Schraub mal die Verkleidung ab, dann siehst es ja.
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
|