Autor |
Nachricht |
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
also ich hab damit kein problem, ich hätte das halt mal schnell komplett gefräst
"auch duck und weg"
sieht aber schon mal sehr gut aus
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
ich denk ihr könnt keine Schrägen (3D) fräsen.
wie starkes Material könnt ihr bearbeiten?
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
hab für 4wochen das 3-D Programm zum testen, kann auf der 4ten achse material bis 40mm dicke spannen. nur ist unsere CNC die nächsten 3 wochen auf 24/7.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
und wass würde der Spaß kosten?
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
hast ne solid edge zeichnung??
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
nö wäre aber auch nur interessehalber gewesen. hab meines ja fertig gefräst (den Rahmen vorne, den rest noch nciht)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
bräuchte halt ne zeichnung, um dir sicher zu sagen ob das mit den jetzt bestückten werkzeugen geht (länge, dicke....)
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
SOOOOO,
nachdem ich gestern und heute was für die Hornhaut an den Fingern getan hab (gefeilt und geschliffen) kommt nun der große moment, einbau des TFT (noch ohne Taster und DVD da ich hier leider kein Material hab, um die Halter zu bauen, das liegt dummerweise noch in der Firma )
aber das ergebniss kann sich schon sehen lassen :)
ich glaube ich lass den Rahmen so, und verpasse ihm nur ne Klarlackschicht.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Dirk am Do 23 Sep, 2010 16:02, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Seregeth
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 278
Wohnort: Wien
2002 Lotus Elise
|
|
wirklich sehr schön gelungen. ich wünschte ich hätte das bei mir auch so hin bekommen und nicht nur mit dem plastik
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Seregeth hat folgendes geschrieben:
|
wirklich sehr schön gelungen. ich wünschte ich hätte das bei mir auch so hin bekommen und nicht nur mit dem plastik
|
Jetzt hast du ne neue Aufgabe, sobald du den PC fertig hast
Ich werd an meinem TFT auch nochmal Hand anlegen. So ein ALU-Rahmen wäre schön, lässt sich aber bei mir leider nicht realisieren
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
|
Echt spitze geworden!!! Sieht echt nobel aus
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
Danke Danke :)
morgen gehts weiter, da wird der Halter für DVD und TFT Platine gebaut. ebenfalls müssen noch die Knöpfe gedreht werden (sollte nicht all zu lange dauern, sind ja nur 5, und die sind recht klein )
wass noch lange dauern dürfte, ist den IDE Adapter umzulöten. Die Modellbahnstraße auf dem Bild dient als Polster für das TFT (ist sehr dünner selbstklebender Schaumstoff). wenn dass alles erledigt ist, und es nurnoch gilt die Schalter und LED'S von DVD, TFT und IDE-Adapter anzulöten, und einzukleben bin ich happy
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Dirk am Do 23 Sep, 2010 16:01, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Seregeth
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 278
Wohnort: Wien
2002 Lotus Elise
|
|
@ nightmare: ich habe leider nicht das nötige werkzeug um mich so etwas anzunehmen. also alles das nicht mit einem dremel bearbeitbar ist ist schon wieder zu viel des guten
sag dirk, was hast du für ein cd laufwerk, das du das so mit diesem kleinen schlitz füttern kannst?
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Seregeth hat folgendes geschrieben:
|
@ nightmare: ich habe leider nicht das nötige werkzeug um mich so etwas anzunehmen. also alles das nicht mit einem dremel bearbeitbar ist ist schon wieder zu viel des guten
|
Oder wir nerven einfach Dirk oder Billy83 so lange, bis sie und auch eins machen
Seregeth hat folgendes geschrieben:
|
sag dirk, was hast du für ein cd laufwerk, das du das so mit diesem kleinen schlitz füttern kannst?
|
Wird ein SlotIn sein, durch den Schlitz muss ja nur die DVD passen, keine Schublade
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
Nightmare hat folgendes geschrieben:
|
Seregeth hat folgendes geschrieben:
|
@ nightmare: ich habe leider nicht das nötige werkzeug um mich so etwas anzunehmen. also alles das nicht mit einem dremel bearbeitbar ist ist schon wieder zu viel des guten
|
Oder wir nerven einfach Dirk oder Billy83 so lange, bis sie und auch eins machen
|
Ganz schlechte Karten (zumindest bei mir)
Nightmare hat folgendes geschrieben:
|
Seregeth hat folgendes geschrieben:
|
sag dirk, was hast du für ein cd laufwerk, das du das so mit diesem kleinen schlitz füttern kannst?
|
Wird ein SlotIn sein, durch den Schlitz muss ja nur die DVD passen, keine Schublade
|
Bingo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
so, nun ist es fast vollbracht, der Rahmen muss nochmal übergeschliffen werden, und danach bekommt er ne schicht klarlack verpasst. Die knöpfe müssen nochmal überarbeitet werden, und dass wars.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Dirk am Do 23 Sep, 2010 16:01, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie viel Platz du in deiner MK hast. Wir haben heute die MK vom 9N meines Kollegen zerlegt, da kannste dich ja fast reinsetzen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
mcloud
Forum-Veteran


Alter: 117
Anmeldung: 20.04.2005
Beiträge: 990
Wohnort: bei Bonn
2000 Volkswagen Bora Variant
|
|
Hi Dirk,
das ist echt gut geworden... Gefällt mir sehr gut, auch mit den LED's
Respekt...
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
Das sieht ja mal richitg geil aus.
Was für eine Platine ist das eigendlich, an die die das DVD-Rom angeschlossen hast?
Da ist so eine schwarze Drossel drauf (neben dem IDE-Anschluss).
Ist das ein USB-IDE-Adapter?
Da geht ja insgesammt nur ein USB-Kabel weg.
Hast du auch noch einen HUB mit verbaut?
Gruß
Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
|