Autor |
Nachricht |
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Hey, hey...
DAS IST JA GEIL!!!
Oh man, ich hab mit meinem Ding so ewig rumgemacht, bis ich wenigstens irgendwas steuern konnte. Und du kommst plötzlich mit so einer Steuerung daher... Ich fass es nicht.
Wir haben ja schon mal drüber gesprochen, wie ich den Kram realisiert hab. Aber ich glaub, ich muss das alles noch einmal umbauen, wenn es jetzt so eine geniale Alternative gibt. RESPEKT an euch beide!!! Coolchip, du hasts drauf!
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scyn
Stammposter


Alter: 40
Anmeldung: 28.04.2005
Beiträge: 275
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim
1996 Honda Civic
|
|
Schick
Ich schreib deinem bro mal ne pm Aber nur aus interesse an der Schaltung.
Edit : Habt ihr schon was gebastelt ? Nen Motor an den Temperatur-Regler ?
|
|
|
|
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
Net vor voreilig.
Die Schaltung und vor allem die Programmierung ist doch noch net mal fertig.
Ich hab das Teil leider etwas aus den Augen verloren weil mein Bruder (awake) ja längere Zeit nicht wusste wie er das mit der Belüftung macht. Habe das Ding jetzt wieder rausgekramt und es fertig machen. Aber ich werd hier die News zu den Teil natürlich posten und wenn das Ding funktioniert bekommt natürlich jeder Honda eins.
*EDIT*
Aber schon mal ein paar Details: Die original Lüftungssteuerung fliegt komplett raus. Die beiden Stecker können direkt (ohne Adapter) an die Schaltung angeschlossen werden. Der Zug für die Temperatur wird über ein Servo geregelt. Das Herz der Schaltung ist ein Microprozessor der Firma Microchip. Er lauscht über die serielle Schnittstelle (USB-Seriell-Wandler auch möglich) was der PC ihm zu sagen hat und setzt das dann um. Über den PC kann dann die Luftrichtung und die Lüfterdrehzahl (stufenlos!) geregelt werden.
Zusätzlich hat das Teil zwei Eingänge für Taster. Die sind für so eine Art Notlauf. Wenn man die Schaltung mal ohne PC betreiben will.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von coolchip am Di 03 Okt, 2006 22:04, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Ohhh, das klingt ja noch viel besser!!!
Ich muss dir gleich mal ne PM schreiben!
Gruß Manu
|
|
|
|
|
|
|
|
Awake
Forenbesetzer


Alter: 37
Anmeldung: 07.12.2005
Beiträge: 379
Wohnort: Fulda
1996 Honda Civic
|
|
find ich auch geil
@ Scyn : Willst du bei dir die Lüftung etwa auch noch rausschmeißen?
|
|
|
|
|
|
|
|
ck222
Stammposter


Alter: 48
Anmeldung: 16.06.2005
Beiträge: 333
Wohnort: dortmund
|
|
So muss das sein
mfg
ck222
|
|
|
|
Hardware: AMD Geode 1750 Software: Wind XP
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
@coolchip kann dich beruhigen, auch wenn deine Hardware noch nicht fertig ist, es wird funktionieren. Habe das seit geraumer Zeit exakt so in meinem Honda laufen (nur halt noch Relais an den original Kontakten, aber wenn ich es nochmal machen würde, würde ich die weglassen) ansonsten ganz exakt die Schaltung nur das ich damit nicht an die serielle gehe sondern an meinen CAN Bus.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
|
|
Awake
Forenbesetzer


Alter: 37
Anmeldung: 07.12.2005
Beiträge: 379
Wohnort: Fulda
1996 Honda Civic
|
|
Warum is mein CarPC immer vorm Wochenende wo CarPc Treffen ist kaputt???
|
|
|
|
|
|
|
|
ck222
Stammposter


Alter: 48
Anmeldung: 16.06.2005
Beiträge: 333
Wohnort: dortmund
|
|
Das ist normal kenne das auch.
Was genau ist denn kaputt?
mfg
ck222
|
|
|
|
Hardware: AMD Geode 1750 Software: Wind XP
|
|
|
|
Awake
Forenbesetzer


Alter: 37
Anmeldung: 07.12.2005
Beiträge: 379
Wohnort: Fulda
1996 Honda Civic
|
|
Ach nur eine datei NTFS.ini oder .sys im system32 ordner.. also nur Software. Aber trotzdem.. ahrg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jetzky
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 08.01.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Bielefeld
|
|
Nicht schlecht, hab mich mal ne Zeit lang nicht gekümmert und jetzt kommt er mit so na genialen Steuerung daher. Ich hab alles mit gewöhnlichen Schaltern realisiert aber wenn das wirklich funzt hätte ich wohl gern ne Kopie vom Layout und Stückliste
PS. Bin dann wohl wieder der Einzige mit so nem "großen" TFT
|
|
|
|
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
@jetzky
Bin schon wieder fleißig am Programmieren. Sobald das Teil fertig ist gebe ich bescheid.
|
|
|
|
|
|
|
|
manu
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
1997 Honda CR-X
|
|
Jaaa, das Teil wird rischdisch FETT!!!
@coolchip: Red mal mit deinem Bruder. Ich hab ihm eben erklärt wieso die Software keine Oberfläche braucht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Snowy
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 22.08.2005
Beiträge: 37
|
|
man man man, wenn ich das hier alles so überfliege (zum x-ten mal ) werd ich nicht nur neidisch. Sondern bekomm echt wieder lust über einen einbau in meinem Coupe nachzudenken!
Ich glaub ich muss mal wieder mit dir ne tour machen Jetzky.
Schleptop und Din-Schacht-TFT hab ich ja ^^
Gruß
Jan
|
|
|
|
|
|
|
|
Awake
Forenbesetzer


Alter: 37
Anmeldung: 07.12.2005
Beiträge: 379
Wohnort: Fulda
1996 Honda Civic
|
|
Danke fürs Lob.
Leider muss ich mitteilen das mein PC wohl schlapp gemacht hat.
Dachte erst es wär nur ein Softwareproblem. Aber nach 1000 Versuchen das System komplett neu zu installieren bin ich immer wieder gescheitert. Scheint also so als ob das Mainboard sich verabschiedet hat
Jetzt ist es mir eigentlich zu blöd wieder ein Normales MB zu kaufen also wollte ich auf Via Epia umsteigen. Leider kenn ich mich noch überhaupt nicht mit aus. Gibts auch Epias mit 2 PCI Slots? Sonst brauch ich ja noch eine externe Soundkarte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Willt du wirklich mit so ner dünnen CPU rumfahren?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Awake
Forenbesetzer


Alter: 37
Anmeldung: 07.12.2005
Beiträge: 379
Wohnort: Fulda
1996 Honda Civic
|
|
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Die Sache ist halt die... damals wollte ich kein Epia weil ich erstens spielen wollte, und zweitens hatte ich die Teile noch da. Jetzt wo ich sie aber eh neu kaufen muss, kann ich mir auch gleich ein optimaleres System bestellen. Denn ein System zum spielen brauch ich nicht wirklich... wie oft spiel ich schon..
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Awake hat folgendes geschrieben:
|
Wie soll ich das jetzt verstehen?
|
War nur so ne Frage. Ein der 1000er EPIA is ja grad mal auf dem Niveau von nem 400er oder 500er Pentium. Das wär mir zu wenig. Sicherlich reicht es für die normalen Sachen wie Navi und MP3, aber ich hab halt gerne noch etwas Reserven für den Rest
Und außerdem: Ich missioniere gerne für kleine Sempron-Systeme für wenig Geld
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Naja das mit dem 400er Pentium halte ich zumindest mal für gewagt
Und die Epias sind sehr klein und sehr sparsam
Aber wenn du schon sagst: "... wie oft spiel ich schon.. " dann hat Nightmare vielleicht wirklich recht.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
|