Autor |
Nachricht |
MagicMatze
Inputsammler


Alter: 41
Anmeldung: 13.05.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Kreis Mosbach
|
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 18:02 Titel:
Wo M2 am besten kaufen?
  |
|
Hiho,
wo würdet ihr euer M2 ATX Netzteil kaufen? Wo ist es besonders günstig? Allzu viele Vergleiche konnte ich nicht machen - gibt ja nicht viele Läden die das Vertreiben. Aber so um die 70-80 EUR hat es überall gekostet.
Sollte man noch etwaige Kabel mitbestellen? Oder ist alles vorhanden?
Gruß Matze
|
|
|
|
|
|
|
|
|
h8machine
Manchmalposter

Alter: 43
Anmeldung: 14.12.2006
Beiträge: 97
Wohnort: 01458 Kamenz
|
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 18:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hier übers Forum zum Forumspreis bei Cartft kaufen
|
|
|
|
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 18:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich würde dir den Link von Car-TFT.com hier im Forum (Forumsrabatt) empfehlen - zum anschließen ist eigentlich alles dabei, bis auf das P4-Kabel (das Gelb-Schwarze 4-Polige). Lieferung´bei Car-TFT ist sagenhaft (hab meins Montags bestellt und Geld angewiesen und am Mittwoch wars um 9:00 Uhr bei mir - dickes Lob von mir )
Gruß
Marcus
|
|
|
|
|
|
|
|
Blacktiger
Postingschinder

Alter: 75
Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 555
2002 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 18:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 19:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
like I'm saying
|
|
|
|
|
|
|
|
Blacktiger
Postingschinder

Alter: 75
Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 555
2002 BMW 3 Series
|
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 19:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wird er so das Suchen lernen? Ich greife ja nicht gern vor - aber mit dem Erwerb des M2s wird der Einbau fahrzeugtauglich - und von da an gehen die Probleme, respektive Fragen los....
|
|
|
|
|
|
|
|
MagicMatze
Inputsammler


Alter: 41
Anmeldung: 13.05.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Kreis Mosbach
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 21:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Darauf kann ich dir eine klare Antwort geben: Vieleicht.
Mein altes Board war ein iBase MB850 mit einem Celerom M mit 2Ghz - zwar war eine Buchse für das Kabel vorhanden, allerdings wurde er nicht benötigt.
Bei meinem jetzigem UBuddie ist ein solcher Stecker allerdings zwingend notwendig - soll heißen, von Board zu Board verschieden. Muss man ausprobieren. Wenn du alles richtig angeschlossen hast, aber nur die Lüfter beim Start loslaufen, liegts meistens am fehlenden P4-Stecker.
|
|
|
|
|
|
|
|
MagicMatze
Inputsammler


Alter: 41
Anmeldung: 13.05.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Kreis Mosbach
|
Verfasst: So 27 Mai, 2007 14:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du meinst wohl dieses Kabel: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e9/ATX-Netzteil.jpg/800px-ATX-Netzteil.jpg
das zweite von links.
Wollte vorhin mein altes Netzteil am neuen Mainboard anschließen, musste aber feststellen, dass das Netzteil nur einen 20Poligen Stecker hatte, das Mainboard aber eine 24Polige Buchse hat. Laut Mainboard aber auch möglich ist dieses dann zu verwenden. Nur leider hatte das Netzteil keinen P4 Stecker wie auf dem Bild zu sehen. Somit muss ich dann schaun wie ich das dann mit dem M2 gebacken bekomme!
|
|
|
|
|
|
|
|
|