Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
phaeilon
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 27.03.2007
Beiträge: 29
Wohnort: Dickes BERLIN


BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 11:56  Titel: Frage Stromanschluss Eure Meinung ist gefragt!!
Nach untenNach oben

also hier mal meine zusammengetragenen Gedanken aus der boardsuche!!
wenn ich alles richtig verstanden habe sollte das so in ordnung sein oder was meint ihr Smile??
im anhang mal das bild dazu:)!!!

Hardware: DELL optiplex GX620

Software: Winblöd in der XP version + Cpos

    
phaeilon
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 27.03.2007
Beiträge: 29
Wohnort: Dickes BERLIN


BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 12:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

lol

Hardware: DELL optiplex GX620

Software: Winblöd in der XP version + Cpos



Zuletzt bearbeitet von phaeilon am Di 19 Jun, 2007 15:24, insgesamt 2-mal bearbeitet
    
Tom78
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 29.01.2007
Beiträge: 224
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 12:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi!

Hm, die 10A-Sicherung für den PC könnt evtl ein wenig schwach sein.
Und bei ner 1800er Endstufe könnt ich mir vorstellen daß deine Kabel fast ein wenig dünn sind. ...
Hab aber nicht so die Ahnung, da bei mir nur ne 400W an nem 10mm² dranhängt. Das reicht für meine Originalboxen. Wink

Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;

Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007

    
phaeilon
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 27.03.2007
Beiträge: 29
Wohnort: Dickes BERLIN


BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 12:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ok mal zur erleuterung kommt ja net so raus würde ich sagen!!
am pc kommen später wlan/bluetooth und ein usb hub rein
beim verstärker handelt es sich wenn man so will um einen 4.1 verstärker
mit folgenden daten:
PWM-Mosfet Endstufe mit einer Gesamtleistung von 1800 Watt
Musikleistung: 4x 300 + 1x 600 Watt an 4 Ohm
Sinus-Leistung: 4x 180 + 1x 375 Watt rms
Impedanz: 2-4 Ohm
Frequenzbereich: 20-20.000Hz
Rauschabstand: 102dB
Klirrfaktor: <0,07%

korrektur@tom78 stimmt habs gerade mal nachgerechnet 10A 120-150W also eine grössere sicherung querschnitt bleibt:)

Hardware: DELL optiplex GX620

Software: Winblöd in der XP version + Cpos

    
Olli84
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 39
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf

2008 Smart Pulse
BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 13:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ein kleiner Tip am Rande:

Wenn du den Plan einfach als JPEG hier einfügen würdest, würden sich bestimmt noch ein paar Leute mehr dafür interessieren. Wink

Gruß, Olli

Hardware: Großer Umbau ...


    
klaustopher
Gast








BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 14:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das Kabel zur Batterie mit 35 und das zur Endstufe mit 20 is schon recht knapp bemessen oder? Auch die Sicherung an der Batterie mit 80A ...

Deine Endstufe würde, wenn sie die ganze Zeit mit Volllast läuft 150A ziehen. Selbst wenn sie nur ihre Musikleistung ausspielt, dann zieht sie schon 98,75A .. Die Sicherung würd dir also mehr als einmal durchbrennen...

    
Schlepperdriver
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**


BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 16:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

wichtig:

was für eine endstufe wird verbaut?

- die 10A-sicherung für die TFTs ist mehr als ausreichend Very Happy
- die 15A-sicherung mit 10mm² für das netzteil passen auch, nur darauf achten, dass der schalter auch wirklich diese last aushält
- wenn die plus-leitung vom verteiler zur endstufe kurz ist (unter 30cm) ist keine sicherung nötig (außer der verstärker selbst hat keine interne)



    
phaeilon
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 27.03.2007
Beiträge: 29
Wohnort: Dickes BERLIN


BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 17:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

der verteilerblock soll in den kofferraum aber zwischen endstufe und verteiler kommt der power cap ob da 30 cm reichen mal sehen??
endstufe soll eine crunch black maxx mxb5 werden

Hardware: DELL optiplex GX620

Software: Winblöd in der XP version + Cpos

    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 20:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
- wenn die plus-leitung vom verteiler zur endstufe kurz ist (unter 30cm) ist keine sicherung nötig (außer der verstärker selbst hat keine interne)


mööööp....
1.) unterscheidung zwischen LEITUNGS- und GERÄTEsicherung.
2.) die Länge ist nicht das ausschlagende Argument (=D), sondern, wie sicher sie verlegt ist, sprich: was kann passieren, wenn die Leitung aufscheuert (Nein, nicht ob sie aufscheuern kann, sondern was passiert, wenn sies tun tut!)

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
Schlepperdriver
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**


BeitragVerfasst: Di 19 Jun, 2007 20:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ok, da hast du recht
mein kopf hat wohl nicht mitgedacht, der war in anderen threads (u.a. dme mit dem stromproblem und dem unpassenden topic, dem tüv-thread, usw) Very Happy

grundsätzlich sag ich immer: lieber ne sicherung zuviel als zuwenig...

vor 15min. habe ich von einem kumpel eines kollegen erfahren, der einen dvd-radio im auto verbaut hat. irgendwie wurde das monitor-kabel in der türe eingeklemmt --> der kabelbaum am radio ist nun asche!



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7225s ][ Queries: 48 (0.2122s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com