Autor |
Nachricht |
DBZwerg
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Jülich
1992 Opel Astra F CC GSI 16V
|
|
Zitat:
|
(sinnvoll ? die Knöpfe sind sowieso tot- also InDash-mount nicht wirklich sinnvoll).
|
das versteh ich nicht ganz...mal abgesehen vom platz... wofür brauch man knöpfe?? man kann das laufwerk doch über den TFt steuern???..
also mit den Radios ist doch auch kein Problem... die gibts total günstig bei ebay...bzw. aufm schrott...
Muss man denn ein radio bei dir kaufen? Ode verkaufst du dann auch nur das umbauset?
EDIT: wie ist da eigentlich mit dem sound??? Muss dann für die lösung nen HIGH/Low adapter nehmen und an den line-in vom Pc anschließen???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FMode
Stammposter

Alter: 49
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 277
Wohnort: Germany
|
|
DBZwerg hat folgendes geschrieben:
|
das versteh ich nicht ganz...mal abgesehen vom platz... wofür brauch man knöpfe?? man kann das laufwerk doch über den TFt steuern???..
also mit den Radios ist doch auch kein Problem... die gibts total günstig bei ebay...bzw. aufm schrott...
Muss man denn ein radio bei dir kaufen? Ode verkaufst du dann auch nur das umbauset?
EDIT: wie ist da eigentlich mit dem sound??? Muss dann für die lösung nen HIGH/Low adapter nehmen und an den line-in vom Pc anschließen???
|
Ich meine das die Knöpfe ausser Funktion sind und deshalb macht es keinen Sinn es vorne im A-Brett einzubauen...
Wieviel Radios kannst du den besorgen ?
Wenn du selbst eins hasst ist das natürlich noch viel besser !
(IMHO die Attraktivität meiner Lösung ist das ich die Radios zum kleinen Preis mitliefern *kann* - ansonsten ist Andres Lösung um VIEL besser)
Das Dingen hat keinen Vorverstärkerausgang - also Lautsprecher direkt an Line IN - einpegeln mit dem Volume-Knopf - maximum kann das nur übersteuern...
|
|
|
|
Hardware: Voom, Commell LV677, Zenec5.1 Software: Centrafuse
|
|
|
|
zaphod
Postingschinder

Alter: 51
Anmeldung: 19.01.2004
Beiträge: 563
Wohnort: bei Berlin
|
|
darf man nach dem stand der dinge fragen?
|
|
|
|
|
|
|
|
bluesmoke
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 06.12.2005
Beiträge: 138
Wohnort: fulda/petersberg
|
|
servus,
also ich hätte auch sehr interesse an einer radiolösung die nen guten empfang hat und die triplexantenne nutzbar macht!
nutze im moment noch so ne hauppauge radiolösung die aber nicht wirklich was taugt, daher wäre ich an deiner lösung sehr interessiert!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
FMode
Stammposter

Alter: 49
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 277
Wohnort: Germany
|
|
zaphod hat folgendes geschrieben:
|
darf man nach dem stand der dinge fragen?
|
ich habe immer noch keine Radios bekommen.
Habe grosse Teile der Atmel-Firmware fertig - kann auf RS232-Kommando die Frequenz wechseln - z.zt. arbeite ich auf halber Kraft (wegen den Radios)
Allerdings hat sich da noch eine eventuelle andere Möglichkeit aufgetan...
|
|
|
|
Hardware: Voom, Commell LV677, Zenec5.1 Software: Centrafuse
|
|
|
|
bluesmoke
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 06.12.2005
Beiträge: 138
Wohnort: fulda/petersberg
|
|
und was wäre die andere möglichkeit???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x2x
Manchmalposter

Alter: 119
Anmeldung: 14.09.2005
Beiträge: 97
|
|
hey schau mal aufs Datum ^^ 2004 schon a bissl lange her =) Aber mich würde es auch interessieren =)
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
x2x was willst du uns sagen? der threat ist noch ned so alt
|
|
|
|
|
|
|
|
siaro
Forumkenner

Anmeldung: 19.06.2006
Beiträge: 111
|
|
Ich hab dazu auch gleich noch eine Frage, wäre es nicht einfacher, bei Radios mit Flip Down panel vorne an dem Übergang von Panel zu Radio einfach ein (? ?) Interface dazwischenlegt und die Daten per Computer ausliest und gleichzeitig die Tastendrücke simuliert- wäre doch zumindest vom Anschluss her wesentlich einfacher da einen Stecker zu bauen?
Gruss Siaro
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Such mal im Forum sowas hat Wal glaub ich mal gebaut. Funktionierte auch, aber man hat halt nicht die Rückmeldung wie zB bei Andres Radio.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
FMode
Stammposter

Alter: 49
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 277
Wohnort: Germany
|
|
oder besser
bis heute habe ich noch keine x Radios bekommen... ich habe genau 2 Stück und für 2 Stück rentiert sich das ganze natürlich nicht (ich müsste dann noch den RDS Decoder mit meiner eigenen Fehlererkennung schreiben usw....)
Einmal hatte ich den PLL (zum Testen) am Parallel Port und konnte damit die Frequenzen über den Parallel Port setzen...
Also:
kann geschlossen werden
|
|
|
|
Hardware: Voom, Commell LV677, Zenec5.1 Software: Centrafuse
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
@FMode ich habe bei mir sowas laufen wie Du es geplant hast bzw. gemacht hast. Habe einen Mega8 mit im Radio (altes Blaupunkt mit SDA2121 PLL) der steuert die PLL über I2C das ganze steuer ich dann über CAN von meinem PC aus.
Zu RDS bin ich leider noch nicht gekommen, weil mir immernoch der Quarz fehlt.
Hast es für dich noch am laufen oder ist das Projekt ganz gestorben?
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
also bei unter 88mhz wäre dann der sendername interressant
hab leider schon andres radio, aonst wäre ich evtl auch dabei.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|