|
Autor |
Nachricht |
AudiA3-8L
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 02.06.2007
Beiträge: 11
1998 Audi A3
|
Verfasst: So 10 Jun, 2007 00:14 Titel:
Wie wird PC gestartet etc ICH KAPIER GAR NIX
  |
|
HEy Leute,
will jetzt nen Hp-Epc 42 oder c10 holen.
und jeweils netzeile usw die benötigt werden kaufen.
Aber bevor ich loskaufe hlese ich natürlich viel.UND WA SICH ABSOLUT nicht kapiere ist, wie man den Hp-Epc automatisch mit zündung oder ZV starten lässt oder in ruhemodus schickt beim tanken etc.
ich lese ech wie ein Verrückter aber ganz ehrlich das geht weit über meinen horizont hinaus. Bin da leider nicht so "fähig"...mathe physik etc. war nie mein fall.....vielleicht versteht jemand wa sich meine.
Also Relais und Platinen und das ganze zeug nur vom lesen kriege ich kopfschmerzen und kapiere GAR NIX.
Deshalb meine frage bevor ich das ganze equipment kaufe!
Gibt es irgendwie Leute hier die relais und so Zeug FERTIG anbieten?So dass ich nur "einstöpseln" muss!?!Kann nichtmal löten und so.....
verstehe keine Schaltplände oder eure ganzen theorien 00000000 ich komm mir vor wie in so einer Einstein-Vorlesung nur mit Genies und ich bin der Einzige Depp dabei
Also das einzige wa sich kann ist halt PCs ganz normal zusammenbauen und naja hab schon Verstärker ins Auto gebaut, Lautsprecher getauscht und so Zeug.
Aber diese ganzen Sachen die man braucht damit der Pc einfach angeht beim Zündung einschalten und so da bin ich total hilflos....also bietet hier jemand komplettlösungen an?
Und wenn man kein plan von sowas hat was ist dann besser;der Hp-Epc oder ein m2 atx?
Ich danke euch!und falls jemand seine dienste anbieten will dann melde dich bei mir danke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 10 Jun, 2007 12:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also beim ePC C42 bietet cermy glaube ein Netzteil als Komplettlösung an. Das wir dann auch mit dem Powertaster vom ePC verbunden und startet und stoppt automatisch mit der Zündung.
Für den C10 nimmt man ein Notebooknetzteil und eine kleine Schaltung am Comport und hat den gleichen Komfort. Ein fertiges Modul könnte es in absehbarer Zeit zum Kauf geben. Bisher kann man nach einem Bauplan eines löten bzw. löten lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: So 10 Jun, 2007 12:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
DjChrisRamp
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 26.10.2006
Beiträge: 161
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: So 10 Jun, 2007 13:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ick bezweifle das du die suche richtig genutzt hast. hatte die selben fragen am anfang und habe mich auch fürn e-pc entschieden, aber habe wenigstens die suche genutzt und so meine antworten gefunden
|
|
|
|
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: So 10 Jun, 2007 13:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also für den 10er e pc gibts noch ne einfachere lösung wie die mit dem comport du nimmst einfach 2 relais und lässt die über die remoteleitung von der endstufe einschalten die schalten dann das netzteil des pc´s und der fährt hoch sobald der strom kriegt so isses zumindest bei meinem
der einzige nachteil dabei ist, dass du den pc dann wieder extra über den off knopf in z.b. cpos runterfahren musst aber ich finde das ist kein problem
zumindest ist das einfach zu realisieren gewesen mit comport und so kenn ich mich nämlich auch net aus...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|