Autor |
Nachricht |
Longlife
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 16.08.2004
Beiträge: 98
|
Verfasst: Do 23 Nov, 2006 22:13 Titel:
Drehimpulsgeber mit Raster und Taster Funktion! für 10,90€
  |
|
http://www.avr-tools.de/component/page,shop.browse/category_id,32/option,com_virtuemart/Itemid,1/
Da steht etwas dazu, bin am überlegen da mal einen oder zwei zu bestellen, da ich mich sowieso grad mit µControlern beschäftige. Dachte mir nur, wäre sicher für den einen oder anderen auch ne interessante Sache.
und für den Preis hab ich sowas noch nirgends gesehen! Somit könnte man nen PowerMate aufbauen. Das Ganze auf nen Kardangelenk gepackt und auf 4 Richtungstaster gelegt und schon mat man nen I Drive Naja, aber erstmal schaun.
MfG Longlife
|
|
|
|
Hardware: PIII 1GHz, 512MB RAM, GF2, Audigy mit kx Treiber, NL-302U Software: CPos
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Do 23 Nov, 2006 22:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Such mal bei Conrad nach "Drehimpuls" da gibt es auch etliche. Und sind die da nicht sogar billiger?
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 25 Nov, 2006 01:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jepp sind sie, ein guter Suchbegriff ist da auch "Encoder".
|
|
|
|
|
|
|
|
Longlife
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 16.08.2004
Beiträge: 98
|
Verfasst: Mo 27 Nov, 2006 00:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ok, hätt ich doch mal lieber bei Conrad geschaut, aber Bestellt hab ich ja noch net Aber so`n Teil würde mich schonmal interessieren!
|
|
|
|
Hardware: PIII 1GHz, 512MB RAM, GF2, Audigy mit kx Treiber, NL-302U Software: CPos
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Mo 27 Nov, 2006 11:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Schuricht hat sowas auch für ~8€
|
|
|
|
|
|
|
|
RealMx
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 08.01.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Hannover
|
Verfasst: Sa 17 März, 2007 12:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, das interresiert mich irgendwie auch, jedoch so wie viele sagen, kann man das irgendwie nicht so richtig einsetzen...
|
|
|
|
Hardware: MSI K9MM-V, Sempron 2800+, 2 GB Ram, 80 GB 2,5''
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Sa 17 März, 2007 13:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wenn man nur eine achse brauch gibts die auch bei pollin von panasonic für 0,75€... habe 6 stk. weis jetzt aber nicht so recht wohin damit... ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Sa 17 März, 2007 13:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wohin damit?
Ist doch für Lautstärke usw ganz nett, wenn man nicht nur touch hat.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Sa 17 März, 2007 13:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kauft euch doch einfach für 50€ den SpaceNavi von 3DConnexion.
Für Windows gibt es da doch schon eine brauchbare Software.
Und unter Linux funktioniert das Teil auch wunderbar
Außerdem sieht das Teil auch ganz gut aus
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Sa 17 März, 2007 13:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
joa das hatte ich auch vor... aber ich würde meine klimaanlage nicht unbedingt pc abhängig machen... und an meinem kleinen homepc sieht das ding auch nicht gut aus... ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Sa 17 März, 2007 14:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Klimaanalge PC abhängig? Wolltest damit die Klimaanlage steuern? Und wenn ja, dann mach es doch PC unabhängig
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ucla
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 11.01.2006
Beiträge: 140
Wohnort: Oberfranken
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Di 20 März, 2007 02:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Dinger geben einen Gray Code aus, aber auch das kannst du als Lautstärkesteller benutzen.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
Longlife
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 16.08.2004
Beiträge: 98
|
Verfasst: Di 20 März, 2007 02:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab mir übrigens bei pollin 2 davon bestellt, da ich mitlerweile mit Atmel AVRs experimentiere macht richtig fun. Werde einen davon noch ins Auto bauen. Hab dafür einen billig USB Gamepad gekauft (2,95€) daran den AVR und daran den Drehencoder
Die gibts übrigens noch bei pollin für 50Cent das Stück
|
|
|
|
Hardware: PIII 1GHz, 512MB RAM, GF2, Audigy mit kx Treiber, NL-302U Software: CPos
|
|
|
|
Longlife
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 16.08.2004
Beiträge: 98
|
Verfasst: Do 22 März, 2007 02:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So, ich hab mich heute mal hingesetz und bissel programmiert, kenn mich leider noch nicht mit USB Chips aus, daher erstmal die Lösung mit dem umgebauten Gamepad. Hab nen Mega8 von Atmel an den Drehencoder von Pollin angeschlossen und auch das Gamepad an den Mega8. funzt wunderbar. Wenn ich das Ding im auto hab, werd ich mal paar bilder machen. Wwnn man den Preis dafür sieht ist die arbeit schnell vergessen
Nen Gampad mit USB anschluss 3€
ATmega8 2€
Drehencoder bei Pollin 0,75€
MfG Longlife
|
|
|
|
Hardware: PIII 1GHz, 512MB RAM, GF2, Audigy mit kx Treiber, NL-302U Software: CPos
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Do 22 März, 2007 02:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hast es mit Tabelle gelöst oder direktes dekodieren?
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|