Sie sind hier: Startseite » Forum » Community » CarPc Projekte » doksi car-pc Projekt
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
doksi
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Poysdorf


BeitragVerfasst: Mo 14 Mai, 2007 23:33  Titel:  doksi car-pc Projekt
Nach untenNach oben

Hi,

Bin letzte woche durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und seitdem weiß ich , dass ich auch nen car-pc brauch Very Happy ....hab mich da mal quer durchs Forum gelesn und bin jez mal dabei mir meinen car-pc zu realisieren. Hab schon einige Komponenten zusammengesucht und sobald die alle eintreffen gehts rund Wink . Werd mein Projekt regelmäßig aktualisieren und hoffe durch eure Erfahrung und Meinungen dazu das alles zu schaffen.


HW: mainboard: Jetway J7F2WE1G A 1000MHz Mini-ITX,
speicher: 512MB RAM
HDD: 2,5zoll 80GB
display: 10,4" Sharp TFT Monitor

cd: Slimline CD (mit IDE Adapter)

GPS: DIGITUS Mini USB GPS Empfänger

SW: ???

Versorgung:
Die Versorgung ist ja das um und auf und da mein Budget sehr begrenzt ist, hab ich vor mir diese selbts mit einem Step Down DC-DC Wandler zu realisieren. Hab dafür mal auf www.ti.com gesucht um denen gleich mal ein paar free samples abzunehmen. Cool

Audio:
Hab auch vor den Pc mit meinem Verstärker direkt zu verbinden und da hätt ich gleich schnell auch eine frage:
Das Board hat Sound AC97 also 3 Ausgänge (line in, line out, micro) aber beim autoradio hat man left front , right front und right rear, left rear (also gehn 4 Klinken kabel zu dem verstärker). Wie schließ ich das jez an nur 1 line out an? mit 2 Y adapter in serie ^^ ..ne oder?!!

Perpherie:
keine ahnung...maus mit trackball vllt in dem Brillenfach hinter der handbremse? oder nur mit tastatur steuern? Nummernblock vllt und tasten dann neu vergeben.....naja platz is in einem opel tigra Bj. 95 recht begrenzt vorhanden...

Gehäuse für Jetzway:
Plexiglas kaufen 2komponentkleber und fertig^^...hm und nen 120mm leisen Papst Lüfter spendiern.....


Tja das sind mal meine Ansätze fürs erste...hab no ned so richtig einen Plan aber das wird hoffentlich noch im Laufe der Zeit.



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Mo 14 Mai, 2007 23:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus doksi,

folgende Ratschläge:

1. Besuch´ das carpc Wiki. Dort werden deine Sound-Anschlussfragen beantwortet. Wink

2. Nimm entweder ein kleineres Touchscreen Display zur Steuerung deines cPc´s und verzichte auf das wuchtige 10,4 Zoll Teil, oder kauf´ dir den SpaceNavigator. Damit lässt sich mit etwas "Hirn" auch der CPC ohne Touchscreen steuern.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SIrGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
doksi
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Poysdorf


BeitragVerfasst: Mo 14 Mai, 2007 23:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

seas,

1. najooo da hab ich natürlich eh zuerst nachgesehen aber das Bild mit dem Strich zum Verstärker kenn ich eh Wink...aber ich hab kein kabel gefunden, dass mir 1 klinke auf 4 aufteilt......mein verstärker hat nur analogen eingang keinen digitalen oder so......

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=13474 --- hier wird das gebrückt gemacht...hab aber keinen woofer sondern 4 Boxen insgesamt.....daher brauchen die hintern 2 boxen ja auch ihr signal....... sry irgendwie steh ich da komplett an

2. ja wuchtig is der schon aber will ja auch was drauf sehn Cool ..hm ja werd mal schaun was da so noch gibt aber hab mir halt gedacht steurung so auf da seite is sicher praktisch...



    
Polo6N_CH

Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 116
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich


BeitragVerfasst: Di 15 Mai, 2007 13:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

bez Software, ich würde entweder WinFLP oder WinXP SP2 nLite nehmen



grüsse,

polo6n_ch



    
Sebastian
CPI Experte
CPI Experte


Alter: 74
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...

1996 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Di 15 Mai, 2007 13:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

versuch doch mit m fm transmitter das is son teil da kannste ne frequenz einstellen, diese stellste dann am autoradio ebenfalls ein und dshcon haste den ton im radio ode rkauf di rn radio mit aux in das is meiner meinung nach immer noch die beste lösung

@ groovy man man deine sig wird ja immer größer mittlerweile füllt die shcon meinen ganzen moni aus... in 1024*768 Very Happy



    
doksi
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Poysdorf


BeitragVerfasst: Di 15 Mai, 2007 13:24  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

okay danke leute :-)

os werd ich win xp sp2 nehmen

ja aber ich will meinen radio raus ausn auto Wink ....aber wer suchet der findet daher hab ich jez endlich was gefunden *freu* http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=6947



    
doksi
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Poysdorf


BeitragVerfasst: So 20 Mai, 2007 11:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

für die Steuerung hat jez ein Wingman Gamepad (3,50 EUR) herhalten müssen. Die Steuerung kommt dann anstatt des Radios hin.
usb slot werd ich da auch noch unterbringen. Hier mal ein paar Fotos vom Prototyp. USB Slot und ein Hauptschalter für den DC-DC Wandler kommen dann auch noch drauf.


Image


Image



    
doksi
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Poysdorf


BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2007 19:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

tja so schauts zur zeit aus.....halterung für bildschirm is auch in kürze fertig....tja viele fotos mal Wink ....bin offen für eure meinungen und kritik

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image



    
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Do 02 Aug, 2007 07:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hui ein Mistelbacher Very Happy
Schaut gut aus dein Projekt, wirds gar nicht eng im Handschuhfach mit dem PC drinnen? Oder geht sich alles aus mit der Verkabelung?

Was isn das für ein Bildschirm, hab ich das überlesen oder steht das nirgenst? Smile

mfg
Turtle

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
Freezer
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten

1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Do 02 Aug, 2007 11:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

müsste dieses modul sein



    
doksi
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Poysdorf


BeitragVerfasst: Do 02 Aug, 2007 17:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

eng is ein relativer Begriff in einem Tigra Wink ...nana is eh genug Platz im Handschuhfach, auch wenns so aussschaut als hätt ich die Kabeln mit Gewalt reingedrückt



    
doksi
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Poysdorf


BeitragVerfasst: Mo 06 Aug, 2007 18:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

so schauts aus Wink ....handschuhfach hab ich noch einen 120mm lüfter spendieren müssen.

Image




hab leider heute auch feststellen müssen, dass mein display streikt wenn ich das auto zuvor in der prallen sonne stehen lass. Als das display dann etwas abgekühlt is hats funktioniert aber zuvor kam gar kein Bild. Sind diese displays so empfindlich? bzw hat/hatte jmd dasselbe problem?


Image



    
Freezer
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten

1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Mo 06 Aug, 2007 21:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hehe, exakt das gleiche problem hatte ich heute auch Wink
da ist n übertemperatur-schalter drin der wohl etwas früh öffnet. hab das ding dann einfach überbrückt...



    
doksi
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 36
Anmeldung: 14.05.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Poysdorf


BeitragVerfasst: Di 07 Aug, 2007 18:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

naja den gleich zu überbrücken is schon ein bisschen heftig...naja ich wart mal ein bisschen ab und wenn dir dein bildschirm nicht eingeht werd ichs auch machen Wink



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5734s ][ Queries: 47 (0.2318s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com