Autor |
Nachricht |
guvi
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 11.08.2004
Beiträge: 46
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 13:41 Titel:
CarPuter im Seat Leon!
  |
|
Hey Leute!
Erstmal allen ein Hallo! Mal ein deutschsprachiges Forum zu diesem Thema
Möchte Euch natürlich auch kurz ein paar Bilder präsentieren.
Verbaut wurde ein Via EpiaM 1GHz, 512MB, 40GB, DVD/CD-RW-Combo in nem Travla C134.
Das ganze über nen DC/DC-Wandler.
Also Monitor dient der altbekannte 7" Lilliput VGA mit TS.
Zur Unterstützung gibts im Handschuhfach noch ne USB-Tastatur eine eine ATI AIW-Remote hab ich auch...
Das Auto:
Die selbst umgebaute Mittelkonsole:
und noch der Rest der Anlage
Nahaufnahme
bei Nacht
Tja, das wars mal...
Also Software rennt die App der Fa. Navigon.
Also GUI rennt MediaCar
Vom PC selbst hab ich momentan keine Fotos.... man sieht auch nicht viel im eingebauten Zustand. der wurde mittels deoppeltem boden im beifahrerfußraum installiert.
lg,
Max
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vik
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland
2005 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 13:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also erstmal willkommen im Forum
Kann es sein das du deinen Wagen schon bei mp3car.com vorgestellt hast?!
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Hast wirklich gute Arbeit geleistet. Der Wagen gefällt mir abgesehn vom Kofferaum. Da passt ja noch nicht mal n Kasten Bier rein...
|
|
|
|
|
|
|
|
guvi
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 11.08.2004
Beiträge: 46
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 13:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hey vik...
stimmt. der wagen wurde schon vor einiger zeit mal auf mp3car.com gezeigt.
... und das wegen dem Bier... für was hab ich ne rückbank
lg
|
|
|
|
|
|
|
|
Vik
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland
2005 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 13:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
"Sure you can't cram any more speakers into the car?"
|
|
|
|
|
|
|
|
guvi
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 11.08.2004
Beiträge: 46
|
|
|
|
Vik
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland
2005 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 14:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na übertreibs mal nicht
Sag mal hast du noch Pics vom einbau?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
guvi
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 11.08.2004
Beiträge: 46
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 14:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
vom pc einbau hab ich net wirklich viele fotos.
eins kann ich noch anbieten.
so hat irgendwann mittendrin die konsole ausgesehen. da wird gerade der monitorrahmen eingearbeitet:
|
|
|
|
|
|
|
|
mtc
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Kassel
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 15:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
fetter leon, subba arbeit mit der mittelconsole. is doch der cupra v6, oda?
|
|
|
|
|
|
|
|
guvi
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 11.08.2004
Beiträge: 46
|
|
|
|
mtc
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Kassel
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 16:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kauf ihn halt in deutschland
naja.. 204ps wären auch nicht gerade günstig im unterhalt, ihr habt "geringe" tankkosten und seid eh ne diesel nation, passt doch
|
|
|
|
|
|
|
|
guvi
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 11.08.2004
Beiträge: 46
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 16:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
auch wenn ich das auto recht günstig bei euch bekomme, muss ich MwSt. und Nova Nachzahlen... bei dem V6 kannst nochmal 25% vom Kaufpreis rechnen.
Tankkosten die paar Euros schön und gut, dafür kostet mich das Auto in der monatlichen Erhaltung durch den relativ starken motor recht viel. bei uns geht das nach leistung und nicht hubraum.
In Deutschland kostet der CupraR mit 225PS weniger bei der Versicherung als hier mein 110psiger TDI
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EricB
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 27.07.2004
Beiträge: 102
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 18:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
is a bisserl besser geworden in AT - musst nur mehr NOVA nachzahlen, wenns ein Gebrauchter ist. Und das sind beim V6 dann aber sicher der Höchstwert mit 16%.
Ciao
EricB
|
|
|
|
|
|
|
|
Vik
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland
2005 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 18:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wat zur hölle is NOVA?
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 18:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das Paar Doppelcompo pro Tür gefällt mir
Genau meine Kragenweite.
Und der Kofferrraum PERFEKT.
Erzähl mal was von deinen Komponenten.
Mach mal bider von den HTs usw.
Haste auch nen Hecksystem?
|
|
|
|
|
|
|
|
Suicider
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 20.01.2004
Beiträge: 1035
Wohnort: Hessen/Odenwald
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 20:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mit was für ner spachtelmasse hast du den ramen in die konsole verspachtelt?
bei nem kumpel in seinem leon reist es nämlich dauernd.
|
|
|
|
|
|
|
|
guvi
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 11.08.2004
Beiträge: 46
|
Verfasst: Mi 11 Aug, 2004 23:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@komponenten
die DoBo´s sind jeweils mit 4 Stück Cadence CVL-6K bestückt, wobei das vordere Paar umgedreht ist... (Auf den Fotos noch nicht zu sehen). Dann noch ein MT von RCF.
Der HT ist im Originalplatz untegebracht und ist ein IMpact NS20
Frequenzweichen für MT und HT sind Eigenbau...
Das komplette vordere System wird über eine STEG105.4 gespielt.
Im Kofferraum arbeiten:
2 Stück 12" RockfordFosgate Punch
4 Stück 10" RockfordFosgate Punch (in Push-Pull-System)
Als Amps für die 6 Woofer dienen zwei IMPACT Agent D - Monoblöcke (digital)
Strommäßig läuft das ganze über die Originalbat. jedoch unterstützt von 2 Stück 1,5F PowerCaps.
Das Radio ist ein Pioneer DEH-77irgendwas + dem extrigen Kasterl für AUX-Eingang, an dem der PC läuft.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen
@mittelkonsole
zum spachteln wurde ein 2-Komponentenkleber verwendet, der schleif- und lackierbar ist. (nix gfk oder so... ) warum kunststoffklebe... elastischer als GFK und reißt dann hoffentlich nicht so schnell. Leider hat der Teil aber 2 oder 3 Stellen, an denen er leicht aufgesprungen ist. Das kommt aber daher, dass ich eine Mischung in einem schlechten Verhältnis gemacht habe, und deshalb ist der Kleber erst so richtig nach dem Lackieren und Füllern ausgehärtet.
Drum wird der Teil noch einmal bei Gelegenheit abgeschliffen und neu lackiert. Dann sollte das Teil so ziemlich perfekt aussehen.
edit:
Hier ein aktuelles Bild meiner DoBo´s, dass ich zufällig im Internet von einem Treffen gefunden habe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Do 12 Aug, 2004 00:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Junge geil.
Haste die Doorboards gekauft oder sind die auch eigenbau?
Ich möchte sowas evtl. auch versuchen, allderings erstmal mit nem Doppelcompo pro Tür und nicht gleich 2 Stück
Allerdings weiß ich noch nicht so recht, wie ich die Doorboards bauen soll.
Hast du da groß auf Volumen geachtet?
|
|
|
|
|
|
|
|
Suicider
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 20.01.2004
Beiträge: 1035
Wohnort: Hessen/Odenwald
|
Verfasst: Do 12 Aug, 2004 11:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Würdest du mir verraten wie der kleber heißt und wo man den her bekommt? Glaub sonst muss ich meinen Kumpel bald in der klapse besuchen
|
|
|
|
|
|
|
|
guvi
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 11.08.2004
Beiträge: 46
|
Verfasst: Do 12 Aug, 2004 13:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@DoBo´s
Die sind natürlich auch Eigenbau
Im Prinzip nicht soooo extrem schwer. Ich hatte am Anfang auch nur ein Paar pro Seite. Zu diesen DoBo´s gibts aber viele Fotos falls es dich interessiert, wie sowas entsteht.
Im Prinzip ne Holzplatte, dann die LS-Ringe rausfräsen. Natürlich vorher die Grundform festlegen. Dann wird mit Spachtelkit das Stückchen Holz an die Türpappe angepasst. Ein paar mal schleif und nachkiten, tapezieren mit Stoff und dann mit Leder.
Auf Volumen wurde nicht großartig geachtet. Bei den meisten Türen bekommst sowieso kein vernünftiges geschloßenes Gehäuse hin. Klar würde es anders klingen, jedoch um einiges mehr Aufwand. So ist meine Tür das LS-Volumen. Dämmen nicht vergessen....
@Kleber...
Pfuh, muss ich bei meiner HiFi-Bude fragen, die mir das Zeugs zur Verfügung gestellt hat. Wenn mich net alles täuscht war der Hersteller "Würth". Vielleicht gibts von denen ne HP
|
|
|
|
|
|
|
|
Masa
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 01.05.2004
Beiträge: 102
|
Verfasst: Do 12 Aug, 2004 13:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hey Guvi!
Hast du den Weg von seat-leon.de auch endlich mal hierher gefunden
Freut mich das ich mit meinem Leon jetzt nicht mehr alleine hier "kämpfe"
Gruß Masa
EDIT: Bist du auch in Bürstadt?!?
|
|
|
|
|
|
|
|
|