Autor |
Nachricht |
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 19:58 Titel:
Aus Hibernate den KontoBildschirm abschalten +Autostart cPOS
  |
|
Wenn ich aus dem Hibernate komme, will Windows immer, das ich auf das Konto klicke. Erst danach geht's weiter.
Was muß ich tun damit Windows durchstartet ?
Und ...wo ist das Menü wie cPOS gestartet werden soll (mit Windows, usw) ?
...oder ziehe ich den Link einfach in die Autostart-Gruppe?
Rapido
|
|
|
|
|
|
|
|
|
h8machine
Manchmalposter

Alter: 43
Anmeldung: 14.12.2006
Beiträge: 97
Wohnort: 01458 Kamenz
|
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 20:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 20:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na das sieht doch schonmal gut aus...
Ich meld mich
Rapido
|
|
|
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 20:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
neee, klappt nicht. Ich habe die Datei mit meinem Anmeldenamen gefüttert und die Zeile mit dem Passwort gelöscht, da ich ja keins eingeben muss. Dann ausgeführt. Trotzdem will Windows, das ich auf meinen Benutzername klicke.
Noch eine Idee?
|
|
|
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 20:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habs jetzt nochmal probiert und ein Passwort gesetzt und dann die Registry geändert. Beim normalen Booten will er das PW nicht, aber wenn er aus dem Hibernate kommt.
Rapido
|
|
|
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 21:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Systemsteuerung > Energieoptionen > Erweitert > Kennwort...
Haken raus und fertig
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 21:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das war's . Danke für den Tipp .
rapido
|
|
|
|
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Do 24 Mai, 2007 23:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jungs - deaktiviert in der Computerverwaltung -> Benutzerkonten einfach den Supportuser, den das DOT-Net-Framework installiert und schon seid ihr eure faxen los.
|
|
|
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Fr 25 Mai, 2007 09:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn ihr eine Passwortabschaltung wünscht dann:
Start > Ausführen > control userpasswords2
Alles weitere erklärt sich von selbst
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
Verschoben: Fr 25 Mai, 2007 09:20 Uhr von Polo6N_CH Von cPOS nach Microsoft Windows |
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Fr 25 Mai, 2007 12:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also mit dem supportuser hatte ich noch keine probleme. die beiden tipps in der energieverwaltung und control userpasswords2 hat bei mir immer das getan was ich gebraucht hab.
passwort im klartext in die registry is mir dann doch zu unsicher ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|