Autor |
Nachricht |
206er
Inputsammler

Anmeldung: 04.05.2006
Beiträge: 43
Wohnort: Ulm
|
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 21:09 Titel:
Energiebedarf?
  |
|
Hi,
ich hab da (nach stundenlangem Zureden 2er Forumsmitglieder *g*) mal geschaut und mich für folgende Komponenten beim CarPC entschieden:
Gigabyte GA K8N51-GMF 54 Euro
Sempron 2800+ 74 Euro
512MB GSkill DDR 400 RAM 40 Euro
Slim Line Slot in DVD Brenner ?? Euro
EDIT: Der 7" TFT Touchscreen kommt noch dazu mit 8 Watt Leistung
Damit wären ein Board vorhanden, Grafik und Sound gleich onboard bereit gestellt, eine CPU hab ich, Speicher hab ich und die HD hab ich noch bei mir daheim (eine 2,5" Laptopplatte).
Frage: Wie viel Leistung benötigen die Komponenten jetzt insgesamt manche sagen ich komm mit einem M2ATX klar manche sagen nein das reicht nicht. Was stimmt jetzt??
Danke und MfG
Andreas
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 21:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus 206´er,
ich bin der Meinung, dass das M2-ATX reichen wird. Die hand wird dafür aber niemand ins Feuer legen.
CU
Sirgroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 21:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hmm, die Hardware kommt mir bekannt vor
ich hab den Käse am M2 hängen und alles läuft wunderbar, mach dir keine Sorgen. Die AMD Angaben auf der CPU sind max-Werte
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
206er
Inputsammler

Anmeldung: 04.05.2006
Beiträge: 43
Wohnort: Ulm
|
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 22:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hey nightmare
Ja dass dir die Komponenten bekannt vorkommen denk ich mir. Ist das M2 dann komplett ausgelastet oder ist da noch Luft falls ich mal was dazuhängen will etc. das zufällig auch 12V DC braucht?
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 22:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wie stark das Teil bei mir ausgelastet ist, hab ich noch net gemessen. sollte aber noch spielraum sein. immerhin willst du ja ne sparsamere 2,5er platte verbauen.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
206er
Inputsammler

Anmeldung: 04.05.2006
Beiträge: 43
Wohnort: Ulm
|
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 22:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich check das net ganz; wie viel Verbrauch muss ich für die einzelnen Komponenten rechnen? Ich find nur die 65W Angabe für die CPU. Was braucht das Board? Und ein Durchschnitts-Slimline-Slotin-DVDBrenner? Und der RAM?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 22:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
weiß ich auch net genau. ich denk einfach nicht drüber nach und gut ist
65Watt sind auf jedenfall der Maximalwert der CPU. Dein Brenner braucht ein paar watt mehr als ein normales DVD-ROM. Ram und Board hab ich keine Werte vorliegen.
Aber ich hab bei mir ne 3,5" Platte, den TFT, 6 USB Geräte, Lüfter, LEDs ..... dran hängen, also wird das für deine Hardware auch locker langen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
206er
Inputsammler

Anmeldung: 04.05.2006
Beiträge: 43
Wohnort: Ulm
|
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 23:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ok danke dann hol ich mir das Zeugs.
Ich werd dann aber bevor ich alles fest einbaue mal in der Werkstatt nen Testaufbau machen und messen was er unter Volllast zieht.
Thx
Andreas
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 00:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
lüfter leds usw??? man man man dafür brauchste doch n extra netzteil!!
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 07:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Micki_Krause
Stammposter


Anmeldung: 22.03.2006
Beiträge: 326
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 07:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
und vergiß die Zusatzbatterie dann nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 08:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
aber ob das die lima mitmacht? ich wäre da vorsichtig
|
|
|
|
|
|
|
|
fireball
Foruminventar


Alter: 52
Anmeldung: 07.06.2005
Beiträge: 1310
Wohnort: Nähe Bonn
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 08:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo nightmare
Die 3 LEDs und die 3 Lüfter kannst du doch auch an das Zündplus machen. Mit Spannungswandlern habe Ich sehr schelchte Erfahrungen gemacht.
Gruß
Fireball
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 08:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naja im zweifelsfall kann er ja an sein auto noch nen anhänger mit generator dranhängen.
bei der leistung die die lüfter ziehen
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
|
fireball
Foruminventar


Alter: 52
Anmeldung: 07.06.2005
Beiträge: 1310
Wohnort: Nähe Bonn
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 09:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mh Ich muss echt Lokerer weren
Gibt es eigentlich keine Bausätze für ein Kleines Atomkraftwerk. Weiß jemand wo man sowas kaufen kann. Damit müßte dann doch das Stromproblemm gelöst seien oder
Gruß
Fireball
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 10:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
was nuuur ein 50mm² und da drehen die überhaupt??, hab bei mir gigantische 25000µmm² verlegt hoffe das reicht dann.
aber den atomkraftwerkbausatz in zigarettenschachtelgröße suche ich noch.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 10:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Man hätte ja KT-Comp mal fragen können. Er hat doch Kontakte im Libanon. Da dürfte sich doch etwas spaltbares Material beschaffen lassen.
Dann ne kleine Bleikiste unter den beifahrersitz und fertig ist das MiniAKW
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 10:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
oh mein gott was habe ich denn hier ausgelößt!! *lol*
Jetzt haben ja alle voll den schaden!!
Werde in den nächsten tagen eine sammelbestellung lüfterkabel und led-kabel aufgeben! Also 50mm² mit 150 ah anl sicherungen!!!
PS:Bestellt das set 2 mal, dann könnt ihr bis zu 5 lüfter betreiben!!!
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
|