|
Autor |
Nachricht |
daniel16420
Forumjunkie


Alter: 38
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 795
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
2005 Alfa-Romeo 156
|
Verfasst: Do 22 März, 2007 12:56 Titel:
Brauche Gehäuse! Eigenbau oder Kauf?
  |
|
Ich habe unter meinem Beifahrersitz meines Mondeo für ein Gehäuse 340*250*80mm frei.
Jetzt weiß ich nicht aus was ich das Gehäuse bauen soll?!
Holz? Plexiglas? Metall? oder gibts so welche zu kaufen?
Darin soll Platz haben:
-P3 mit board 220*250mm und mit cpu kühler 70mm hoch.
-2.5" Hdd
-M1 oder M2-ATX (habe leider noch keines)
-Wenn es sich ausgeht ein DVD Slimline Laufwerk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Do 22 März, 2007 14:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus daniel6420,
ob man sein Gehäuse selbst baut, oder fertig kauft, ist eine Philosophie Frage. Ich würde dafür kein Geld mehr ausgeben. Mit Holz geht das schon. Ist ja auch schon zig fach erprobt hier im Forum. Und Spass machts doch auch, sowas zu basteln, oda? Wo bliebe sonst der individuelle Touch?
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Baltazar
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 01.03.2007
Beiträge: 56
|
Verfasst: Do 22 März, 2007 23:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also wenn dus "nur" unter den sitz stellen willst wos eh keiner sieht würde ich mir warscheinlich ein altes vom schrott oder flohmarkt holen, oder schnell ne kiste aus holz zusammenleimen^^
aber prinzipiell sieht natürlich ne eigene plexiglaskiste, vielleicht beleuchtet, schon geil aus zb im kofferrraum so mit sichfenstern...
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 23 März, 2007 12:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also ich bin ja auch so der selfmade mann... wird zwar nicht immer perfekt... aber man kann sagen das habe ich selbst gemacht... ich finde das ist doch das was beim ganzen carpc zählt... sich einfach alles kaufen und zwei stecker einstecken kann jeder... leider werden die die marke "selfmade" heute bei vielen nicht mehr respektiert... was sehr schade ist...
ich werde mich jetzt auch gleich wieder hinsetzen und mein board ausm handschuhfach ziehen und ordentlich auf ne platte schrauben ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|