Autor |
Nachricht |
madly
Inputsammler

Anmeldung: 15.06.2004
Beiträge: 23
|
|
Hi,
IP-Pakete über die COM Schnittstelle ? Aha. Hab ich auch noch nicht gehört. Ich hab gerade mal mit der PC Suite ne Sicherung des Handys gemacht und dabei mit dem COM-Port Monitor ein wenig den Transfer angesehen. Tja, da laufen eindeutig ne Menge Daten rüber (Hatte erst gedacht, dass der evtl. das OBEX File Transfer Profil verwendet).
Allerdings sind das halt alles HEX Daten, aus denen man so ohne weiteres keine Informationen entnehmen kann (Befehel o.ä.) Aber wenn das IP Pakete sind, ist das ja auch klar.
Bei der Suite ist mir aufgefallen, dass der eine Art Dateien anzeigt, die er gerade vom Handy zieht (z.B. c:\system\mail\irgendwelchezahlen ) Daher dachte ich, er verwendet evtl. OBEX.
Kommt man darüber nicht irgendwie an de Daten ? (*nerv*).
Ich will nicht so schnell aufgeben Aber wenn Du eher genervt bist und eine deratige Funktion eh nicht implementieren wollen würdest, sags ruhig. Dann halt ich mich zurück Aber interessiert mich halt....
Schöne Grüße
Axel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Zitat:
|
IP-Pakete über die COM Schnittstelle ? Aha. Hab ich auch noch nicht gehört.
|
Kannste mal sehen
Zitat:
|
Bei der Suite ist mir aufgefallen, dass der eine Art Dateien anzeigt, die er gerade vom Handy zieht (z.B. c:\system\mail\irgendwelchezahlen ) Daher dachte ich, er verwendet evtl. OBEX.
|
Es kann gut sein, dass die Suite irgendwelche "virtuellen" Verzeichnisse abklappert, die dann vom Handy umgesetzt werden. Das ist aber nur reine Spekulation.
Man kommt an die Daten immer ran, wenn man will... aber der Aufwand ist unverhältnissmäßig. Zumal der Anwender ja sowieso die Möglichkeit hat, die Daten nach dem Synchronisieren zu exportieren und zu konvertieren.
Wenn ich irgendetwas neues implementiere, dann muss es etwas sein, von dem mehrere profitieren. Ich möchte nicht für jedes Handy auf dieser Welt eine eigene Version bauen, nur weil die Hersteller sich nicht (mehr) an Ihre eigenen Standards halten. Das würd ich nicht mal tun, wenn ich Geld dafür verlangen würde
Im moment denke ich über SyncML nach. Aber es gibt dafür keinen Zeitplan.
|
|
|
|
|
|
|
|
madly
Inputsammler

Anmeldung: 15.06.2004
Beiträge: 23
|
|
Ach nochwas
Wenn ich mit der Suite meine Kontakte synchronisiere, sehe ich im COM-Monitor folgendes :
BEGIN:VCARD
VERSION:2.1
UID:088a2b6018a46c10-00e0b5d3db3e006c-122
END:VCARD
Klartext! Aber keine Daten. Außer der UID. Damit kann man auch so richtig nichts anfangen... Ich probier nochmal die aufgezeichneten Daten durch nen Protokoll-Analyzer laufen zu lassen.
Schöne Grüße
Axel
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Das ist das VCARD format. Das ist ebenfalls genormt. Die Spezifikation findest du in Netz.
Die (Roh-)Daten sind normalerweise im ASCII-HEX format hinterlegt.
|
|
|
|
|
|
|
|
madly
Inputsammler

Anmeldung: 15.06.2004
Beiträge: 23
|
|
Hi,
ja, nur merkwürdigerweise werden die Daten nicht mitgesendet. Die können ja kaum in der UID kodiert sein. Die ist ein wenig kurz. Im meinem Monitor habe ich einen Eintrag gefunden, der scheinbar die Liste der Kontakte holt. Ist aber zu kryptisch zum verstehen :
Funktion: IRP_MJ_WRITE
Richtung: Down
Daten vor.: TRUE
Status: 0x0
Daten (Hex) :7E 2F 45 00 00 62 0B A5 00 00 0A 06 4E AE A9 FE 01 44 A9 FE 01 03 0D 3D 0B BA 10 00 00 01 10 81 AA 95 50 18 60 00 9C 34 1D 01 36 00 00 00 43 00 3A 00 5C 00 53 00 79 00 73 00 74 00 65 00 6D 00 5C 00 44 00 61 00 74 00 61 00 5C 00 43 00 6F 00 6E 00 74 00 61 00
Daten (ASCII): 6,~/E..b.¥....N®©þ.D©þ...=.º.....?ª?P.`.?4..6...C.:.\.S.y.s.t.e.m.\.D.a.t.a.\.C.o.n.t.a.c.t.s...c.d. b.
Ich glaub das hat alles keinen Sinn. Um da was rauszufinden fehlt mir das nötige tiefere Wissen, wie sowas umgesetzt wird usw.
Ich galub ich gebs doch auf
Schade
Schöne Grüße
Axel
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Meine Rede...
Aber kuck dir mal die NCC Datei an, wenn du mit der PC-Suite sicherst.
Die sieht, meiner Meinung nach vielversprechend aus
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
|
|
madly
Inputsammler

Anmeldung: 15.06.2004
Beiträge: 23
|
|
Hi,
1. Die SMS Software, die danyball gepostet hat, verwendet eine Applikation direkt auf dem Handy. So kann man natürlich alles umsetzen.
2. Meine PC Suite erzeugt keine NCC Datei. Habe meine Festplatte durchsuchen lassen.
Laut dem Link, den Du gepostet hast, gehts doprt ja lediglich um Kontakte. Außerdem ist das eine kommerzielle Software, an dessen Quellcode man natürlich nicht rankommt.
3. habe ich evtl. eine Möglichkeit für einen Workaround
hier -> http://www.handango.com/PlatformProductDetail.jsp?siteId=1&jid=B442DDF7E8E1823EE5BD9E3534C3242A&plat formId=4&productType=2&catalog=0§ionId=0&productId=64778
gibt es eine Software, die die Datenspeicher des 3650 (und andere) als FTP-Quelle an den PC anbindet. Mit Laufwerken und so (bei mir c: = Handyspeicher, e: = MMC Karte)
PHOCO könnte regelmäßig die Laufwerke nach neuen SMS durchsuchen. DIe SMS liegen im Klartext als Textdateien auf den Laufwerken.
Die Kontakte könnte man so evtl. auch auslesen. Das sind allerdings Binärdateien, wenn ich nicht irre. !?!
Wäre das ne Möglichkeit. ?
Noch mal zu 2. Habe ich dort vielleicht nicht verstanden, wofür das ist ? Meintest Du was bestimmtes ?
Schöne Grüße
Axel
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Zitat:
|
PHOCO könnte regelmäßig die Laufwerke nach neuen SMS durchsuchen. DIe SMS liegen im Klartext als Textdateien auf den Laufwerken.
|
Hierzu fällt mir der Spruch ein "Durch die Brust ins Auge"
Übrigens sind das keine Laufwerke, das ist ein FTP-Server mit unterschiedlichen Verzeichnissen.
Bist du dir sicher mit den SMS? Ich habe nichts darüber gelesen...
Wenn deine Suite keine NCC's erzeugt, kannst es eh vergessen.
|
|
|
|
|
|
|
|
madly
Inputsammler

Anmeldung: 15.06.2004
Beiträge: 23
|
|
Naja,
die richtige Klartext Datei merk ich gerade war wohl nur eine Art Anhang einer anderen SMS. Aber die Dateien sind halb Klartext. Beispiel :
Auf meinem Handy unter c:\system\mail\00001001_2\c lag die Datei 0010019c. Die hänge ich mal als Attachement dran. Ist keine persönliche Nachricht.
Das ist zwar irgendwie ein binäres Format, aber die SMS Nachricht kann man im Klartext erkennen.
(Endung zip habe ich selbst hinzugefügt. Einfach in einem Text-/Hexeditor öffnen)
Ähm. Was kann ich vergessen, wenn ich kein NCC Datei habe ? Das Phonebook erzeuge ich ja schon mit dem Konverter von Deiner Internetseite. Evtl., wie gesagt, könnte man die Kontakte mit dem Workaround auch direkt auslesen...
Schönen Gruß
Axel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
|
Zitat:
|
1. Die SMS Software, die danyball gepostet hat, verwendet eine Applikation direkt auf dem Handy. So kann man natürlich alles umsetzen.
|
....warum nicht??? Einmal eine *.sis-Datei gebastelt, und alle neuen Nokia`s sind zufrieden! Aber grad so ne sis-Anwendung is wohl nich all zu einfach zu proggen.... ;(
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Nö sorry... ich werde mich nicht mit unbekannten Binärformaten rumschlagen...
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
danyball hat folgendes geschrieben:
|
Zitat:
|
1. Die SMS Software, die danyball gepostet hat, verwendet eine Applikation direkt auf dem Handy. So kann man natürlich alles umsetzen.
|
....warum nicht??? Einmal eine *.sis-Datei gebastelt, und alle neuen Nokia`s sind zufrieden! Aber grad so ne sis-Anwendung is wohl nich all zu einfach zu proggen.... ;(
|
Vorschlag... du bastelst die SIS und ich mach den Rest in PhoCo
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
|
Also muß ich mich damit rumschlagen? LOL ) Also gut, ich werd mich mal in die Sache einarbeiten und mich melden wenn ich was brauchbares hab (kann also dauern *g*).
|
|
|
|
|
|
|
|
madly
Inputsammler

Anmeldung: 15.06.2004
Beiträge: 23
|
|
Hi,
na danyball .... Hast Du Dir das Problem schonmal angesehen oder
in SIS-Programmierung eingearbeitet ?
Schöne Grüße
Axel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Ja hat er. Er hat auch gute Fortschritte gemacht.
Leider mussten wir irgendwann feststellen, dass Symbian OS Handys keine 2 gleichzeitigen Verbindungen zulassen, was aber notwendig gewesen wäre um es mit PhoCo zu betreiben.
Die einzige Alternative wäre gewesen, alle Funktionen (die PhoCo im Moment nutzt und einsetzt) nachzubauen, was deutlich mehr Aufwand bedeutet hätte.
Aus diesem Grund wurde das Projekt wieder beendet.
Sorry.... aber es bleibt immer noch die Hoffnung, dass die Symbian Leute es irgendwann lernen, die Spezifikationen die seit langer Zeit existieren auch entsprechend umzusetzen
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
|
Ja.. hab ein paar Wochen mich mit Symbian rumgeschlagen... hat schon auch Spaß gemacht. War leider enttäuschend festzustellen, dass es leider nix bringt.... SCHEISS NOKIA/Symbian ;-(
Also sorry Jungs... nix mit SMS am TFT anzeigen wenn eine ankommt....
dany.
|
|
|
|
|
|
|
|
|