Autor |
Nachricht |
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Do 02 Aug, 2007 10:07 Titel:
Automatischer Login nach Ruhezustand
  |
|
hi
Beim normalen Windows Start loggt sich Windows automatisch ein, aber nach dem Ruhezustand nicht ? Wo kann man das einstellen ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 02 Aug, 2007 10:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
unter den energieoptionen (da wo du den ruhezustand aktivierst) gibts eine Option bzgl. der Passwortabfrage nach dem Aufwachen. Probier das mal aus
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
Verfasst: Do 02 Aug, 2007 10:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gibt eine Radio-Option, wo man wählen kann, ob man nach dem Ruhezustand zur Anmeldung wieder kommt oder direkt auf den Desktop. Meines Wissens darf bei letzterem der User aber nicht über ein Passwort verfügen.
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Do 02 Aug, 2007 10:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Vielen Dank. Mit der Einstellung hats funktioniert.
Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte wie man den "Ruhezustand wird aktiviert"- Logo Screen deaktivieren bzw wie das Windows Bootlogo ändern kann wäre ich zufrieden für heute .
|
|
|
|
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
Verfasst: Do 02 Aug, 2007 10:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie man den Ruhezustand-Screen abschalten / ändern kann, weiss ich nicht, aber das Win Bootlogo kann man relativ simpel mit dem Programm "Bootskin" ändern (von Stardock). Einfach mal danach googlen, da findet man auch unzählige Bootskin-Vorlagen.
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Do 02 Aug, 2007 10:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hab die änderung der Textmeldung und des Screens beim hiberate mal mit dem ressource hacker gemacht und abgespeichert aber leider bleibt die grafik und der text trotzdem immer gleich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Do 02 Aug, 2007 13:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hab die ntoskrnl.exe genommen und dort die Ruhezustandsgrafik mit einer eigenen gleich großen ausgetauscht. funzt aber leider nicht.
Den Bootscreen hab ich schon vorher mit boorskin geändert. mir gehts hier nur um den Ruhezustand-
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 14:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wo kann ich eigentlich einstellen, dass nach dem Hochfahren aus dem Ruhezustand automatisch zB ein Passworteingabe-Programm gestarten wird ?
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 16:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du brauchst kein Passworteingabeprogramm, das geht alles mit Bordmitteln. (Habe wegen RDP auch ein Passwort setzen müssen)
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 18:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Er meint wohl eher ein Programm was über den Touchscreen eine Codeeingabe erfordert.
Ich würde es über Girder oder eine CarPC Oberfläche machen, denn die werten ja Resume aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 18:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hab CES . Ist es da möglich ein Autostart-Programm nach dem Ruhezustand auszuwählen ? Oder kann man das auch in Windows irgendwo festlegen?
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: So 05 Aug, 2007 19:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: So 05 Aug, 2007 20:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nein, geht nicht,... aber es gibt n paar Tools dazu (SuFu)
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Mo 06 Aug, 2007 12:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
aha, und wie heißen die tools. wenn du schon ne antwort gibst dann schreibs halt gleich hier rein und verweise nicht auf die SuFu mit der man das eh nicht findet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
Verfasst: Mo 06 Aug, 2007 13:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Meinst du sowas, wie das Programm "AccessControl"? Kann ich hier leider nicht hochladen, da das Dateiformat "msi" nicht erlaubt ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Mo 06 Aug, 2007 13:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
es geht hier nicht um Login Programme sonder um Tools die einem ermöglichen ein Autostart Programm nach dem Hibernate zu definieren, bzw wie ob man das in Windows oder CES auch einstellen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 06 Aug, 2007 13:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Such mal nach dem Hibernate Trigger. Der erkennt, wenn ein PC in bzw. aus dem Ruhezustand kommt und kann das entsprechende Anwendungen ausführen.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
|
|
|
|