| Autor | 
Nachricht | 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich fahre meinen kleinen, weil
 
 
1. es kein auto mit der leistung und dieser ausstattung für den preis gibt.
 
2. alternativen min. 5000€ teurer sind, und kein bißchen schneller
 
3. er schneller ist, als viele autos, die 3 mal so teuer sind
 
4. sich jeder damit ärgern läßt
 
5. ich kein aller-welts-auto haben will, dass an jeder ecke steht
 
6. habe ich schon gesagt, dass er recht schnell ist  
 
7. eine gute sicherheitsausstattung hat
 
8. ich nicht mehr auto brauche
 
9 ich keine vorurteile gegenüber anderen automarken habe, und somit "die freie auswahl" habe.
 
10. ihn JEDER unterschätz
 
 
ich würde ihn jeder zeit wieder kaufen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
fahr nen 95er golf3 mit 75ps.
 
hatte bei der auswahl nicht viel mitzureden, teilmir das auto aus geldmangel  mit meiner mutter.
 
meine eltern hatten mir2 autos zur auswahl gesetzt, einen 95er ford escort, der allerdings total heruntergekommen war (vorbesitzer war ne frau, fand ich eigenartig...) sprich schlüsselkratzer einmal rund um das türschloss, innen dreckig wie sau, lack verwittert, rost, etc etc und eben den golf. der stand zum besichtigungszeitpunkt grad in der lackiererei des händlers, hatte ne roststelle an de tür die daraufhin behoben wurde. anfangs war ich sehr skeptisch, mir wär n mazda lieber gewesen^^
 
 
mittlerweile hat sich die sache geändert und er gefällt mir von tag zu tag mehr.gründe dafür:
 
 
1. das auto ist sehr gepflegt und dementsprechend gut in schuss
 
2. trotz der 1.6liter hubraum und der 75 ps dreht das teil ordentlich gut für den kleinen motor und wird auch ziemlich flott ^^
 
3. eignet sich gut für längere fahrten
 
4. solide technik, man kann viel selber machen (grad des richtige für mich, bin früher 125er 2takter gefahren, da lernt man das schrauben nebenher^^)
 
 
wie gesagt, ich mag den kleinen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Seregeth 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.08.2006  
Beiträge: 278  
Wohnort: Wien
 
  2002  Lotus  Elise
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mein Auto ist ein Hyundai Tiburon 2,0 GK
 
ich ahbe das Auto deswegen, weil ich Nachwuchs bekommen habe und somit meinen 2sitzer abgeben musste. Und um nicht ganz unsportlich zu werden aus Autosicht wurde es dieses Coupé.
 
 
Sonstige Aspekte waren nur das Aussehen und eine brauchbare Anzahl an Pferdchen (143)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Motux 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 324  
 
  1998  Audi  A4 Avant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich fahr einen Audi A4 Avant.
 
 
Ist meiner Meinung Nach Ideal, wenn man mit Kumpels unterwegs ist
 
-5 Personen für ne Woche nach Östereich inkl. Ski/Snowbladeausrüstung
 
-5 Pesonen zu inkl. Gebäck zum Flughafen und dann ab in die Tükei zum Saufen
 
u.s.w.
 
 
Mir persöhnlich gefällt das Amaturenbrett und so im Font sehr gut.
 
Das strikte Schwarz /Rot-beleuchte.
 
 
-sehr robust
 
-trotz des alters BJ 12/1998 sehr hübsch
 
-einfach Praktisch
 
-Man bringt troz der Anlage im Kofferaum noch drei Kästen Bier/Schlafsack u.s.w unter
 
 
hier ein paar Bilder:
 
 
Auf dem ersten Bild sind die Felgen, die nächsten Sommer draufkommen   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
El-Chico 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 14.10.2004  
Beiträge: 488  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi!
 
 
Ich bin ja entsetzt, kein einziger Cabrio-Fahrer dabei  
 
 
Warum ich mein A4 Cabrio fahre? Ganz einfach: Weils geil ist!
 
 
Besonders das Metallic-Blau hats mir angetan, das ist mal was anderes als dieses standard silber oder schwarz. Und natürlich ist es ein Benziner - denn Cabrio und Diesel das geht ja schon mal gar nicht.
 
 
Und für die Fahrt zur Disse und im Winter gibts noch 'nen Golf 3 GTI...
 
 
Das vorherige Auto war ein A6 C4 2,5TDI - geile Kiste. Super sparsam, trotz 240 tkm keinerlei Macken und echt fix. Aber einen Drittwagen fahren wird dann doch zu teuer - aber er ist in der Familie geblieben.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| naja, wie ich schon mal angedeutet habe, habe ich den auftrag bekommen, in ein A4 cabby einen pc einzubauen. allerdings hat der einen diesel....und ich muss sagen: das passt super zusammen. der druck macht offen noch mehr spaß. und der verbrauch passt auch. hast du evtl. bilder vom einbau? bin mir noch nicht sicher, wie ich das lösen soll.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
El-Chico 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 14.10.2004  
Beiträge: 488  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi!
 
 
Das Problem kenn ich - daher ist mein Status auch noch "in Planung"  
 
 
Ne Idee hatte ich schon: Das Display als "In-Dash" ins Brillenfach unter den Lüftungsdüsen einbauen. Aber mein Xenarc passt da so nicht rein, da muss ich mir noch was überlegen...
 
 
Klar, son Diesel hat gut Druck. Aber der 6 Zylinder-Sound beim Otto ist eben viel schöner - und ich mief mir die Kiste beim Rückwärtsfahren nicht mit diesem Dieselgestank voll  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
vorwärts immer, rückwärst nimmer  
 
 
das brillenfach ist doch zu schmal dafür, oder? ich werde einfach monitore in die sonnenblenden machen. es egth hauptsächlich um aufnahme per webcam mit caputre oder so. den rest hat das cabby eh ab werk, und da kann man nichts verbessern  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
El-Chico 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 14.10.2004  
Beiträge: 488  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ne, das Brillenfach reicht von der Breite her locker! Und wenn man es rausnimmt (oben im inneren sind zwei Schnapper) reicht auch fast die Tiefe aus - nur die Höhe reicht eben so nicht.
 
Also müsste das Xenarc-Gehäuse angepasst werden. Aber dann wärs natürlich fast perfekt...
 
 
Ich hoffe, ich komme jetzt um Weihnachten rum mal dazu.
 
 
Und hoffentlich schneits bald und friert dann mit schönstem Sonnenschein - dann wird endlich mal wieder das Dach aufgemacht und es gibt 'ne Ausfahrt   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich meinte ja von der höhe, sorry. 
 
ich muss mal sehen. ich weill meinen noch einigermaßen fertig machen, und dann ist der audi dran. aber das dauert noch etwas. wenn du mal bilder machst, immer her damit...so, jetzt lassen wir die anderen mal wieder zum thema berichten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Lynsch 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 17.04.2006  
Beiträge: 142  
Wohnort: Niederaichbach
 
  1999  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hm...
 
 
Passat 3B 1.8L Bj. 99
 
Hats mir einfach angetan.
 
 
Hatte schon fast nen Ford Focus und bin sehr glücklich darüber mich für den Passat entschieden zu haben. Mir gefällt die Form sehr gut und ich halt einfach was von VW (jaja ich weis... gibt andere Meinungen   
 
Ausserdem hab ich den zu nem angemessenen Preis mit der Comfortline Ausstattung bekommen.
 
 
Und nun isser noch bisl tiefer, hat ne Duplex Anlage dran und im Sommer die Felgen vom Avatar.. Und natürlich nen CarPC. Was will man mehr  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
warum ich einen Golf 3 fahre? Hmm.. ehrlichgesagt war es der Anschaffungspreis. Ich hatte seinerzeit frisch meinen Audi 80 an einen Baum gestellt und war deshalb zu Tode betrübt. 
 
 
Aber man sieht ja nach vorne und durchforstet die Verkaufsanzeigen. Und da stand er. Nähe München. Also nicht lange gefakelt und besichtigt. 1200 Euro war die VHB. Als die Kathl mit der armen Verkäufersau fertig war, heulte dieser und das  Auto kostete nur noch 925,00 Euro.      
 
 
Das vor ca. 4 Jahren noch ein Hammer Preis für so ein Auto. Vor allem in meiner Gegend.   Jetzt ca. 4 Jahre später bin ich mit meinem Auto noch immer sehr zufrieden. Ich hatte bisher nur ca. 200 Euro notwendige Reparaturkosten.
 
 
Im Endeffekt ist der Golf 3 bekanntermaßen das am einfachsten zu tunende Fahrzeug am Markt. Für GARKEINES gibt es logischerweise so viele Parts wie für diesen. Der Markt ist regelrecht überschwemmt. Es fährt ja auch jeder so ein Auto. Das hat aber den riesen Nachteil, dass es für den Normalsterblichen eigendlich unmöglich ist, noch Pokale auf Treffen abzuräumen. Die Konkurrenz ist mörderisch!
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 
 
 
"Ich bereue garnichts!"
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Warum ich mein Auto fahre?
 
 
1. Er war günstig, da ich ihn meiner Mutter abgekauft habe.
 
2. Er ist die Zuverlässigkeit in Person, widerspricht somit sämtlichen deutschen Klischees über frantzösische Autos.
 
3. Wie Megaturtle schon sagte: Einmal Hydropneumatik, immer Hydropneumatik
 
4. Diesel mit 1200 km Reichweite, was will man mehr?
 
5. Kein Einheitsbrei......
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Scyn 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 28.04.2005  
Beiträge: 275  
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Während ich noch mein erstes Auto (nen Fiesta) gefahren bin habe ich lange überlegt was ich haben möchte...
 
Hängengeblieben bin ich bei Coupés die man möglichst wenig herumfahren sieht. Das perfekte Auto wäre ein Nissan 200SX S14a gewesen....Aber 200PS waren zuviel...vom Vorgänger S13 hab ich einige gefahren aber da passte einfach keiner.
 
Zu dem Zeitpunkt war ich Zivi und aktuell bin ich Student.
 
 
Civic's gibts zuviele, aber Coupés zum Glück nicht, ist nur ein kleiner Trost ausserdem ist er finanzierbar  
 
Blau wär ganz nett gewesen aber Wunschfarbe/Klima/alles elektrisch verstellbar und noch billig gebraucht....
 
Mal schaun, bis zum Ende vom Studium werd ich ihn wohl auf jeden Fall haben   Bin auch sehr zufrieden nur Leistung könnte er doch mehr haben...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SOKOZeitlos 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 04.04.2005  
Beiträge: 177  
Wohnort: Sonneberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Leute,
 
also dann will ich mal. Ich fahre einen SEAT Arosa 1,7SDI. Ein kleiner Diesel-Traktor ohne Turbo und 60PS. Viele werden jetzt über die PS-Zahl lästern, das ist aber neben dem Platz auch der einzige Nachteil.
 
Das Auto läuft auf der Autobahn ca. 160km/h, was eigentlich bis jetzt immer ausgereicht hat. Klar, er ist ein bisschen träge, aber naja...
 
Für längere Strecken bekommt der kleine pures Salatöl zu essen. Das schmeckt ihm und spart gut Geld. Der Liter kostet hier 0,76€ und kommt direkt aus der Zapfsäule. Im Moment is es leider n bisschen kalt, was aber den Denkanstoß für den nächsten Umbau gegeben hat.   Mal sehen wie es im Sommer aussieht. 
 
Mängel die bis jetzt aufgetreten sind:
 
Bei ca. 80tkm is das Getriebe kaputt gegangen. Hab ich aber von mehreren Leuten gehört. Ging auch auf Gebrauchtwagengarantie. Etwa zur selben Zeit ist das Relais für die Boardspannung kaputt gegangen. Platine gebrochen. Is aber bei Lupo und Arosa SDI auch normal. Das neue hält. Und bei ca. 190tkm is die Servopumpe zerflogen. Auch das ist scheinbar normal. Sonst läuft und läuft der Kleine wie ein Großer. Ich hoffe mal er schafft mindestens 400tkm. Das ist das Ziel!
 
Und zum Schluß noch der Verbrauch. Wenn man ihn normal fährt kann man den Verbrauch auf unter 5Liter bekommen. Das ist dann eigentlich sehr angenehm.  
 
In diesem Sinne! Schönen Tach!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@SOKO: Leider sind solche Mängel heutzutage viel zu oft "normal". Wir haben den Caddy (auf 6N Basis) 1,9 SDI als Einkaufswagen fürs Lokal, da sind auch schon so ein Paar Kleinigkeiten kaputt, was scheinbar "normal" ist. (Airbagleuchte ständig an, Klappern an allen Ecken und Kanten, Heckklappengriff futsch). Da ich das Teil mindestens einmal die Woche fahre liegt der Verbrauch immer bei rund 6 Litern, sonst wäre er wohl geringer   
 
Die 400 000 solltest du mit dem Motor packen, der muss ja nicht sonderlich viel leisten und holt wenig PS aus viel Hubraum. 
 
Die ersten Modelle meines Xantia HDI laufen teilweise schon bei über 700 000 km auf dem ersten Motor. Ebenfalls viel Hubraum, wenig PS. Den Motor muss man erst mal klein kriegen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
bei mir ist die Erklärung recht einfach:
 
1. Familienwagen - mind. 4 türer
 
2. 30 kg Hund (Entlebucher Sennenhund) passt auch nicht wirklich auf die Rückbank, also Combi.
 
3. Täglich ca. 100 km zur Arbeit, also Diesel.
 
4. Opel fast vor der Haustür, und wo bekommt man schon einen Jahreswagen (Diesel, combi...) für 11.000€?
 
 
Daher.... 
 
 
P.S. Und zum bastelln habe ich ja ein Citroen   Ein inzwischen kompl. fertig restaurierter 2CV... Ja... Citroen baut wirkllich Motoren die nicht klein zu kriegen sind  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | christophx3m hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
P.S. Und zum bastelln habe ich ja ein Citroen   Ein inzwischen kompl. fertig restaurierter 2CV... Ja... Citroen baut wirkllich Motoren die nicht klein zu kriegen sind  
		 | 
	 
 
 
Du überraschst mich immer wieder aufs Neue   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
freut mich das ich für eine Überraschung gut bin.
 
Hier ein Foto von dem "besagten"  
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich fahre meinen Ford Mondeo TDCI weil:
 
 
- es ein Diesel ist (verbrauch unter 7L/100km trotz 156PS)
 
- weil er abgeht wie sau
 
- ich ein auto mit großem kofferraum wollte
 
- weil andere mittelklasse autos (A4, Passat) um 2-3.000 Euro teurer sind
 
- weil er ne super Ausstattung hat (nur Trend aber mit fast allen Extras)
 
- er sehr zuverlässig ist (habe ihn seit 1.5 Jahren/35.000km)
 
- weil fast jeder nen Golf oder Passat hat!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |