|
Autor |
Nachricht |
daniel16420
Forumjunkie


Alter: 38
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 795
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
2005 Alfa-Romeo 156
|
Verfasst: Di 10 Apr, 2007 13:37 Titel:
Wie M1-ATX anschließen?
  |
|
Ich habe heute mein M1-ATX bekommen, habe aber keine Ahnung wie ich es anschließen soll?
Ich habe zwei übrige schalter in der Mittelkonsole:
1. Der erste Schalter soll das ganze System von der Batterie trennen
2. Der zweite Schalter soll dann den PC einschalten.
Muss ich da einfach zwischen batterie und dem Dauerplus am M1 den ersten schalter dazwischen hängen.
Und den zweiten in der Mittelkonsole mit einem kabel vom Mainboard.
Noch ne Frage: Wo kann ich beim M1-ATX die 12V für mein Hami abgreifen?
Ich Bitte um dringende HILFE!
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von daniel16420 am Di 10 Apr, 2007 14:32, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Di 10 Apr, 2007 13:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nö:)
den ersten, der dass System komplett vom Netz trennen soll, klemmst du in die Dauerplus Leitung, die das M1 versorgt, dass ist richtig.
den 2. der Das System hoch / runterfahren soll, klemmst du in die Zündplusleitung die zum M1 geht, Das M1 macht dann den Rest (fährt den PC hoch und runter)
(sind beides Schalter und keine Taster oder?)
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Dirk am Di 10 Apr, 2007 13:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
daniel16420
Forumjunkie


Alter: 38
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 795
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
2005 Alfa-Romeo 156
|
Verfasst: Di 10 Apr, 2007 13:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 10 Apr, 2007 14:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also Dirk. Gerade du hättest ihn doch jetzt auf dein Wiki verweisen müssen, in dem eine wirklich sehr gute Anleitung zum Anschluss von M1ATX/M2ATX hinterlegt ist ;)
@daniel: auf www.cartft.com findest du zudem ein Handbuch zum Netzteil. Das sollte auch ganz hilfreich sein
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Di 10 Apr, 2007 16:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|