Autor |
Nachricht |
tomtom76
Inputsammler

Alter: 48
Anmeldung: 09.04.2007
Beiträge: 23
|
Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 18:17 Titel:
Braucht man PCI Slots?
  |
|
Hallo!
Seit geraumer Zeit lese ich hier mit und bekomme immer mehr Lust auf einen Car PC in meinem Seat Alhambra.
Ich bin gerade dabei zu überlegen welches Gehäuse+Board man verwenden sollte.
Die Frage stellt sich ob man für einen Car PC heute überhaupt noch einen PCI Steckplatz braucht?
Gibt es gründe wo man sagt es "MUSS" ein Board mit PCI sein?
Doch eher nicht mehr oder?
Sämtliches Zubehör (GPS Empfänger, Andres Radio, WLAN, Touchscreen, zusätzliches Eingabegerät, Can Bus Adapter, usw) wird ja via USB angeschlossen. Also wären viele USB Schnittstellen recht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
stilon00b
Inputsammler

Alter: 42
Anmeldung: 18.03.2007
Beiträge: 39
|
Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 18:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
du wirst kaum nen Mainboard finden, auf dem kein PCI Slot zufinden ist, von daher erübrigt sich deine Frage
nen PCI ist insofern aber sinnvoll, fals du nicht auf den Onboard Sound zurück greifen möchtest sondern nen seperate Lösung bevorzugst.
|
|
|
|
|
|
|
|
tomtom76
Inputsammler

Alter: 48
Anmeldung: 09.04.2007
Beiträge: 23
|
Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 18:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich denke dass der onboard sound reichen wird, ich lasse sowieso auf jeden fall das Original-Radio drinnen.
Das mit dem Board ist klar, ich habe mich da unklar ausgdrückt... bei den Car PC Gehäusen die man so findest ist nirgends die verwendung von PCI Slots möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
stilon00b
Inputsammler

Alter: 42
Anmeldung: 18.03.2007
Beiträge: 39
|
Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 19:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
achso, wüsste ich gar nicht.
aber den Slot hat man immer auf dem Board.
wenn man es nun braucht muss man das Gehäuse wohl verbasteln.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 20:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ähm, für was brauchst du Andres Radio, wenn du sowieso das originale drin lassen willst? Nur so nebenbei...
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 20:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
es gibt auch boards ohne PCI Slots... schonmal an nITX oder SBC gedacht... SBCs habe ich 2stk... eines grade als carpc... aber nur temporär... dank USB 1.2 kann man schonmal nen bissel was anklemmen, wenn man nicht grade video übertragen will oder ähnlich datenaufwendige processe... sound ist aber ohne probleme möglich...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Informant
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 30.11.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 21:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe kein PCI Slot und denke nicht das es ein Nachteil ist.
Klar gibt es möglichkeiten wie stilon00b sagt PCI zu nutzen.
Heutzutage kann man sowieso alles per USB anschliessen auch
Soundkarten.
Denke das kommt ganz drauf an was du alles mit deinem CarPC
machen möchtest.
|
|
|
|
|
|
|
|
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
Verfasst: Mo 09 Apr, 2007 22:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hmm das kommt drauf an...
Ich brauch auf jeden Fall mind. 2 PCI-Slots!
1 für meine kommende X-Fi Xtreme Music und
1 für ne PCI to Serial Karte, weil die ganzen USB to Serial Lösungen net sauber funktionieren! (Vor allem wenn man noch nen GNS-Empfänger benutzt, der den genau gleichen Treiber verwendet!)
|
|
|
|
|
|
|
|
|