|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 Im Thema: Kein registrierter, kein versteckter und kein Gast
 Keine
 | Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
 
 
 |  
| Autor | Nachricht |  
| GrandmasterA Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 07.03.2007
 Beiträge: 71
 Wohnort: Erfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen, 
 ich bin neu im Forum und möchte an dieser Stelle mein Projekt vorstellen.
 Ein Car-PC wird nur ein kleiner Teil des Gesamtprojektes, wenn auch kein unwichtiges.
 
 Ich bin momentan dabei, mir ein Replika des Wunderautos "K.I.T.T." aus der TV-Serie "Knight Rider" zu bauen.
 
 Das ist der Wagen:
 
 
   
 
 Das Fahrzeug wird komplett umgebaut. Sowohl außen (KITT-Front, neue Motorhaube, Originalfelgen samt Radkappen, Heckspoiler, Heckstoßstange...) und auch innen (komplett funktionstüchtiges KITT-Cockpit, Overhead-Konsole, Mittelkonsole, Innenausstattung, Car-PC).
 
 
   
 
 Bisher hatte ich vor, einen alten Laptop in den Kofferraum zu setzen. Leider ist der alte Laptop schon recht betagt und kann schon nicht mit der Sprachsoftware umgehen (ja, KITT kann sprechen
  ). 
 Daher habe ich mich nun doch entschieden, einen ITX in den Kofferraum zu bauen. Den 10,4"-TFT für´s Cockpit habe ich bereits. Auch eine Funktastatur mit Touchpad ist vorhanden.
 
 Der PC soll vor allem für Entertainment-Funktionen (darunter auch die Sprachsoftware, Audio- und Videoplayback) genutzt werden, aber natürlich auch zur Navigation (Software und USB-GPS-Maus bereits vorhanden).
 
 Er sollte folgende Merkmale besitzen:
 - Prozessor ca. 1,5 GHz (genau weiss ich es nicht)
 - mind. 512 MB Ram (WinXP soll installiert werden und die Sprachsoftware benötigt mind. 256 MB Ram)
 - DVD-Laufwerk
 - mind. 3 USB-Ports
 - eine 30GB-Notebook-Festplatte hätte ich auch noch da
 
 Ansonsten bin ich absoluter Laie und habe keine Ahnung, was so "angesagt" ist... auch im Forum habe ich mich aus Zeitgründen noch nicht wirklich umsehen können, werde das aber natürlich schnellstmöglich nachholen.
 
 Vielleicht hat ja trotzdem jemand ´nen Tipp.
 
 Preisgrenze liegt momentan bei 400-450 Euro. Bekomme ich dafür schon was halbwegs brauchbares? Geht wie gesagt nur um den PC an sich. Keine Peripherie - da diese zum Großteil bereits vorhanden ist. Wenn´s 500 werden, sterb ich aber auch nicht dran
   
 Liebäugele evtl. mit diesem Board:
 http://www.cartft.com/catalog/il/654
 
 Gruß,
 Andreas
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hey geil hallo thüringer
   wir können uns ja mal treffen
 
 geiles auto..aber bitte nich wie kitt diese schwulen felgen und dieses fahrwerk was sich 50 cm aufschaukelt in kurven
   mfg
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| daffy1234 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 03.12.2006
 Beiträge: 554
 Wohnort: Hagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also für nen NEUEN carpc musst du schonmal 500euro rechnen und dann noch mindestens 200euro für den bildschirm   ich würde dir eba.... emfehlen oder hier unter biete...gebrauchte gute crapc´s oder welche die man dazu benutzen kann ,bekommst du in der regel schon für 150euro,also ich denke es ist machbar das du alles für 500euro bekommst
 
 pc=150-ende offen
 touchsceen=200-ende offen
 netzteil=50-150
 kabel=paar euro
 
 
 was die sprachsoftware angehtmbin ich überfragt,wird aber nicht viel mit der leistung zu tun haben,denke das wird jeder halbwegs gute carpc hinbekommen,denke schwer wird es beim finden einer geeigneten software! sag mal bescheid wenn du eine gefunden hast!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac Ion F/2GB OCZ Ram/ATX-M2/32GB SSD Platte/250GB 2,5" 7200/DVD-Brenner/OBD2/7" Headres
 Software: Win7 ultimate 32bit,Directions Navigator7,Vag-Com,CES usw
 
 |  |  
|  |  |  
| GrandmasterA Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 07.03.2007
 Beiträge: 71
 Wohnort: Erfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die "schwulen" Felgen kommen auf jeden Fall drauf, da es mir um ein authentisches Replika geht... Frag besser nicht, was die 20 Jahre alten Felgen gekostet haben   
 Fahrwerk bleibt vorerst so, wie´s ist... da schaukelt nix.
 
 Treffen können wir uns ab Mai gern mal. Bis dahin ist der Wagen in der Lackiererei und da ich Saisonkennzeichen habe, geht vorher eh nix
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| is mir ja egal bin für austausch immer zu haben und die 20 km  finds cool endlich mal jemanden aus thüringen hier im forum zu sehen... na dann frag ich mal erstrecht..was hast für die felgen bezahlt ;-p
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| GrandmasterA Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 07.03.2007
 Beiträge: 71
 Wohnort: Erfurt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @daffy1234: Bitte mein Posting auch lesen, nicht nur antworten. 
 TFT ist bereits vorhanden, gleiches gilt für alles, was Software ist (inkl. der Sprachsoftware) und eigentlich alles, was Peripherie ist.
 
 Ich brauche nur noch den reinen PC samt Gehäuse, Board, Stromversorgung, und DVD-Laufwerk. 2,5"-HDD ist ebenfalls vorhanden. W-LAN könnte ich noch gebrauchen, aber da hätt ich zur Not auch noch nen Stick rumkullern.
 
 Das Board, was ich schon rausgesucht hab, kostet 155 Euro. Demnach dürften meine Preisvorstellungen doch durchaus machbar sein. Zumindest, wenn ich mir den Konfigurator auf CarTFT.com anschaue und das Board nicht vollkommener Schrott ist...
 
 
 @Johnny: ich rede nicht über Geld
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von GrandmasterA am Do 08 März, 2007 00:50, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja mit dem geld kommst auf jeden fall klar   ich weiß über geld redet man nicht..man hat es oder nicht....
 naja war halt nur ne idee..wie auch immer..
 wird bestimmt geiles projekt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| daffy1234 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 03.12.2006
 Beiträge: 554
 Wohnort: Hagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja ja sorry...aber wenn du so gut bescheid weißt,warum fragst du dann?? als erstes würd ich mich eh auf der suche nach der sprachsoftware machen und danach die anderen komponenten aussuchen
  besser ist das,wer weiß was man da nicht noch so alles braucht um die spachsteuerung vernümpftig nutzen zu können! |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac Ion F/2GB OCZ Ram/ATX-M2/32GB SSD Platte/250GB 2,5" 7200/DVD-Brenner/OBD2/7" Headres
 Software: Win7 ultimate 32bit,Directions Navigator7,Vag-Com,CES usw
 
 |  |  
|  |  |  
| tommy1979 Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 09.03.2004
 Beiträge: 375
 Wohnort: Niederösterreich
 
 2005  Mazda  Mazda 6
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| RESPECT grandmastera!! gibts eigendlich auch kitt-treffen ?? hast du das auto selbst gebaut oder schon so gekauft? ist das ein original-cockpit? is ja wahnsinn!
 
 ist der pc nur für die sprachausgabe? wie siehts aus mit einen bildschirm - kitt hat ja 2 röhrenmonitore drinnen
   option 1 wäre ein gebrauchtes laptop um 500.- !?
 
 wenn es nicht inbedingt ein ITX-pc werden soll dann würde ich vorschlagen das du dir ein core2duo system bastelst. die cpus brauchen wenig strom und sind superschnell. kauf dir den kleinsten prozessorLINK, ein passendes µatx board mit vga und sound gibts schon ab 50.- das ganze ist sicher kein problem für das M2 netzteil.
 gehäuse selber basteln oder ein kleines µatx gehäuse kaufen und hinten verschrauben.
 
 alles zusammen kostet dann weniger als 500.-
 
 grüsse thomas
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| BtmGenieser Forumkenner
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 02.02.2006
 Beiträge: 144
 Wohnort: Göppingen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schick schick schönes auto..... gefällt mir.... 
 nur kitt ist geschmacksache... wenn du willst ich habe noch einen mainboard vom hp e-pc40 inkl. cpu (1200mhz) arbeitsspeicher (128mb max 512mb) rumliegen....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Jimmy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 14.12.2004
 Beiträge: 669
 Wohnort: Augsburg
 
 2000  Ford  Focus Turnier
 
 |  
 
 
|  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Jimmy am Mo 09 Apr, 2007 21:42, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Geeeeeiiiiil. Das Ding muss ich unbedingt mal live sehen, wenns fertig ist. 
 Zum PC: Hast du nur Platz für MiniITX oder würde auch ein MicroATX Board rein passen? Dann würde dich der PC noch billiger kommen und du hättest ein vielfaches der Leistung von der lutschigen VIA CPU. Die 1500er VIA C3 liegt irgendwo auf Augenhöhe mit nem Pentium 3 600MHz. Das wäre mit zu wenig.
 
 Ich hab ein MicroATX System verbaut mit ner AMD Sempron CPU.
 Das Board incl. onboard-Grafik etc kostet rund 50 Euro, die CPU je nach Taktung zwischen 40 und 80 Euro. Ich bin auf Sockel 754 gegangen, für Sockel AM2 gibt es aber vergleichbare Komponenten.
 Wenn du genaueres wissen willst, auf meiner ersten Projektseite steht alles.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| Marooke Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 18.05.2006
 Beiträge: 768
 Wohnort: Bergisches Land
 
 2001  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Muss mich den Vorschreibern anschließen: Ein sehr geiles Projekt hast du da. Und die Umsetzung bisher lässt auch auf mehr hoffen   
 Sag mal, wo hast du denn das Lauflicht bezogen und quanta cuesta?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was mich viel mehr interessieren würde: Was sagt der TÜV zu dem Lauflicht und dem Lenkrad??
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| eddi_loft Forumkenner
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 214
 Wohnort: Ilmenau
 
 2005  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sach bescheid, wenn man das ding mal sehen kann... dann besuche ich meine eltern mal wieder und komme vorbei, das muss ich mal sehen. 
 richtig geil...
 
 die kleinen gismos hast ja auch durch deine konsole, die machen ja eigentlich nichts, ausser leuchten oder hast was mit den 1000 schaltern und knöpfen was vor?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Outatime Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 62
 Anmeldung: 18.09.2004
 Beiträge: 1102
 Wohnort: Düsseldorf
 
 1981  DeLorean  DMC-12
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Andreas, 
 schön das Du hergefunden hast, ist wirklich ein cooles Projekt.  Bin sicher das Du hier noch einige Anregungen finden wirst
 
 Gruß
 Oliver
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin, 
 sehr geil Sowas fehlte hier echt noch. Mich hat damals der Motor vom Trans Am abgeschreckt, aber geil finde ich den immernoch (mir sind nun nur die Klappscheinwerfer geblieben)
 
 10,4" TFT wo bringst den unter? Hast du ein Season 3 Cockpit?
 
 Gruß Philipp
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von philipp_c am Do 08 März, 2007 17:19, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| finde ich auch klasse... habe letztens den umbau von nem ami gesehen... auf kabel1 glaub ich... 
 nur mit dem lankrad wirste probleme beim tüv bekommen glaube ich... da sieht der bestimmt nicht gern sowas... ^^
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| zu dem lenkrad steht ja auf seiner HP schon: 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | leider ist es in Deutschland nicht zugelassen, so dass ich es nur auf Treffen oder für Shows montieren kann. |  
 aber was zu den rücklichtern, auf der hp steht:
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | leider ist soetwas in Deutschland nicht zugelassen. Daher benutze ich schwarz lasierte Original-Rücklichter, die ebenfalls sehr gut aussehen und dem "Original" sehr ähnlich sehen. |  
 durch das lasieren sind die originalen dann aber auch nicht mehr zulässig.
 
 aber macht ja nix, spätestens durch das lauflicht an der front wars das eh mit betriebserlaubnis
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Robbie Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 29.06.2004
 Beiträge: 968
 Wohnort: Hasselroth
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Geile Idee!! Bau ihn so original wie möglich, egal obs schwul aussieht oder nicht ^^
 Fand das Auto schon immer geil und hatte mal vor mir seine Ausenspiegel zu kaufen ^^
 Mein Respekt für das Projekt!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |