Autor |
Nachricht |
>toxic<
Fingerwundschreiber


Alter: 42
Anmeldung: 03.01.2006
Beiträge: 539
2001 Skoda Octavia
|
Verfasst: Mi 01 Nov, 2006 23:09 Titel:
Welche Proggies zum Website bauen nutzt ihr?
  |
|
Ja, wie die Frage schon sagt.
Ich hab gestern mal angefangen mit dem Mozilla Composter und ein wenig selfhtml.
Da ich aber leider nicht die Zeit habe, mich in html Programmierung reinzulesen, würde ich gerne mit einem WYSIWYG Programm arbeiten. Also ähnlich dem Composer eben. Sofort sehen, was ich mache...
Vorerst soll eine private Testseite gebaut werden.
Die Programme sollten möglichst kostenlos oder wenigstens Demo´s sein.
Erbitte Hilfe von euch Programmern...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 01 Nov, 2006 23:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
x-page = kostenlos, mit einigen vorgefertigten seiten verhältniss mäßig einfach zu bedienen.
der html spezialist bin ich auch nicht, aber zumindest das sollte funktionieren.
p.s. arbeite selber gerade an 3 seiten mit dem tool, leider ist noch keine soweit wie es meine "kunden" wollen somit ist noch keine online
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Mi 01 Nov, 2006 23:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich fand diesen Phase 5 HTML Editor immer ganz gut
|
|
|
|
|
|
|
|
Saible
Gast
|
Verfasst: Mi 01 Nov, 2006 23:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Billy ... wenn du nichtmal "html" spezialist bist ... wie hast du dann kunden ?!
nich so bös gemeint!
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 00:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naja also so ne ottonormal website bekomme ich schon hin inkl. anfrageformular....
aber so richtig mit content management und automatisiertem rss-system..... daran scheitert es.
die html-geschichte ist eh nicht so wild, ist ja mittlerweile alles dynamisch aufgebaut. mit nem HTML-code hat das mittlerweile wenig zu tun.
so heisen, eine reine html-seite bekomme ich nicht hin, aber gestützt von einem programm geht das allemal.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Boeby
Forumjunkie

Alter: 37
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG
1995 Peugeot 306
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 00:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich stimme da Billis Aussage zu. Reiner HTML Code findest du eh nirgends mehr. Auf den meisten Websiten wird ja viel mit Flash und allem anderen gearbeitet.
Ich arbeite zwar nicht direkt auf webprogrammierung, aber schreibe die homepages für mich selber in html.
@philipp_c
Phase 5 ist ja ein reiner html editor. Er möchte ja nicht code schreiben sondern eine designerumgebung haben...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 04:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Namo Web Editor
Also ein tolles Programm viel komfortabler als Frontpage und zerschießt nicht den Code !
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
gfacek
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 08:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich habe kürzlich ne zeit lang den nvu composer benutzt! Früher immer illegalerweise macromedia dreamweaver von dem ich absolut begeistert war, aber war halt illegal Und der nvu ist eigetnlich recht ähnlich, und vor allem wird da viel für gemacht...gibt ziemlich viele plugins, und ich glaube, das der von haus aus php kann, was meiner meinung nach ziemlich wichtig für eine webseite ist!!!
Aber wenn du ein cms brauchst, dann gibts ja genügend kostenlose alternativen, die absolut professionell sein können!!!
Gruß Töbi
|
|
|
|
|
|
|
|
Boeby
Forumjunkie

Alter: 37
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG
1995 Peugeot 306
|
|
|
|
gfacek
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 10:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das programm erstellt dir keinen php, sondern es zeigt dir den code zumindest korrekt an...!!!
was heißt "wenn der server arbeiten soll"???
also wenn ich mir meinen content dynamisch holen möchte, dann benutze zumindest ich php! Klar...wenn nix dynamisches rein soll, dann ist php überflüssig...ich hab auch schon seiten nur mit html gemacht...aber z.b....wer benutzt heute noch frames?
|
|
|
|
|
|
|
|
Boeby
Forumjunkie

Alter: 37
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG
1995 Peugeot 306
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 11:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja das stimmt. Es gibt fast keine Seiten mehr, die nur html beinhalten. Heute ist alles mit Flash und Werbungen überfüllt...
Mit wenn der Server arbeiten soll, meine ich :
( Ich hoffe ich kanns erklären, was ich meine)
Bei nem html-File wird das file heruntergeladen.
Also statisch. Jedem das gleiche File
Bei nem php ist die ausgabe verschieden. Der Server muss sich also mit den Rechten auskennen. Das Skript muss also auf dem Server nachschauen, was für rechte existieren.
Für mich heisst das also, es arbeitet....
Sicherlich könnte man es besser erklären, aber ich denke du verstehst schon was ich meine...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
gfacek
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 15:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ups... naja...ist ja nicht so schlimm...solange es für deine ansprüche reicht?!
man kann halt mit php noch einiges mehr machen! Klar...es gibt immer was besseres, aber für flash fehlt mir die zeit und javascript hatte ich irgendwie noch nicht so die muse
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 15:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja, weder Flash noch JavaScript können PHP doch ersetzen, wenn es zB um Datenbanken usw geht. Und Flash ist doch eigentlich nicht das, was man auf der Seite haben will. (Wieder Plugins benötigt usw usw)
Was man alleine mit den Dingen machen kann die jeder normale Browser mitbringt sieht man ja ganz hervorragend zB bei Google Maps. Und dafür braucht es nicht wieder extra Plugins usw usw. JavaScript lohnt sich auf jedenfall und PHP ist dann halt fü die Serverseite. Ich denke für eine anspruchvolle Website die vielleicht noch einen Warenkorb oder so enthalten soll ist beides unverzichtbar. (Muss natürlich nicht PHP sein, gibt ja von MS auch noch diesen ganzen Kram, aber dann ist man wieder bei MS )
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
|
|
|
Boeby
Forumjunkie

Alter: 37
Anmeldung: 05.01.2006
Beiträge: 729
Wohnort: Rapperswil SG
1995 Peugeot 306
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 16:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@philipp_c
Seh ich auch so. Von Flash halte ich nichts. Kann sein, dass man schöne sachen machen kann, aber alles einfluss der Performance.
Mit Php serverseitige Skripte und halt Javascript...
Inwie weit geht eigentlich Asp ? Ich hab damit keine Ahnung. Unter Linux ? Browser ? Auf SQL DBs ? Ich kenne es bis jetzt nur auf Access DBs..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gfacek
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 16:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also asp funktioniert soweit ich weiß nicht unter linux...jedenfalls hatte ich mit der microsoft-seite unter linux probleme
aber browserunabhängig müßte es sein, und mit welchen DBs man kommunizieren kann dürfte eigentlich von den verwendeten komponenten abhängen, oder?!
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 16:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Polo6N_CH
Wie kann ich denn mit Flash auf die DB zugreifen? Das läuft doch auf dem Client? Dazu muss doch dann meine Firewall SQL Anfragen von aussen zulassen oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
gfacek
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 16:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
öhm...die sql-anfragen gehen NACH aussen (nicht VON aussen rein)...und anfragen nach aussen sollten eigentlich durch jede normale firewall/nat durchgehen...
die DB liegt ja irgendwo auf nem server, und das flash muß ja nur nach aussen nachfragen...ist eigentlich nicht so das thema...
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Do 02 Nov, 2006 16:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich habe SQL Server und Websever auf dem gleichen Rechner und der SQL Server nimmt nur Verbindungen vom loopback device an. So ist der SQL Server von aussen nicht erreichbar und das sehe ich auch als großen Sicherheitsvorteil.
Außerdem würde ich dem Surfer keine Stück software in die Hand geben, dass die Zugangsdaten zu dem dann von aussen erreichbaren SQL Server kennt und genau das wäre dann ja der Fall, wenn ich das mit Flash richtig verstanden habe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|