|
Autor |
Nachricht |
MajorBlade
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 20.06.2005
Beiträge: 101
Wohnort: Duisburg
1995 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 11 Sep, 2006 03:37 Titel:
Cardreader AN = Touchscreen AUS
  |
|
Juten Abend Leute!
Ich hab folgendes Problem -> Wenn ich den Cardreader an meinen aktiven USB Hub anschliesse, dann schaltet sich die Touchfunktion vom TFT aus! Sobald ich den Reader wieder entferne geht das Touchpanel wieder! Hat jemand ne Idee, was das für ein Fehler sein könnte? (Cardreader ist von Hama glaub ich und ein Lilliput Touchscreen ... das Hub ist ebenfalls von Hama USB 2.0)
Danke
Greetz MajorBlade
|
|
|
|
Hardware: M2-ATX, Intel Atom 1600 Mhz, 2,5" 80GB HDD, Navilock Sirf II Software: WinXP, cPos, iGo
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 11 Sep, 2006 18:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Aktiver oder passiver Hub?
Eventuel ist es ein Stromproblem, daß der Cardreader zuviel zieht.
|
|
|
|
|
|
|
|
alexfon
Forumkenner


Alter: 48
Anmeldung: 12.05.2006
Beiträge: 175
Wohnort: Rinteln
|
Verfasst: Mo 11 Sep, 2006 18:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Laut Fehlerbeschreibung ist es ein aktiver HUB. Wäre beim passiven sonst auch meine erste Idee gewesen.
|
|
|
|
Hardware: AMD Geode 1750 - M2ATX - Andre´s Radio - 7" touch TFT Software: CPOS - Destinator 6 - VAG COM
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 11 Sep, 2006 19:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ups, überlesen Was anderes kann es ja fast nicht sein. Wo kommt die Stromversorugung für den Hub her?
|
|
|
|
|
|
|
|
MajorBlade
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 20.06.2005
Beiträge: 101
Wohnort: Duisburg
1995 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 11 Sep, 2006 23:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hole die 5 Volt direkt aus dem PC vom Molex Stecker .... die 5 V sollten ja sehr konstant sein!
|
|
|
|
Hardware: M2-ATX, Intel Atom 1600 Mhz, 2,5" 80GB HDD, Navilock Sirf II Software: WinXP, cPos, iGo
|
|
|
|
Celica-T23
Stammposter

Alter: 49
Anmeldung: 31.08.2006
Beiträge: 286
|
Verfasst: Mo 11 Sep, 2006 23:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sicher überspannung am USB Hub.
Versuche mal die 5V Leitung vom USB Kabel zum Hub zu durchtrennen.
Die meisten Hub's habe einen Schutz gegen überspannung und schalten dann die Geräte ab.
Mfg. Denny
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MajorBlade
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 20.06.2005
Beiträge: 101
Wohnort: Duisburg
1995 BMW 3 Series
|
Verfasst: Di 12 Sep, 2006 01:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Danke für den Tip ... dann werde ich das morgen mal testen!
|
|
|
|
Hardware: M2-ATX, Intel Atom 1600 Mhz, 2,5" 80GB HDD, Navilock Sirf II Software: WinXP, cPos, iGo
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|