Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Polo_Vista
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 14.04.2007
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Sa 14 Apr, 2007 18:42  Titel:  Laptop Stromprobleme....
Nach untenNach oben

Hallo zusammen!

super cooles forum erstmal, da musste ich mich direkt ma anmelden, in der hoffnung, ihrkönnt mir helfen! ich hab da eine frage bezüglich der stromversorgung von meinem laptop....Ich steig bei diesen komplizierten sachen nicht durch, bin da der totale elektrik versager^^ auf meinem netzteil steht was drauf von wegen input :100-200V,1.7 A - bei output steht :20V, 3.25 A . Meine Frage is jetz nur, was brauch ich damit ich das scheissding endlich reinkriege?? Denn mit den Relais etc kann ich nich ganz soviel anfangen ://

Vielen Dank im voraus!



    
Polo6N_CH

Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 116
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich


BeitragVerfasst: Sa 14 Apr, 2007 19:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also wenn du nen laptop verbauen möchtest, empfiehlt sich natürlich ein kfz-ladegerät für den laptop, findest du ev. günstig auf ebay.

ich bin mir ned sicher, aber ich glaube cermi's netzteil liefert max. 19v??

die lösung, dein aktuelles ladegerät/netzteil zu verwenden ist nicht empfehlenswert, da du dann auf einen Spannungswandler angewiesen wärst. Dies ist jedoch nicht anzuraten!

grüsse,

polo6n_ch



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Sa 14 Apr, 2007 20:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Da geht ein KFZ-Notebooknetzteil, wie das Vansonmit 70 oder 120W. Kostenpunkt unter 30Euro.



    
Polo_Vista
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 14.04.2007
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Sa 14 Apr, 2007 20:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

und kann ich das dann einfach mit 70 bzw. 120 W einfach benutzen??
und wie sieht das mit dem an und abschalten aus? ich will da ja garkeine spezielle super lösung haben, das ding soll einfach nur an und irgendwie wieder aus gehen, da der akku kaputt ist! das ich müsste das ding ja immer vorher runterfahren, das ist kein problem, nur halt mit der stromversorgung noch Smile



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Sa 14 Apr, 2007 20:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wenn das Notebook nen runden Stecker hat, sollte es funktionieren mit einem Vansonnetzteil.

Automatisch an und aus ist beim Notebook nicht so einfach, aber dazu haben wir hier einige Topics im Forum. Einfach mal suchen.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6855s ][ Queries: 48 (0.2467s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com