|
Autor |
Nachricht |
dec.fx
Inputsammler

Anmeldung: 26.06.2006
Beiträge: 43
|
Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 14:42 Titel:
Standby, Ruhezustand, Hard-Off....Raff ich´s nicht!??!?!
  |
|
Ich hoffe, ich werde nicht gleich erschlagen.....immer wieder dieses Thema...
Aber ich brauche einfach mal etwas Aufklärung...
ALso mein M2 ist so eingestellt, dass es nach 5Sek. in Ruhezustand fährt und es nach 2 Std den Hard-Off gibt. Funktioniert auch soweit, sehe ich an der "Power-LED" auf´m Mainboard.
Jetzt entsatnd erstmal etwas Verwirrung bei mir, weil ich dachte, dass der Rechner innerhalb dieser 2 Std wieder aus dem Ruhezustand hochfährt, und nach den 2 Std, also nach dem Hard-Off der Rechner komplett neu booten muss. OK: falsch gedacht <--der Rechner fährt selbst nach dem Hard-Off aus dem Ruhezustand hoch. Wieso dann also nich sofort beim in den Ruhezustand fahren den Hard-Off einstellen?!?
Und: Machst es dann nicht mehr Sinn, den Rechner nach den 5 Sek in den Standby zu schicken und nach den 2 Std den Hard-Off zu machen?
Ich meine ob der Rechner nun ca. 30 Sek braucht um aus dem Ruhezustand zu erwachen oder ca. 9 Sek um aus dem Standby zu erwachen und nach dem Hard-Off ca. 20 Sek känger braucht als er aus dem Ruhezustand benötigt... Dann doch lieber Standby und Hard-Off oder?
Okay. ein bisschen unschön ist vermutlich dann das "Stromkappen" mitten im Standby. Vielleicht gibt´s ja ne Lösung, das der Rechner nach den 2 Std wieder hochfährt und dann in den Ruhezustand mit nem anschließenden Hard-Off geht??
Ansonsten erkenne ich nicht den richtigen Sinn, dass der Rechner nach dem er in den Ruhezustand fährt noch 2 Std Strom bekommt!?
Aber wie schon in der Überschrift gesagt: raff ich es veilleicht einfach nicht?
---und: Suchfunktion wurde natürlich genutzt.
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären!?
Danke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 15:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das M2 merkt doch nicht ob windows jetzt in standby, soft-off oder ruhezustand geht, das schickt lediglich den simulierten taster-druck ans mainboard, was dann geschieht entscheidet nur windows bzw. das bios.
|
|
|
|
|
|
|
|
dec.fx
Inputsammler

Anmeldung: 26.06.2006
Beiträge: 43
|
Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 15:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
klar. das kann man dann ja unter Desktop-> Rechtsklick....Energieoptionen einstellen. Also wie der Rechner auf den "Druck" des Powerknopfes reagiert. Aber was macht nun an meisten Sinn? (Siehe oberste Post)
|
|
|
|
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 15:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, suchst du das Optimum zwischen Standby und Ruhezustand?
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 15:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
so ungefähr verstehe ich den erten post auch.
das problem an deiner konfig ist das automatische aufwachen des rechners aus dem standby und dann in den ruhezustand.
das mit dem hardoff ist wichtig, da immer noch die 5V standby aufrecht erhalten werden. sollte dies länger als ein paar tage sein, kannst dein auto nicht mehr anlassen.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
dec.fx
Inputsammler

Anmeldung: 26.06.2006
Beiträge: 43
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 22:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
nun... ich denke das es im laufe der Zeit schon etwas Probleme geben könnte wenn Du im StandBy nach 2 Std HardOff schaltest...
Ich galue es hier gelesen zu haben, das jemand an einer Lösung gearbeitet hat die den Rechner kurz vor ablauf der 2 std hochfährt und in den Ruhezustand fährt.
Ich habe es einfacher gelöst... habe mir einfach eine Zweitbatterie (Motoradbat. mit 19Ah) eingebaut, die mein PC im StandBy mit strom versorgt. Hat bis jetzt bis zu 5 Tagen gehalten, länger war der PC noch nicht aus..
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
dec.fx
Inputsammler

Anmeldung: 26.06.2006
Beiträge: 43
|
Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 23:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jo...ich denke mit diesen beiden Lösungen könnte ich mich anfreunden @christophx3m
Dann werde ich mal weiter recherchieren, wie es mit dem Einbau einer Zweitbatterie, bzw mit der Lösung des "aus dem Standby Hochfahren und in den Ruhezustand fahren" aussieht.
Wobei mir das mit der Zweitbatterie dann wohl auch eher zusagt, da ich ja seltenst innerhalb von 2 Std mit einem Termin, Arbeit, was auch immer fertig bin.
Danke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|