Autor |
Nachricht |
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
Verfasst: Di 07 Nov, 2006 22:46 Titel:
Eigenen PC (Auto) orten?
  |
|
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mein Auto auf meine Heim Pc zu verfolgen!
Zb.
Wenn mein Auto (zb. Frau) unterwegs ist, würde ich gerne sehen (auf einer Karte??) wo sich das Auto befindet.
Nicht weil ich meine Frau kontrollieren will, sondern 1./ Als Ortungssystem bei Auto Diebstahl und 2./ zur Datenausarbeitung (wieviele KM gefahren, wie schnell usw)
Wisst ihr wie man das realisieren kann?
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Di 07 Nov, 2006 23:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
Verfasst: Di 07 Nov, 2006 23:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich danke dir!
Das ist schonmal ein Anfang!
Gibt es auch Software wo ich jederzeit ohne SMS nachsehen kann wo mein Handy/PC gerade ist?
Oder..überhaupt eine andere Alternative?
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
Verfasst: Di 07 Nov, 2006 23:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
theoretisch wenn du den pc daueronline bringst könnte man die gps daten alle paar sekunden aktualisieren und du kannst sie dann übers internet auswerten. das wäre relativ simpel.
man könnte es dann auch immer auf eine google earth karte übertragen das es da angezeigt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
Verfasst: Di 07 Nov, 2006 23:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also ich habe das trackyourkid mal ausprobiert. mein vater wollte das in seinem auto haben. die ortung war (mit e-plus) für'n a****h...total daneben. so hätte man das auto nie gefunden.
wenn es sich lohnt, muss man schon mit gps arbeiten. aber das kostet in der regel gut geld (500€ und mehr).
|
|
|
|
|
|
|
|
Thorsson
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 630
Wohnort: nahe Wien
1998 Renault Megane
|
Verfasst: Di 07 Nov, 2006 23:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@masterchris_99 würden deine gps Variante auch 500€ ode rmehr kosten?
Dann wäre es für mich uninteressant!
Dachte das es ne Spielerei ist solche Gps Daten auszulesen, oder liege ich da falsch?
|
|
|
|
Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
|
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 00:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also das einzige Problem ist der Preis für die Datenübertragung. Der Rest ist günstig. Du hast ne GPS-Maus und ein Handy im Auto?
Bei O2 gibts für 10 Euro / Monat 30 Mb Datenvolumen, wenn dir ne Aktualisierung alle zwei Minuten reicht oder so, dann kriegst das günstig hin:
Mal angenommen eine Aktualisierung braucht 1000 Zeichen. Also ich glaub nur die wichtigesten GPS Daten bringst in 100 Zeichen unter, der Rest ist Overhead für die Verbindung zur Datenbank. (Ich hab leider keine Ahnung davon, also kann ich nur grob Schätzen). Das macht ca. 30000 Datensätze pro Monat. Würde dein Auto 24 Stunden am Tag 31 Tage im Monat unterwegs sein, könntest alle zwei Minuten deine GPS-Koordinaten hochladen, für 10 Euro im Monat.
Ne MySQL-Datenbank kriegst sicher irgendwo kostenlos. Dann brauchst nur noch ne Software, die die wichtigsten GPS-Daten in kleine Datenpakete packt und in die MySQL-Datenbank schreibt aufm CarPC (die schreib ich, sobald ich mit dem Subversion-Zeug Land sehe) und noch ein PHP Skript auf dem Webspace, das das ganze visualisiert (das hatte ich schon mal für ein ähnliches Projekt geschrieben: http://www.h4ppy.de/tracking ... is jetzt bissal ausser funktion. Einfach irgenwelche Daten eingeben udn man landet im Bodensee *g*).
Also prinzipiell wirklich ned tragisch ...
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
|
|
|
Outatime
Moderator a.D.


Alter: 61
Anmeldung: 18.09.2004
Beiträge: 1102
Wohnort: Düsseldorf
1981 DeLorean DMC-12
|
Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 00:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kontinuierliche Datenverbindung ins Internet ist doch kein Problem mehr ?! UMTS-Flatrate kostet bei E-Plus 50 Eumel im Monat.
Dazu ein USB UMTS-Modem (wird nur noch die SIM-Karte eingesteckt) und fertig ist die Laube. Die Kombination werde ich auch demnächst einsetzen (verhandle noch mit E-Plus )
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 11:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus X3on,
da ich den kommerziellen Diensten (z. B. Trackyourkid) nicht traue, bin ich sehr an deiner Variante interessiert! Wenn du des zum laufen bekommst, gibt´s an Orden von mir.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 13:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hatte es schon soweit zum laufen, dass ich beim herunterfahren des PCs (also abschalten der Zündung) die letzten verifizierten GPS-Daten die von der Maus geloggt wurden per FTP mit ner Text-Datei auf nen Server gelegt wurden. Und man dann mit nem PHP-Skript den Ort wo das Auto abgestellt wurde grafisch darstellen konnte. Soweit lief es schon.
Das mit SQL wär der Vorschlag gewesen, wenn man wirklich durchgehend tracken will und auch später nachvollziehen will, welche Route gefahren wurde (siehe km). Wenn nur alle zwei Minuten ein Signal kommt, ist es zwar nur ne Näherung, aber besser als gar nix. Je öfter man ein Signal haben will, desto mehr muss man eben für den Datentarif ausgeben.
GPRS reicht völlig von der Übertragungsrate.
Wie gesagt, sobald ich mit Subversion Land sehe, programmier ich das Zeug fertig, weil ich selber wieder tracking haben will ...
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 13:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ihr braucht jemanden der euch nen µC programmiert, ein altes Handy das AT Befehle kann und ein Datenkabel für die RS232 Schnittstelle hat.
Dann noch ne serielle GPS Maus dazu und fertig ist die Standalone Lösung, die meiste Arbeit ist die Software dafür
Das würde jedenfalls für die Ortung auf Anfrage reichen. (z.B. SMS oder das Handy anrufen und es schickt dann eine SMS mit den Positionsinformationen dazu.)
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 16:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie gesagt, bei der Lösung lassen sich die monatlichen Kosten dynamisch anpassen ... wem eine Ortung 2 Mal pro Minute ausreicht, der kommt mit 10 Euro / Monat weg. Und kann nebenbei Internet für einfache Dinge im Auto nutzen (wie z.B. Verkehrsinfos usw.)
Wer alle 5 Sekunden oder GPS live haben will, der hat halt ein höheres Datenaufkommen und muss mehr zahlen (bis zu eben die 50 Euro, die man für die UMTS-Flat von Base ZUSÄTZLICH zu den 50 Euro der Telefonflat von Base zahlen muss) ...
Wer nur gelegentlich orten will, kann mit Mobile Master's SMS Servant arbeiten. Der liest die eingehenden SMS des angeschlossenen Handy's aus, und schaltet dann quasi die Datenübertragung des GPS-Signals ein. Dann braucht man keinen Datentarif der monatlich kostet, zahlt aber halt dann, wenn man es braucht, entsprechend mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ShowGPS
Partner


Alter: 47
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 678
|
Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 17:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo!
Das Thema war vor einiger Zeit schonmal diskutiert worden.
Seitdem spuckt ShowGPS jede Minute die aktuellen Koordinaten in eine Datei aus, die man nur per FTP-Programm auf seine Seite laden braucht.
Kein MySQL nötig. Nur PHP muß der Server können.
Einbindung ist simpel. Programm zum Upload: Watchdog.
Weitere Infos: http://www.showgps.de/showmap.php
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
Verfasst: Mi 08 Nov, 2006 18:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ x3on....falsch, es sind 25€ für telefon-flat + 25€ für internet-flat. also ist man mit 50e dabei
|
|
|
|
|
|
|
|
nordlicht_68
Fingerwundschreiber

Alter: 56
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel
|
Verfasst: Fr 08 Dez, 2006 13:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Man the Van
Manchmalposter


Alter: 44
Anmeldung: 23.07.2006
Beiträge: 89
Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst: Fr 08 Dez, 2006 16:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich weiß das klingt jetzt ein wenig old school, aber man kann ein Handy auch als Modem verwenden.
Und mit der Base Flatrate kann man doch ins Festnetz telefonieren. Also einfach Modem zuhause aufstellen und sich selbst anrufen über Festnetz.
Für die Datenmenge müsste es doch locker reichen. Und würde dann nur noch die Hälfte kosten + keine Verbindung ins Internet sondern nur nach Hause.
Abgesehen davon, daß man keine Ortung mit Base bekommt, wenn man mal wieder im E-Plus Funkloch ist (oder der geklaute Wagen).
|
|
|
|
|
|
|
|
|