|
Autor |
Nachricht |
carpc87
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 03.02.2007
Beiträge: 51
|
Verfasst: Mo 16 Jul, 2007 21:02 Titel:
Asrock k7s41 mit AMD Athlon 2000+ CPU Sockel A FSB266?
  |
|
Hallo,
ist die Kombination in Sache Stromverbrauch für ein M2 Atx Netzteil in Ordnung?
http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon-2000-CPU-Sockel-A-FSB266-Geode_W0QQitemZ160136708242
der Preis und die angegebene Watt zahl klingt verführerisch um den CPU zu kaufen
was ist der genaue unterschied zwischen den Athlon der bei ebay angeboten wird und der Geode NX 1750, vom Stromverbrauch sind beide gleich angegeben
mfg
carpc87
Edit by MacG: Link gekürzt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mo 16 Jul, 2007 21:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ist meiner Meinung nach zu teuer. Mit fast 10 eur Versand.
Kaufe dir lieber was Anständiges z.B
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE 35W AM2 (ADD3800CUBOX) für 60eur
|
|
|
|
Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc Software: Cpos, MWI
|
|
|
|
carpc87
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 03.02.2007
Beiträge: 51
|
Verfasst: Mo 16 Jul, 2007 21:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi,
ja der soll auch net Strom ohne Ende fressen, wollte fürs erste zwischen den beiden Prozessoren wählen und nicht soviel Geld ausgeben, da ich erst vor 3 Monaten meinen Carpc fertig bekommen habe und damals für ein Jetway 155€ gelöhnt habe, was in meinen Augen der letzte Schrott ist, da dieses Ding nur Probleme bei Hitze macht , daher wollte ich erstmal in ein anderes System weniger Geld investieren
mfg
carpc87
|
|
|
|
|
|
|
|
bmw530
Forumjunkie


Alter: 102
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt
2002 BMW 5 Series
|
|
|
|
Blackangel
Stammposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden
2002 Ford Focus
|
Verfasst: Di 17 Jul, 2007 12:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe ich selbst am laufen. Aber der AMD 2000+ Geode wird von kaum einem Board erkannt, ich habe das K7S41GX und selbst da wird er nicht erkannt.
Ich glaube der Geode war eine Art OEM Version also nichts offizieles.
Die CPU geht ganz gut, keine Ausfälle,Störungen etc. seit ca. 2 Monaten!
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
|
daniel16420
Forumjunkie


Alter: 38
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 795
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
2005 Alfa-Romeo 156
|
Verfasst: Di 17 Jul, 2007 13:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
carpc87
Manchmalposter

Alter: 37
Anmeldung: 03.02.2007
Beiträge: 51
|
Verfasst: Di 17 Jul, 2007 19:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hallo,
ich hab aber das asrock k7s41 mainboard schon, daher passt der prozessor athlon 64 x2 3800+ nicht mehr möchte mir auch im moment nicht das highlight einbauen, da ich noch keine erfahrungen mit dem winter gesammelt habe
mfg
carpc87
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|