|
Autor |
Nachricht |
cordlesssnake
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 18.02.2006
Beiträge: 136
|
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 13:48 Titel:
schalter in der + leitung von der batterie
  |
|
hi hab von der batterie 10 ^2 kabel nach hinten gezogen. dann von hinten wieder ein dünneres kabel von dem dicken nach vorne, da hinten ja auch noch die endstufe is. also im klartext ist an dem 10^2 kabel ein dünners dran. An dem dünnen ist dann wiederum ein schalter. Der schalter und das m2atx sind dann nochmal mit einem kabel verbunden.
wenn ich den pc jetzt laufen lasse (ca 30 min) dann wird der schalter und das dünne kabel verdammt heiß.
jetzt meine frage liegt das an dem niederquerschnitt ?
kann ich den schalter zwischen batterrie und netzteil ausbauen ? oder fließt dann noch irgentein strom, im hiberate ? denke nicht oder ?
ich hab jetzt gedacht einfach das 10^2 kabel direkt an das netzteil anzuschließen
und dann die masse von hinten an den minus pol zu machen (ist es egal wie dick das massekabel ist, oder sollte es schon auch ein 10^2 sein ? )
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blackangel
Stammposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden
2002 Ford Focus
|
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 15:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie dünn ist denn das Kabel? Wie sieht es aus mit Absicherung?
Wenn man den Querschnitt verändert muss man entsprechend absichen, d.h. 10mm² auf 6mm² muss mit einer entsprechendemn Sicherung(glaube 35 Ampere)abgesichert werden.
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe muss hier mindestens ein Kabel liegen das 12 Ampere aushält, der Schalter natürlich auch!
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 15:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zu dem Massekabel: Der Querschnitt hängt nicht nur vom Strom sondern auch noch von der Leitungslänge ab. Grundsätzlich gilt aber, dass Massekabel muss den gleichen Strom aushalten wie das + Kabel hier fließt ja der gleiche Strom (sogar derselbe ) durch wir durch das + Kabel.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
cordlesssnake
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 18.02.2006
Beiträge: 136
|
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 16:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok dann hab ich wohl gegen alle erdenklichen regeln verstoßen ... kabel zu lang und zu dünn
ich werds mal ändern
|
|
|
|
|
|
|
|
Loewenpower
Forumjunkie

Alter: 46
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 650
Wohnort: Wuppertal
2002 Seat Leon
|
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 17:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab in meinem Tigrad, Corsa und jetzt auch im Leon ein bissel vorgearbeitet und direkt ein 50qmm Plus und Minus nach hinten gelegt. Man weiss ja nie
|
|
|
|
|
|
|
|
cordlesssnake
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 18.02.2006
Beiträge: 136
|
Verfasst: Sa 12 Mai, 2007 17:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja ich schlag jetzt auch mim hammer zu und mach das selbe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|