Autor |
Nachricht |
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: Mo 16 Jul, 2007 07:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das habe ich versucht. das gerät welches com1 belegete, habe ich im gerätemanager deaktiviert. jedoch kann ich weiter bei dem bluetooth gps nur com8 oder com9 auswählen.
Gibt es ausser dem Gerätemanager noch eine möglichkeit die Com-Ports festzulegen?
|
|
|
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: Mo 16 Jul, 2007 18:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab ich übersehen...thanxx für die antwort!!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: Mi 18 Jul, 2007 20:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
moin @ all
habe nach den anweisungen im ersten post alles installiert. dabei das "UND HIER"-komplettpaket genommen.
nach der installation wollte windoof eine ".dll"-datei. ohne die dateinamen genau zu lesen, habe ich die ".dll"-datei vom ersten post genommen und in den system32-ordner kopiert.
beim start von destiPN kommt noch immer eine meldung, dass eine "mfcx71.dll" (oder so) fehlt.
1. was will das dumme ding von mir?
2. gibts irgendwo kostenlose karten von deutschland? alter ist egal
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
Verfasst: Do 19 Jul, 2007 00:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
du kannst die dll im internet herunterladen (google). Die dll entweder inden selben ordner der Exe-Datei, oder aber in system32/windows. Sollte funktionieren. Bei mir haben 3 verschiedene dll's gefehlt. Deshalb brauchste den/die Dateinamen schon zu lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: Do 19 Jul, 2007 18:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
noch mal zum com-port.
hab die destinator.ini mit ultraedit göffnet und den port gändert.
Doch destinator gibt mir weiter nur port1 an.
die ini die ich meine liegt im hauptverzeichniss.
edit:
ich habe gerade gesehen, dass destinator die ini wieder ändert soblad ich destinator.exe starte. auch schreibschützen nützt nichts ?!
|
|
|
|
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: Fr 27 Jul, 2007 22:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 17:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmmm.... nach probiererei:
Com 1-9 ok. Da ich aber Com 15 benötige: Keine Chance.
Das will die *.ini nicht nehmen
Werde wohl auf einen USB GPS zurückgreifen müssen
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 18:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was ist denn in der INI eingestellt? Ist der Port mit etwas anderem belegt? 14 Serielle Geräte hast Du ja bestimmt nicht angeschlossen, so daß Du Com 15 benötigst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: So 05 Aug, 2007 20:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
richtig. Der Kommunikationsanschluß des BT ist im Gerätemanager auf Com 3 und 4.
Wenn ich das GPS Verbinde Zeigt mir der BT-Manager Com 15 an. Und diesen kann ich von der BT-Software aus nicht ändern.
Lediglich die Kommunikationsanschlüsse kann ich belibig ändern, was den BT-Manager aber kalt lässt.....er besteht auf Com 15.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 05 Aug, 2007 21:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich kann es zwar nicht recht glauben, daß man die 15 nicht ändern kann, aber Du kannst ja einen GPS-Splitter a la XPort nutzen. Die Verteilen das GPS-Signal auf mehrere wählbare ComPorts von einer Quelle, damit kann man aber auch nur auf einen Port weiterleiten. Einen Splitter braucht man irgendwann eh, wenn zwei Programme gleichzeitig die Daten verarbeiten sollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: Di 07 Aug, 2007 11:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn ich es software mässig ändern könnte, würd ich kein Geld für neue Hardware ausgeben
Ich hab mir XPort gezogen und werd mein Glück damit mal versuchen.
(Für alle die jetzt fragen wo man das bekommt (weil Google nur I-Pod ausspuckt): Nutzt hier die Suche )
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Di 07 Aug, 2007 16:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: Di 07 Aug, 2007 23:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So, und wieder ein gescheiteter Versuch.
Auch X-Port findet den besagten Port 15 nicht. Lediglich die Com Ports die ich auch im Gerätemanager verwalten kann werden angezeigt (bei mir 1,3 und 4).
Es ist zum verzweifeln. Es scheint als würde die MSI-Bluetooth Software einen Com Port erzeugen, ohne das dieser im Gerätemanager geführt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Di 07 Aug, 2007 23:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was sagt den der Gerätemanger?
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
prolypay
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 12.01.2006
Beiträge: 17
Wohnort: Stolberg (RHLD)
|
Verfasst: Mi 08 Aug, 2007 13:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Es läuft!
Irgendwo in den Tiefen der Bluetoothsteuerung (im 7ten Untermenü) konnte ich weitere Com Ports hinzufügen.
|
|
|
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
|