|
Autor |
Nachricht |
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
|
Also wegen geldmangel ging es die ganze zeit nicht weiter. jetzt kommt bei mir die Radio frage wieder auf.... Soll ich wirklich das k500 nehmen (schlechte Berichte, hoher Preis) oder vill doch die "Belgische Radiolösung" da muss ich nochmal das Thema suchen, was das kosten soll. Dann würde ein k301 reichen und die kosten für ein High/Low wandler fallen weg (sind immerhin ca. 50€)
Vor allem sind wir die gedanken gekommen, dass wenn ich das Radio im k500 verwende, dannhör ich ja meine Navi-Tante nicht mehr. also von daher sehr schelcht. weil auf langen fahrten kann ich net nur meine musik hören, da muss auch mal radio rein, damit ich mal was anderes hör.... naja, werd wohl noch abwarten müssen.
Außerdem muss ich, da ich den PC ins handschuhfach verbauen will, hinter dem handschuhfach Plastikteile wegschneiden. Hoffentlich passt alles....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EddytheEagle
Manchmalposter

Anmeldung: 02.07.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Dortmund
|
|
Also ich hab fast dieselbe Konfiguration wie du Maze, und habe das ganze auch im Handschuhfach verbaut, der PC sitzt bei mir im Ikea Schlüsselschrank-Gehäuse. Leider fehlen 1-2 Zentimeter im Handschuhfach, so das man ums dremeln nicht herumkommt. Allerdings ist das Material(PVC) sehr weich, das geht ohne Probleme. Du darfst allerdings kein zu großes Gehäuse nehmen, da hinter dem Handschuhfach jede Menge Kabel verlaufen und du da auch maximal 5cm zusätzlichen Platz hast.
|
|
|
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
|
ja, ich hab's mal rausgebaut und dahinter geguckt. wenn ich das jetzt richtig geschätzt habe, müsste es bei mir reichen. Also damit meine ich:
- Rückseite d. Handschuhfaches auf größe des PCs entfernen
- Plastikhalterungen hinter dem Handschuhfach entfernen
- CarPC einschieben, sodass das Handschuhfach (fast) so groß ist wie vorher.
Die kabel, die du ansprichst, liegen alle relativ weit oben. bzw. kann man "verschieben". aber ich muss das ganze mal ausmessen. Das Problem ist einfach, dass man keine ahnung hat, in welcher höhe das Handschuhfach wirklich ist. Also unter dem amaturenbrett(versteht man, was ich mein?)
|
|
|
|
|
|
|
|
EddytheEagle
Manchmalposter

Anmeldung: 02.07.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Dortmund
|
|
Okay, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, E36 ist ja nicht gleich E36, also meiner ist von 94, das kann bei deinem dann natürlich auch komplett verschieden sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
|
meiner is 93er Baujahr; Limousine. Ich werd es sehen, wenn ich weider geld hab.... wenn nicht handschuhfach, dann muss ich mir halt was anderes überlegen...
|
|
|
|
|
|
|
|
EddytheEagle
Manchmalposter

Anmeldung: 02.07.2006
Beiträge: 88
Wohnort: Dortmund
|
|
Ok, ich hab ne 94er Limo, d.h. eigentlich sollten wir dasselbe Handschuhfach und Kabelgedöns haben.
Handschuhfach geht ja, wollte nur sagen das du drauf achtest ein möglichst kleines Gehäuse zu nehmen, weil dahinter wie gesagt sehr wenig Platz ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
|
Ja, ich werd sehen, wie es passt. aber danke.
|
|
|
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
|
Hab grad so ein Geisteblitz gehabt. und zwar:
Will ich die Tastatur im handschuhfach unterbringen. Jedoch werd ich mir wohl eine mit kabel holen. Dann wäre es ja so, dass immer das kabel im handschuhfach rumfliegen würde. Jetzt hab ich mir folgendes überlegt:
Ich bau mir oben eine schiene in das handschuhfach ein. Dort kann man dann die Tastatur reinschieben. Damit das kabel sich aber hinten nicht staut, bau ich hinter das Hanschuhfach einfach einen Kabelwickler ein. (Conrad Art. 262587 - 62 )
Hat sowas schon jemand gemacht? Was haltet ihr von dier idee?
bin am überlegen, ob ich die schiene nur mit normalen winkeln machen soll oder das man se auch rausziehen kann. Zum rausziehen: hat da jemand was, was man verwenden kann?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|