Autor |
Nachricht |
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
P.s. die Formen hab ich noch als schablonen hier
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
fabb
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 19.11.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Bottrop
|
|
Hmm, ich hab weiter oben ja erwähnt ein bisschen bei dir zu klauen ^^
So ähnlich habe ich mir das auch gedacht... irgendwie ist mir die Lösung mit so einer Notfall-Repair-Flasche auch nicht lieb.
Achso und was die Schablonen angeht.... lässt sich da was machen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Turtle
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien
1999 Volkswagen Golf
|
|
kannst auch bei mir anschauen habs genau so gemacht nur sieht die form anderst aus .... ein reserverad wird halt durch nichts zu ersetzen sein ..
mfg
Turtle
|
|
|
|
Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
doch, durch 2 stück
mit den schablonen lässt sich bestimmt was machen.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
fabb
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 19.11.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Bottrop
|
|
Ich habe mir heute für meine Urlaubszeit einen Stellplatz in einer Privatwerkstatt gesichert. gekostet hat mich das ganze einen feuchten Händedruck, und die Werkstatt ist ca 5 Meter von meinem bescheidenen Heim entfernt
Ich denke ich werde zwischen Weinachten und neujahr mit dem installieren des TFTs bzw. mit der GFK bearbeitung anfangen. Ich stelle mir da ein Selfmade gehäuse welches in der Mittleren Lüftungsblede Platz findet vor.
Wegen der Schablone... Scannen taugt wohl nichts. Wie siehts mit einem Maxibrief aus. Was kostet die vervielfältigung (Kopieren?) und wie mach ich den Aufwand wieder gut?
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
hm, hab schablonen auf 8mm dickem holz, kann dir die gerne aus karton mal nachschneiden, aber die holzschablonen verschicken wird teuer
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
fabb
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 19.11.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Bottrop
|
|
Ach kein Problem, einfach hexeln und die Spähne dann in den Maxibrief stecken, ich kann dann ja hier alles wieder zusammenbauen
Spass beiseite:
Holz als Schablone zu nehmen macht durchaus sinn..... Wenn du das ganze abpausen könntest wäre das super. Hat aber notfalls noch 3 1/2 wochen Zeit und wenn es garnicht geht muss ich mich selbst bemühen :/
Denk an deine Unkosten, dafür will ich dich natürlich entschädigen! Sobald du Zeit zum pausen gefunden hast schik ich dir meine Adresse per PN
|
|
|
|
|
|
|
|
fabb
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 19.11.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Bottrop
|
|
Sooo, nach langer zeit mal wieder was neues von mir. Ich habe mit dem Umbau angefangen, und ich hätte nicht gedacht das dass alles so lange dauert. Ist ja schon ziemlich krass.
Ich habe jetzt alle Kabel verlegt, den Pc eingebaut und soweit für den TFT alles Vorbereitet. Das GFK Case für den TFT verschiebe ich ein bisschen nach hinten, dafür brauche ich richtig zeit. Die ganze Zerlegerei und Zusammenbau Arbeiten des Autos haben 2 volle Tage in anspruch genommen (24 Std. Arbeitszeit). Dafür muss ich jetzt nurnoch das Relais im Kofferraum mit einer Remote Leitung ansteuern und den TFT in die Provisorische Halterung hängen.
Aber das schaffe ich wohl frühstens morgen, warscheinlicher ist aber dann doch der 2.01.2007.
Ich bin jedenfalls glücklich das dass Auto weider fährt und ich nix Kaputt gemacht habe
Bilder wurden reichlich gemacht, ich werde sie demnächst uploaden.
|
|
|
|
|
|
|
|
fabb
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 19.11.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Bottrop
|
|
So, ich habs dann doch nicht mehr 2006 geschafft. Aber seut gestern habe ich den Pc in Betrieb und seit heute läuft er auch zu voller zufriedenheit!
Ich hätte aber nicht gedacht das ich heute was geschaft kriege, dieser Kater ^^
Als vorgeschmak auf die Folgenden Bilder hier schonmal ein Handy Schnappschuss
Edit:
Ich habe grade versucht den OBDII Adapter in Betrieb zu nehmen. Ich hab das Ding (AVG3000er) wie in der beiligenden Anleitung beschrieben installiert und angeschlossen. Mit cPos bekomme ich garkeine Werte, mit diesem C.E.S zeigt der mir ab und an 14 kmh an, egal ob ich stehe oder nicht. Entweder 14 oder 0 kmh. Ich haben den Comport mehrfach mit erfolg getestet und zu testzwecken auch mal einen anderen genommen, leider ohne erfolg.
Auf die OBD fähigkeit lege ich wert. Im passenden Thread auf dieser Seite habe ich bisher nichts passendes gefunden. Ich werde morgen noch andere OBD Diag Programme ausporbieren, aber diese Möglichkeit in cPos zu nutzen wäre mir schon wichtig. Danke für alle antworten, und einen ruhigen abend wünsch ich noch.
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
wegen odb, wende dich mal an allfinder, der hat das bei sich am laufen.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
fabb
Inputsammler

Alter: 38
Anmeldung: 19.11.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Bottrop
|
|
Neuer obd stand: Ich habe heute das mitgeliferte OBD-Diag Programm getster, der connectet zu dem Adapter versucht den zu intialisieren und bricht dan ab Hab das ding dann spasseshalber ohne den USB-Hub angeschlossen, leider auch ohne erfolg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|