Autor |
Nachricht |
cordlesssnake
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 18.02.2006
Beiträge: 136
|
Verfasst: Fr 23 März, 2007 15:05 Titel:
zusatzstrom für pentium 4 auf dem m2 atx
  |
|
hi kann ich auch den zusatzstrom für den p4 an den atx stecker (nehm an 20 pol ) anschließen ? oder muss er zwangsweise an den 4 polstecker direkt auf dem board ? wenn ja wie sind die 4 pol kabel gepolt? so eins hab ich nämlich nicht da und es dürfte ja kein problem sein soeins schnell zu bauen oder ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 23 März, 2007 15:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich denke, du solltest schon an den dafür vorgesehenen Steckplatz gehen.
Belegt ist er mit 2 mal 12V (gelb) und 2 mal Masse (schwarz)
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Fr 23 März, 2007 17:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ich habe den Strom für meiner CPU auch an einem HD Stecker angeschlossen gehabt... auch das ist gelaufen.
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Fr 23 März, 2007 17:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
der Sinn von dem Stecker ist allerdings ein gefilterter 12V Ausgang auf einer eigenen Schiene, um Spannungsabfälle zu vermeiden. Das wird mit einer solchen lösung umgangen.
|
|
|
|
|
|
|
|
cordlesssnake
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 18.02.2006
Beiträge: 136
|
Verfasst: Fr 23 März, 2007 21:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also einfach immer die 2 gelben oben und die 2 masse unten ? auf beiden seiten anschließen (oben= nippel des steckers oben )
|
|
|
|
|
|
|
|
Baltazar
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 01.03.2007
Beiträge: 56
|
Verfasst: Fr 23 März, 2007 22:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also da wos einrastet ist gelb + zweimal nebeneinander, darunter masse. was haste denn mit deinem alten netztel gemacht? nimm doch einfach den tseckker von dort...
habe bei meinem p4 einfach von einem atx stromstecker (für laufwerke) das gelbes und schwarzes Kabel aufgetrennt und den p4 stecker mit listerklemmen (ist das richtig geschrieben?) mit rangehangen (funktioniert immo einwandfrei)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cordlesssnake
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 18.02.2006
Beiträge: 136
|
Verfasst: Sa 24 März, 2007 00:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also hab keine ahnung welches netzeil du mit altes meinst. hab hier ziemlich viele boards rumliegen und nich so viele netzteile gg
den vorschlag den du machst wäre also die 4 pol buchse auf dem detzteil direkt leer zu lassen und den strom von einem laufwerksstecker zu beziehen ?
|
|
|
|
|
|
|
|
Baltazar
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 01.03.2007
Beiträge: 56
|
Verfasst: Sa 24 März, 2007 09:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
na einfach irgend ein altes netzteil mit nem p4 stecker also diesem 4-poligen. ich habe den einfach von nem alten netzteil abgeschnitten und an einen der normalen atx stecker rangehangen.
also einfach den p4 stecker mit an nen normalen stecker hängen, indem du einfach die beiden gelben kabel vom p4 mit dem gelben des atx steckers und die beiden schwarzen mit dem schwarzen (neben dem gelben) verbindest.
du kannst das natürlich auch direkt ranlöten, finde aber sone steckverbindung besser, falls du mal ne kalte lötstelle hast suchst dich sonst dumm und dusselig...
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
Verfasst: Sa 24 März, 2007 10:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
cordlesssnake
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 18.02.2006
Beiträge: 136
|
Verfasst: Sa 24 März, 2007 12:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
gut dann wäre also der 4 pol auf dem m2 völlig unbenutzt ....
|
|
|
|
|
|
|
|
Johnny
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt
2002 Volkswagen Golf
|
Verfasst: Sa 24 März, 2007 13:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
geh doch einfach in nen pc laden und frag ob du 2 solche stecker von defekten netzteilen bekommen kannst..
hab damals 2 für nichts bekommen..
verbunden und das wars...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cordlesssnake
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 18.02.2006
Beiträge: 136
|
Verfasst: Sa 24 März, 2007 13:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab sie schon 2 2 meiner atx netzteile die ich noch auf lager hatte abgeschnitten, da ich denke das wenn das m2 schon die buchse von hasu aus mitbringt ich die auch verwenden möchte
|
|
|
|
|
|
|
|
|