Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Sa 30 Jun, 2007 18:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
Die Karosserie hat nämlich einen Widerstand nahe null wenn man einen gescheiten Massepunkt hat..


und woher weißt du das? Gerade bei neueren Autos, die z.T. geklebt sind?
Du kannst bei der Karosserie nie sagen, welchen Weg der Strom nimmt und was da so alles passiert (Masseschleife z.B.). Eine Leitung hat übrigens auch nen Widerstand von nahezu null, wenn richtig verlegt. Und hier kann man das auch sicher wissen!

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
D-a-D
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 150
Wohnort: Ilmenau

1999 Volkswagen Passat
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 14:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@ da_user: Das weis ich aus diversen Car-Hifi Magazinen und eigener Erfahrung..Wenn ich von direkt an den Batteriepolen ne Spannung von sagen wir 12,48V messe..Und im Kofferraum zwischen meinem Stromkabel und der Karosserie auch 12,48V messe kann der Widerstand ja nich wirklich groß sein. Natürlich sollte man das aber vorher ausprobieren..Nicht das doch irgendwo ne klebeverbindung ist



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 16:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Und bei welcher Belastung misst du?

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
D-a-D
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 150
Wohnort: Ilmenau

1999 Volkswagen Passat
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 19:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Spann ung mit man mit dem Voltmeter ohne Belastung



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 19:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Und genau da ist das Problem, die größte Spannung fällt am größten Widerstand ab, und den bildet dein Voltmeter mit ein paar MOhm, somit bleibt quasi keine Spannung auf der Strecke an deinen Übergangswiderständen

=> unter Last messen!

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5771s ][ Queries: 48 (0.2230s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com