Autor |
Nachricht |
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
Das mit den Spachteln sollte ich vielleicht irgendwie hinbekommen, aber den Schalter zu verlängern habe ich null Plan.
Es wär aber genau das was ich eigentlich wollte!
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
|
dhimmi
Frischfleisch

Anmeldung: 07.05.2005
Beiträge: 6
|
|
Sehr schön.
Das Display schaut mal nicht so schlecht aus, glaube ich werde mir auch das bestellen wenn es mal soweit ist bei mir
Der einbau macht mir aber auch noch Probleme, wenn ich ein In-Dash habe komme ich nicht mehr gescheid zu meinem Fensteröffner ran (Citroen Xsara) weil die dann genau hinter dem Bildschirm sind. Muss mir da auch noch was überlegen.
Wegen deiner Halterung:
Ich würd mir lieber ein kleines Stück Blech zurechtbiegen und es dann mit 2 Schrauben in das Aschenbecherloch schrauben. An dem Blech kannst du dann dein DVD Laufwerk anbringen. Aber ich muss auch sagen das ich lieber mit Metall arbeite als irgendwas zu spachteln
|
|
|
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
Also wie gesagt bis jetzt fiel mir noch nichts Negatives auf....
Du müsstest dir "neue" Fensterheber spachteln und die Elektronik dorthin verlegen, doch genau in diesen Punkt bin ich der falsche Ansprechpartner
Halterung:
Ein Freund (CNC Dreher) kommt morgen am Vormittag vorbei und schaut sich das an, wäre ja geil wenn er so ein Teil direkt auf einer seinen Maschinen fertigen könnte...werde es auf alle wissen lassen wie wir das hinebkommen haben!
@dhimmi
Woher aus den Westen kommst du eigentlich?
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
dhimmi
Frischfleisch

Anmeldung: 07.05.2005
Beiträge: 6
|
|
Ja ich muss mir noch genau überlegen wie ich das mache mit den Fensterhebern, wird mir schon noch was einfallen.
Wenn dein Freund fit ist in Sachen Metallbearbeitung kann er dir da sicher was machen.
und ich komme aus Hohenems wenn dir das was sagt. Ist eine kleine Stadt in Vorarlberg
|
|
|
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
Klar , Hohenems kennt man frag mich aber ned warum und woher!
Derzeit sehe ich weniger Probleme in der Umsetzung der klappe welche ausfahrbar wird, sondern wie ich das mit dem Knopf realisiere.
Hat jemand eine Ahnung wie man das hinbekommen kann?
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Ich würde mir je ein Kabel an die beiden Kontakte des auf der Platine verlöteten Tasters anlöten, dies dann nach draußen legen und einen Taster (auf keinen Fall einen Schalter) an der gewünschten Position anbringen.
@dhimmi: Schön einen weiteren Citroen hier zu haben. Gibt es von dir schon irgendwas zu deinem Projekt?
@himik:
himik hat folgendes geschrieben:
|
OT: Goofy ich bin schneller!
|
Nachmacher !!!
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
Welche Kabeln sollte ich denn hierfür verwenden?
Darf ich noch fragen warum unbedingt einen Taster und keinen Schalter?
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Weil die Knöpfe am TFT auch nur Taster sind, d h wenn du drauf drückst, wird der Stromkreis nur für die Dauer des Drückens geschlossen. Mit einem Schalter würdest du, wenn du drauf drückst, den Stromkreis dauerhaft schließen. Das ist nicht ganz Sinn der Sache.
Zum Kabel, da wird keine große Last drauf kommen, da langt ein dünnes Kabel.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
Achso...jetzt verstehe ich das mit den Taster...alles klar!
Hättest du vielleicht ne Ahnung wo ich ein Bild von solch einer Platine finden kann, um mich da mal auf das Löten vorzubereiten?
Hatte gestern mein Laufwerk auseinander geschraubt, jedoch hat es da drinne nicht so ausgesehen als könnte man da nen Taster drauflöten!
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Ein Bild hab ich nicht, aber an die Kontakte der Taster auf der Platine kommt man normal recht gut dran.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Balu21187
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 32
Wohnort: Zwickau
|
|
oder du machst es so das das laufwerk bei normal nach untengeplappter klappe
einfach über der kante herausfährt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
Versteh jetzt nicht ganz wie du das meinst Balu?
Das mein Laufwerk ausfährt und sich die Abdeckung des Aschenbechers nach unten bewegt?
Mein Pronblem besteht mehr oder weniger darin das ich einen externen Schalter basteln muss ich aber ne niete im Löten bin
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
ecki
Inputsammler


Alter: 39
Anmeldung: 24.08.2006
Beiträge: 35
Wohnort: bei Magdeburg
1996 Opel Vectra B
|
|
Thorsson hat folgendes geschrieben:
|
Dieses Projekt ist für manche hier nichts besonderes - für mich als Laie ein Wahnsinns aufwand!...aber es macht Spass
LG
Thorsson
|
das ist die hauptsache!
wenn du damit fertig bist, biste schon ein kenner, aber auf diesen gebiet kein laie mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
So gesehen hast du natürlich Recht
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
Balu21187
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 32
Wohnort: Zwickau
|
|
na ich meine das so das du manuell die klappe normal öffnest
und dann auf den knopf drückst und das laufwerk herausfährt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
So..wieder was neues...
Heute habe ich mir aufgrund div. Anweisungen von Soltek und Nightmare eine neue Endstufe geholt.
Es handelt sich dabei um kein super teures Spitzengerät sondern um ne Renegade 1000 S
Die Boxen vorne links und rechts habe ich über den Iso Adapter abgegriffen und an die Endstufe geschlossen.
Hinten links und rechts habe ich direkt an die Endstufe angehängt!
Mit nen PC habe ich keinerlei Probleme - doch was den Sound im Auto betrifft, bin ich ehrlich gesagt nicht der größte!
Trotzdem habe ich (mit mithilfe eines Freundes) auch dieses Problemlos(!!!) bewerkstelligen können!
Selbstverständlich wurden die Kabeln auch gleich schön säuberlich verlegt
ICh hoffe das morgen der PC ankommt,denn dann ist die 1. Stufe des Car PC Projektes abgeschlossen!
Vielen Dank an Nightmare und Soltek nochmals!
Näheres werde ich euch morgen ähh heute berichten!
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
|
Balu21187
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 32
Wohnort: Zwickau
|
|
diese endstufe hatte ich auch einmal
der klang kommt halt aus ner billigen endstufe und das hört man auch
aber es ist für diesen preis keines falls ne schlechte endstufe.
nur bring halt ne so die leistung wie drauf steht
|
|
|
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
Jep, das glaube ich dir auch!
Für mich war wichtig, das ich die Boxen ansteuern kann!
Da mein SOhn ja auch in dem Auto mitfährt muss es auch nicht ganz so laut sein wie bei andere bzw. wie ich gerne hätte!
Ich habe ür die 55 € bezahlt - was ja in Ordnung ist
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
|
Soweit so gut!
Der HP epc ist endlich drinn im Auto!
Gestern Abend hatte ich alles mal getestet - und siehe da es klappte ganz schön...allerdings nur im stand!
Derzeit bin ich am austesten wie man den Indash Monitor so einstellen kann das er ausfährt wann ich will und nicht wann er will.
EIn Bild habe ich auch für euch...weitere folgen im Laufe des Wochenende!
Für Leute die ebenfalls an den Bildschirm interessiert sind werde ich einen "Testbericht" online stellen und das Gerät auf Herz und nieren prüfen!
Probleme sind da um gelöst zu werden, das haben sich bestimmt auch die macher des VE Indash Touchscreen gedacht!
Naja , sie hätten lediglich ne bessere Anleitung dazu geben brauchen!
Und zwar:
Die beiden + Kabeln die vom Bildschirmrausgehen einfach gemeinsam mit den dauer + des Autos verbinden, und fertig!
Ich muss sagen das ich mit diesen Indash sehr zufrieden bin, der Preis von 299 € lässt sich auch sehen!
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
X-Fire
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 01.07.2005
Beiträge: 84
Wohnort: Bermatingen
1994 Volkswagen Passat
|
|
kannst du mir mal sagen woher du das tft hast?
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3E1750, Audigy, 512mb DDR, 80gb 2,5" HDD,usw Software: cPos
|
|
|
|
|