|
Autor |
Nachricht |
206er
Inputsammler

Anmeldung: 04.05.2006
Beiträge: 43
Wohnort: Ulm
|
Verfasst: Do 24 Aug, 2006 21:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sooooo ich hab meine Komponenten heut in Auftrag gegeben zum Bestellen, werd das Zeugs wie gesagt auf jeden Fall erst mal auf dem Tisch aufbauen und die Leistung durchmessen und natürlich hier posten.. Wird denk ich am Dienstag oder so dann sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Do 24 Aug, 2006 21:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
StefanTippl
Manchmalposter


Alter: 39
Anmeldung: 28.09.2005
Beiträge: 50
Wohnort: Brühl
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 13:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 13:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mein Board hat auch LEDs.
Und mein W-LAN Stick, mein Bluetooth Stick.....
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 14:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hab bei mir auch lichter dran, 2x h3, 2x h7 .... also gib nicht so an mit den paar led´s
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
Sisko
Inputsammler


Alter: 38
Anmeldung: 17.04.2006
Beiträge: 34
Wohnort: Hückelhoven
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 14:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also ich habe mir bei aldi son 220V-strom/watt/spannungsultimativmesser geholt. der kann halt genau sagen, wieviel spannung anliegt (also 220-230), wieviel ampere fließen und halt wieviel watt der verbraucher braucht. die zahl springt natürlich. wenn die festplatte anläuft und nen programm läd, sind direkt 2-3 watt mehr am start.
ich hatte auch um die 120watt gedacht aber dass das so stromsparend ist, ist schon geil. muss dazu sagen, dass der amd cool'n'quiet hat, dürfte einiges ausmachen.
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 14:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
daür taktet intel runter, und senkt die core-voltage. das schenkt sich nichts.
p.s. trag mal deine koordinaten vom GPS in das feld von deinem profil ein
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Sisko
Inputsammler


Alter: 38
Anmeldung: 17.04.2006
Beiträge: 34
Wohnort: Hückelhoven
|
Verfasst: Fr 25 Aug, 2006 16:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das war ja jetzt auch kein pro-amd sondern nur der hinweis, dass sie cpu an den 75w maßstäblich mitarbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
206er
Inputsammler

Anmeldung: 04.05.2006
Beiträge: 43
Wohnort: Ulm
|
Verfasst: Di 29 Aug, 2006 17:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So, ich hab heut mein System geholt und natürlich gleich probehalber angeschlossen,
das Board inkl. 512MB Ram und der Prozessor (Sempron 2800+) verbraten beim Bootvorgang ca. 45 Watt (bei 12,5V ohne laufenden Motor!!).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|