Autor |
Nachricht |
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Mi 27 Okt, 2004 14:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hast du nicht meine pm gelesen ich brauche dien logo zwecks den preis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
urgewalt
Frischfleisch


Alter: 53
Anmeldung: 13.08.2005
Beiträge: 6
Wohnort: Langenberg
|
Verfasst: Sa 13 Aug, 2005 19:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo Leute !
Habe ein ähnliches Problem ...
Hintergrund :
Zur Zeit betreibe ich 2 Alpine Timedelays in meinem Wagen.
Wenn ich einen CarPC einsetzen möchte habe ich allerdings das Problem das ich weiterhin ein Headunit einsetzen muß um diese ansteuern zu können ...
Auf die Funktionen will ich allerdings nicht verzichten !
Wenn es allerdings eine Soundkarte / Box mit ähnlichen Funktionen gäbe könnte ich darüber direkt meine Endstufen ansteuern und einstellen.
Da das System vollaktiv läuft bräuchte ich aber 11 Kanäle !?
Auf Laufzeitkorrektur möchte ich auch nicht unbedingt verzichten ...
Da muß es doch was geben ....
Keiner etwas gehört ?
|
|
|
|
|
|
|
|
Micki_Krause
Stammposter


Anmeldung: 22.03.2006
Beiträge: 326
|
Verfasst: Mi 22 März, 2006 19:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich Pusche das ganze mal, also für ne 2 Kanal plus Subwooferanlage könnte ich die Audigy nehmen oder ne Maya44?
Gruß Micki
|
|
|
|
|
|
|
|
DirtyMägs
Frischfleisch

Alter: 37
Anmeldung: 30.04.2005
Beiträge: 19
Wohnort: Würzburg
|
Verfasst: Sa 29 Apr, 2006 20:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
schade dass ich in der Suche nicht mehr gefunden hab
oder nur älteres, mich würds aber mal interessieren ob mein vorhaben geht
also vollaktiv brauch ich nicht...
mir wären aber so sachen wie laufzeitkorrektur wichtig...
normal sollte sowas mit ner gescheiten soundkarte und ner guten software gehen oder?
also die frequenzen kann man auch entsprechend am amp trennen,
nur die laufzeit usw. kann man da leider nicht einstellen
praktisch ein einfach gestrickter prozessor aus dem hifi-bereich...
wenn das möglich ist, was brauch ich am besten?
|
|
|
|
|
|
|
|
Sevensworld
Forenbesetzer

Alter: 54
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418
|
Verfasst: Sa 29 Apr, 2006 22:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Softwaretechnisch gehts nur mit einer internen Soundkarte, also PCI ... USB und Firewire ist leider (noch) nicht möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
Micki_Krause
Stammposter


Anmeldung: 22.03.2006
Beiträge: 326
|
Verfasst: Sa 29 Apr, 2006 22:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
doch die Laufzeitkorrektur ist mit der Audigy möglich, im dortigen THX Menü
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Longshine
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart
|
|
|
|
DirtyMägs
Frischfleisch

Alter: 37
Anmeldung: 30.04.2005
Beiträge: 19
Wohnort: Würzburg
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
moin
auch wenns n alter thread is...
was haltet ihr von der Audigy 4 Pro???
scheint ja n haufen spielereien zu haben
is mit der laufzeitkorrektur möglich?
mich wundert es nur sie soll an der karte front / side / rear / sub haben...
ich seh aber nur 3 anschlüsse
hat die jemand?
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 04 Aug, 2006 10:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das wurde hier im forum schon mehrere male besprochen:
die karte hat 4-polige klinkenstecker.
ein blick ins handbuch hätte dir das übrigens auch beantwortet...
|
|
|
|
|
|
|
|
coce81
Manchmalposter

Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 82
|
Verfasst: Do 24 Aug, 2006 18:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Johnny
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt
2002 Volkswagen Golf
|
Verfasst: Do 24 Aug, 2006 18:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
und wie siehts aus bei der aureon 5.1 usb ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
coce81
Manchmalposter

Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 82
|
Verfasst: Do 24 Aug, 2006 20:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
der kx-Treiber ist nur für Soundblaster geeignet.
|
|
|
|
|
|
|
|
ghost13
Inputsammler

Anmeldung: 21.07.2006
Beiträge: 27
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 09:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mit der Hardware geht´s
Clarion HX-D2
- 3-fach verstärktes, vernickeltes High-End McIntosh CD-Laufwerk
- Dual 24-Bit/96kHz Sampling D/A-Wandler (Burr-Brown)
- Höchst präzise Burr-Brown Lautstärke-Ics, Regelung in 0,5 dB Schritten
- Radio Tuner mit 24 Stationsspeicher (18FM/6AM)
- CeNET Steuerung für iPod, DVD/CD-Wechsler, TV-Tuner
- 4-Wege 8-Kanal Aktiv-Frequenzweiche
- Laufzeitkorrektur in 7mm Schritten
- Acht x 8-Volt (max.) Vorverstärkerausgänge
- Parametrischer 5-Band Equalizer
- Massive aus Metall (Zink) gegossene Frontblende
- Kupfergehäuse für bestmögliche Abschirmung gegen Störgeräusche
- Externe Stromversorgung durch ausgelagerten DC/DC Konverter
- Ausschaltbares Vakuum fluoreszierendes Display
- Zwei AUX Eingänge mit einstellbarer Empfindlichkeit
- Optischer Ein- / Ausgang
- Infrarot-Fernbedienung
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 10:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kostet ja auch bloß soviel wie ca. 30 stück audigy2
|
|
|
|
|
|
|
|
ghost13
Inputsammler

Anmeldung: 21.07.2006
Beiträge: 27
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 11:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja die audigy 2 kann es ja nicht und bei nem Neupreis von 90EUR sind es "nur" 16x.
edit: Wer sich mit nem 2 Wege Frontsystem+Sub zufrieden gibt,dem reicht auch zB ein Alpine 9855.
6 Kanal LZK und vollwertige Aktivweiche
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 11:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
was heißt hier audigy 2 kann es nicht? und neu habe ich sie vor 3 monaten noch für 60EUR bekommen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ghost13
Inputsammler

Anmeldung: 21.07.2006
Beiträge: 27
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 12:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
du hast bei der audigy2 zs 8 vollwertige kanäle zu verfügung, die du alle so ziemlich beliebig konfigurieren kannst. eq, lzk, filter usw. geht mit dem kX-treiber alles.
aber 6x 3-wege vollaktiv? da brauchst ja 18 kanäle...
ps. hab meine für 35,50 bekommen
|
|
|
|
|
|
|
|
ghost13
Inputsammler

Anmeldung: 21.07.2006
Beiträge: 27
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 19:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich meinte 3Wege vollaktiv,dafür brauchst du nunmal aiuf 6 einzelnen Kanälen LZK und auf drei Kanalpaaren die Weiche.
Wieviel Rechenleistung brauch ich dafür.Reicht mein PIII 1Ghz.
35,50 ist natürlich nen Schnapp
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 20:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich meine mal gelesen zu haben dass die rechenleistung komplett die soundkarte übernimmt, bin mir aber nicht ganz sicher.
schau dich am besten mal auf http://kxproject.lugosoft.com/ um...
|
|
|
|
|
|
|
|
|