Autor |
Nachricht |
prodigium
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 84
1996 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 14:21 Titel:
Eine Frage....
  |
|
Hab mal eine Frage zum Kabelquerschnitt.
Werde in meinen Kofferaum ne Anlage mit 1460 watt maximal und nen car pc, der aus meinem alten pc zusammengeschustert ist, denke der verbrauch liegt maximal bei 250W. Muss ich für den kabelwuerschnitt die nur summe dieser beiden zahlen durch 12 teilen und dann ist das die amperezahl, stimmt das so? Damit ich das dann anhand der Tabelle bestimmen kann. Bin mir nicht sicher und hab keine Lust was falsch zu machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
klaustopher
Gast
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 14:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jop, durch 12 teilen, kommst du auf 142,1A ... Bei 6-7 Metern sollte es schon 50mm² Kabel sein... Da wirst du aber schon zu ANL Sicherungen greifen müssen. Gibt afaik keine Glassicherungen für so eine Leistung...
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 14:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sicher das die anlage 1460Watt hatt? das sind 120Ampere! sicher?
aber zu deiner frage: Watt : Volt = Ampere
im normalfall musst du rund 12,2V annehmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
prodigium
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 84
1996 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 14:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die 1460W ist die maximal Leistung der Boxen, nicht sinus. Ist doch richtig oder?
Wollte sowieso anl verbauen und an 50er dachte ich auch.
|
|
|
|
|
|
|
|
Giovanni
Forum-Veteran

Alter: 37
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 15:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
entscheidend für die absicherung ist die leistung der endstufen + leistung car pc.
im zweifelsfall wegen den endstufen einfach die einzelnen sicherungswerte an den endstufen addieren, das ist verlässlicher als irgendwelche PMPO werte auf der endstufe selbst.
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 15:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
prodigium
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 84
1996 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 16:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hAB die enstdufn leider noch nich, und eine steht noch gar nicht fest, verlge im moment nur alle kabel, da ich im nur die lautsprecher vorne einbaue, deswegen kann ich da nichs ablesen.
HAt die Ausgangsleistung der endtssufe also nichts mit der berchnung zu tun?
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
|
|
|
prodigium
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 84
1996 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 16:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die 1460Watt sind ja wie gesagt die nur die MAXIMAL Leistung der Boxen(Sub+Frontsystem).
Kann ich jetzt damit rechnen oder nicht?
ZU den kompenenten:
die 1 enstufe wird audiosystenm twister fa-190 III(2x90W) an hx130sq(90/130)
die 2 steht nich genau fest , betreibt den hertz hx300d (600/1200W)
Netzteil vom PC wird mit aller wahrscheinlichkeit das M2ATX werden. hab die 250W etwas höher geschätzt, da auch noch andere kompenenten wie leds, und sos dies und das etc. reinkommt.
WAS sind pmpowerte??
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 17:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mhh, schöne komponenten!
- eine AS twister fa190 III kenn ich nicht...
nur die F2-190 mit 2x100W
zu den leistungsangaben:
pmpo, musikleistung, spitzenleistung, peak, usw. sind alles unbrauchbare werte, gemacht für mediamarkt-magnat-schrott
brauchbar sind: RMS-werte oder sinus-werte
für deinen fall sollte eine 35mm²-leitung reichen (sicherung: 100A)
evtl. noch ein power-cap vor die sub-endstufe
wichtig sind auch die übergangs-widerstände, also für gute kontaktstellen sorgen!
|
|
|
|
|
|
|
|
prodigium
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 84
1996 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 17:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, meinte auch die f2-190, wusste die genaue bezeichnung nich mehr. Dass die peak werte unbrauchbar sind war mir bewusst, dachte nur damit ich damit rechne, dass ich auf der sicheren seite bin, zudem dem powercap, darauf wollte ich verzichten und mir ne 2baTTERIE IN DEN KOFFER LEGEN: un für die kontaktsellen werd ich mir ende der woche, bei aiv alles was ich barcuh bestellen, goldene ringschuhe und batterieklemmen und kabel und und und.
Lang das mit der 35er Leitung auch noch wenn unter Umständen noch ein, zwei weiter mopnitore zu meinem touchscreen, ein 230v spannungswechsler für ne normale steckdose drankommen, nicht in nächster zeit aber wird noch geschehen...
Mir fiel gerade nch ein, dass ich auch noch hilfe bei der dimesionierung der batterie bräuchte, will das die zweite schon mindestens 2 bis 3stunden laufen kann ohne dass ich da auto anwerfen muss. das wären bei 100a, dann ne 200ah batterie oder
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von prodigium am Di 19 Jun, 2007 17:35, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 17:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hättest du die zweite batterie im kofferraum nicht früher erwähnen können ?
wenn das so ist - 25mm² reichen
dann muss ja nur die zweite batterie aufgeladen werden.
zusätzliche TFTs machen nichts, die wollen fast keinen strom
der spannungswechsler wird schon schwieriger.
falls die zweite batterie reinkommt sehe ich da keine probleme. wenn nicht würde ich eher zu 1x 50m² raten.
diese spannungswandler sind nämlich extreme heizungen, es wird also einiges in (nicht brauchbare) wärme umgesetzt
|
|
|
|
|
|
|
|
prodigium
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 84
1996 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 17:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die 2te Batterie kommt auf jeden Fall hinein. Das sthet fest. Kann ich das sytem mit spannungswandler dann mit ner 25er leitung betreiben zwischen den batterien? Welche Sicherung? Welche Kabelquerschnitte dann von Batterie zu Endtufen? bzw M2atx? Wollte das alles mit nem 6fach teiler oder so der an die batterie führt vom kofferaum verteilen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 18:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Geiler Thread-Titel, total aussagekräftig....
|
|
|
|
|
|
|
|
prodigium
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 84
1996 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 18:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das aussagekräftige steht drinnen. danke für deine hilfe
|
|
|
|
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 19:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gern geschehen. Falls es dich nicht überfordert 2 Dinge parallel zu tun, kann ich dir empfehlen, diesen Thread mal genauer durchzulesen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 19:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jungs! Statt rumzugiften: Änder den Thread bitte in "Problem bezüglich Kabelquerschnitt" oder ähnliches ab. Sonst tuts der Mod oder der Thread wird geschlossen...
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Di 19 Jun, 2007 19:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich versteh auch nicht was solche Threadtitel sollen - Die Verfasser sollten mal an das Forum statt nur an sich denken - Kein Wunder, dass es tausend Threads zu gleichen Thema gibt, die alle bis auf den ersten mindestens eine genervte Antwort enthalten. Statt gleich einen "guten" aussagekräftigen Titel zu wählen - um zu verhindern angeschnauzt zu werden. Die Aussage "Das aussagekräftige steht drinnen. danke für deine hilfe" finde ich nicht nur frech sondern schlicht eine Frechheit!
|
|
|
|
|
|
|
|
|