Autor |
Nachricht |
tom10
Forumkenner

Alter: 55
Anmeldung: 22.12.2006
Beiträge: 103
|
|
Gut. Danke euch also 1,5mm² für das Zündungsplus.
Ich hab den PC in einem Koffer und suche noch nach einer Lösung das ganze "portabel" zu gestalten. Als zum rausnehmen. Kann mir jemand einen Tip geben welche Stecker-Buchsen ich für die Kabel verwenden kann? Mir wurde schon mal zu Neutrik Speakon geraten, nur die sind ja mehrpolig und das brauch ich ja irgend wie nicht... ich brauch das für die Batterie-Zuleitung 16mm² das remoute Kabel 1,5mm² das Massekabel 16mm²....
Hat da jemand ein Tip für mich ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nick
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 15.01.2006
Beiträge: 120
Wohnort: Metzingen
|
|
Also ich hab auch nen 4-Poligen Speakon Dran ein Kontakt Dauerplus, einer Minus und einer für die Zündung. Kabel hab ich 4mm² für Plus und Minus direkt vom Verteiler im Kofferraum, an dem auch die ganzen Endstufen hängen und Zündung hab ich mit 1mm² von Vorne vom Zündungsplus der normalerweise ans Radio geht und das ist vollkommen Ausreichend. Wenn du direkt von der Batterie Weggehst nimm 4mm²-6mm², ist völlig ausreichend wenn nur der Rechner dranhängt, der Zieht ja maximal 15A mit dem M2!!
Gruss Nick!
|
|
|
|
Hardware: Athlon 64 X2 4200+ EE, 1GB RAM, 120GB HDD, MB PC-Chips a33g Software: CPOS, WIN XP, Desti6
|
|
|
|
spaceduck
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 25.09.2006
Beiträge: 1144
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
|
|
Also ich hab bei mir einen 3poligen Steckverbinder + Einbaubuchse(rüttelfest, wasserdicht) von Hirschmann eingebaut. Serie CA 3. Gibt`s auch bei Reichelt. Kontaktsicherheit ist top! Strom bis 16A.
Einfach bei Reichelt.de nach "CA 3 GS" suchen
oder hier: Reichelt.de
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse
|
|
|
|
tom10
Forumkenner

Alter: 55
Anmeldung: 22.12.2006
Beiträge: 103
|
|
Danke erstmal für eure Antworten. Aber leider ist das nicht das richtige...
Ich hab doch schon beim plus + Kabel 16mm² und dann noch das geschaltete mit 1,5mm² und dann halt noch das minus - mit nochmal 16mm² bekomme ich das alles sicher in dem Stecker von Reichelt angeschlossen ? Weil da steht Kabeleinlass Ø max. 1,5 mm.... und gibt es denn dafür auch noch eine Dose sie ich an mein Gehäuse anschrauben kann ?
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
also ich kenne keinen stecker an den man 16 mm² ranbekommt...
außerdem ist der o. g. stecker nur bis 10 A geeignet
|
|
|
|
|
|
|
|
tom10
Forumkenner

Alter: 55
Anmeldung: 22.12.2006
Beiträge: 103
|
|
Und wie kann ich das denn da nun lösen ? Ich möchte das ganze wie gesagt Mobil halten ! Andere hatten das Problem doch auch irgend wie lösen können...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
naja, die meisten haben wohl ein dickes kabel nach hinten liegen und gehen da dann von nem (sicherungs-)verteiler aus mit nem dünneren zum PC...
|
|
|
|
|
|
|
|
spaceduck
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 25.09.2006
Beiträge: 1144
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
|
|
Bei dem Hirschmann Stecker kannst Du 2,5mm² anschliessen + Aderendhülse ist kein Problem. (Ohne würgen und quetschen) 2,5mm² steht auch in den Specs bei Hirschmann, das ist falsch bei Reichelt.
Freezer hat recht... 10A DC ist maximum für den Stecker. hab ich mich wohl verguckt. Aber bei mir passt das (max 6A)
@tom10: Du solltest natürlich nicht mit dem 16mm² in den Stecker gehen. So wie freezer schon geschrieben hat: Leg ein 35mm² nach hinten auf eine Verteiler und gehe von selbigem mit einem dünneren Kabel (2,5mm²)in den PC. Alles andere macht keinen Sinn.
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse
|
|
|
|
tom10
Forumkenner

Alter: 55
Anmeldung: 22.12.2006
Beiträge: 103
|
|
Danke für die Antwort.
Also werde ich ein 25mm² als Hauptstromkabel nach hinten legen und dann über ein Verteiler dann mit 2,5mm² zum PC führen und über ein Hirschmann Stecker anschließen.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von tom10 am Mi 24 Jan, 2007 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
|
wieso 35mm² - 16 reichen für den PC locker aus. mit 35 hast du nur das Problem es zu verlegen - vom Preis mal ganz abgesehen.
P.S:
Hab mir einen Lautsprecherstecker (so ähnlich wie zwei Listerklemmen nur mit einem Steckkontakten dazwischen) gekauf - und fahr da mit 6mm² rein
|
|
|
|
|
|
|
|
tom10
Forumkenner

Alter: 55
Anmeldung: 22.12.2006
Beiträge: 103
|
|
Sorry, hatte mich verschrieben...25mm²
Hab schon ne Sicherung, eine Stromverteilung. Aber die Stecker brauche ich noch...bei Conrad haben die sowas nicht da...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
spaceduck
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 25.09.2006
Beiträge: 1144
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
|
|
Conrad hat die Stecker im Business Katalog... Allerdings sind die dort unverschämt teuer. Also bestell sie lieber bei Reichelt.
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse
|
|
|
|
tom10
Forumkenner

Alter: 55
Anmeldung: 22.12.2006
Beiträge: 103
|
|
Werd ich machen... danke !
|
|
|
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Warum verlegt man erst nen dickes Kabel und dann aus der Verteilung ein dünneres Kabel zum PC. Also das widerspricht ja wohl jeglicher Logik
|
|
|
|
|
|
|
|
Blackangel
Stammposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden
2002 Ford Focus
|
|
Weil das dickere meistens die längere Strecke hat. Du kannst z.b. 4m Kabel im 35mm² fahren und dann 1m auf 25mm² was in etwas den gleichen Effekt und Widerstand hätte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|